1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann mich nicht entscheiden: Java oder C++ ?

Discussion in 'Programmieren' started by Skuller, Feb 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Skuller

    Skuller Kbyte

    Hey,

    Ich bin schon seid Tagen am überlegen, ob ich nun Java oder C++ nehmen soll!? Ich beherrsche schon die Java Grundlagen (also Operatoren, Schleifen, Exceptions, Klassen...)

    Also ich möchte Programme, die unter Windows 100%ig laufen (z.B. bei C# wird dann noch wieder .NET gebraucht), aber auch auf Webservern laufen können. (Z.B. Bots) Plattformunabhängigkeit ist mir nicht so wichtig.

    Was ich an Java sehr schätze, ist die sehr gute IDE Netbeans. Da werden Fehler, Ordnerpfade usw. immer sofort im Code angezeigt, bei Visual C++ Express Edition habe ich das nicht (kann man das noch einstellen?)

    Ich habe mit der Video2Brain DVD Jetzt lerne ich Java 6 angefangen und würde gerne ein weiterführendes VideoTutorial haben, allerdings gefällt mir Java 6 (Einstieg für Anspruchsvolle) überhaupt nicht, der Sprecher ist viel zu schnell und kopiert ganze Codeblöcke einfach nur ins Programm rein. (Ich kann mit VideoTutorials generell besser lernen als mit Büchern)

    Für C++ gibts leider nur ein Einsteiger Tutorial von Video2Brain, ich hätte aber gerne mehr
     
  2. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Wenn du Videotutorials suchst, warum nicht einfach das naheliegendste nutzen ? youtube findet zum Suchbegriff c++ tutorial über 1000 Einträge. Ich mach ne Wette bei den anderen myvideo, clipfish und wie sie alle heißen sieht es nicht anders aus.
     
  3. Skuller

    Skuller Kbyte

    Naja aber z.B. bei Video2Brain gibt es einen Leitfaden, nach dem sich die einzelnen Thmenbereiche richten. Bei Youtube und co. sind das ja nur kleine Tutorials.
     
  4. daboom

    daboom Megabyte

    Zum Thema Java oder C++ sage ich ganz klar: Java, auf jeden Fall.

    Vor allem wenn man anfängt zu programmieren, ist es schön sich erstmal in einer so "sauberen" Sprache auszutoben. Weiterhin ist die Unterstützung durch IDEs (ich nutze ausschließlich eclipse, da geht meiner Meinung nach nix drüber) viel besser und die Aussagen des Compilers (Erros / Warnings) auch eindeutiger.

    Man muss sich nicht mit komplizierten include-Ringen, Forward-Deklarationen u.ä. rumquälen.

    Dafür hat man grundsätzlich immer etwas Performanceeinbuße gegenüber dem nativ kompilierten C++-Code, weil (zumindest teilweise) interpretiert. Das sollte aber im allgemeinen kein Problem darstellen...

    Achja: Noch ein Nachteil von Java: Keine Templates... :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page