1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann mir jemand helfen? ich will Upgraden

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Druxi, Mar 31, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Druxi

    Druxi Byte

    Hi Leute,

    ich wollt nun doch mal meinen Rechner upgraden und hab hier und da schon gesucht nach günstigen Möglichkeiten. Für mich selbst habe ich ein Limit von rund 200 € gesetzt. Ich muss auch nicht das neuste vom neuen haben. Also kein 4 ghz Rechner, oder so.

    Mein Sys hat vollgende Komponenten (nicht lachen :), 4 Jahre alt )

    ME (Hab aber noch ne Study-XP-Version hier liegen)
    1 ghz Duron
    Gigabyte 7ZX (sound onboard)
    192 MB SD-RAM (128+64)
    seagate 30GB
    maxtor 20GB
    Graka herkules 32 MB
    16x DVD-Laufwerk
    4x CD-Brenner
    ATX Midi Gehäuse mit 300-Watt Netzteil

    OK, alles ein bissl Odl-School aber einige Komponenten kann ich doch gebrauchen oder?

    Es würde doch ein MoBo genügen die Sound und Grafik (128 MB) onboard hat, ne CPU mit 2,5 Ghz+, ein neues Netzteil mit 350 Watt und 512 MB DDR-RAM um das Sytem merklich aufzubessern, oder??

    Gruss
    Druxi
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hi! :)
    Also normalerweise ist hier nicht der richtige Platz, um jetzt noch ein XP-System anzupreisen... Da die aber auch mal neu waren und noch nicht so dolle alt sind, machen wir mal ne Ausnahme! ;) Für das Geld folgender Vorschlag:
    Board: ASUS A7N8X-X ~50€
    CPU: Athlon XP 2200+ ~60€
    RAM: 2x256MB MDT PC3200 ~50€
    NT: BeQuiet! BQT Black 350W ~50€

    ... und wegen onboard Grafik: Ich hab in meinem Leben noch nie ein brauchbares Board mit onboard Grafik gesehen (ausser bei micro-ATX-Kisten, das ist was anderes)! ;)
    Am besten, du holst dir ne günstige AGP-GraKa dazu, eine Radeon9600 von Sapphire beispielsweise, hat wenig drauf, reicht aber völlig für nicht-Gamer (wie mich auch)! ;)
    Das sprengt das Budget ein wenig, aber auch die CPU ist schon reichlich überholt, um es mal so zu sagen... trotzdem wirst du n riesen Unterschied merken zu deinem alten System, und darauf kommts ja an! Damit hast du einen PC, den man wohl so ca. vor 2 Jahren so gebaut hätte, aber unkaputtbar und vergleichsweise super schnell! Mehr isgt zu dem Preis nicht drin, vom Potential her, aber auch sowas ist ein Arbeitstier! :)
    Falls du noch irgendwas wissen musst, einfach bei mir melden...
     
  3. Druxi

    Druxi Byte

    Danke Anke, :wink:

    wieder hast du mir geholfen. Ich werd mich mal umschauen, was da noch so geht. Bei der GraKa hab ich vielleicht noch jemand, der seine los werden will um aufzurüsten auf TOP-Gamor Sys

    Gruss
    Druxi
     
  4. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    ...und wieder ein cooler neuer Spruch! *aufschreib* :D
    Btw. hast auch wen der es dir baut?

    PS: Wenn du ein bisschen mehr hinlegen kannst/willst/musst/darfst/... ein 2400+ kostet nur mehr und bringt nicht spürbar mehr als ein 2200+! Wenn mehr, dann schon 3000+! Aber wie gesagt, auch mit dem 2200er wirds ein Unterschied sein wie Tag und Nacht, und zwar für schmales Geld! :)
     
  5. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Ah, und nochwas fällt mir auf... Deine alten Festplatten (die Seagate lebt tatsächlich noch? Die bauen die besten Platten...) werden deinen neuen PC ausbremsen, denn die laufen nur mit UDMA66!
    Eine nicht-bremsende Platte wäre aber eine, die UDMA100 schafft! Je nach Geld wäre das vielleicht noch ne lohnende Investition... Jaja, one thing leads to another! leider ;)
     
  6. Deskjet87

    Deskjet87 Kbyte

    denke auch je nach dem wie alt deine Platten sind solltest du dir ne neue hinzulegen
    sonst haste ne extreme Bremse
    wenn die überhaupt noch laufen
    und nach ein Paar jahren geben die Platten soweiso den Geist auf
    so hättets du deine Daten aber gesichert
    wegen Graka würde ja ne ATI 9200 reichen und kostet fast nix


    @ANke
    dein Seagate geliebe kann einem echt agst machen


    ok verzeihe dir :-)
     
  7. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Tut mir schrecklich leid! :D
    Isnunmalso... Hat nicht jeder Dinge die er mag und nicht mag? Ich sag ja nicht "nehmt alle Seagate Platten, alle anderen sind Schei**", sondern dass ich die schon immer hab und gut gefahren bin damit... klar dass man die dann weiterempfiehlt, hm!? ;)
     
  8. Druxi

    Druxi Byte

    So, nun hab ich mich endlich wirklich drum gekümmert, nachdem mit eine meiner Festplatte abgeraucht ist und auch ein RAM-Speicher nicht mehr wollte, mir mal was konkretes auszusuchen.

    Folgendes kann man doch so wohl kaufen, oder?????

    HDD 3.5" DiamondMax 80GB 6Y080P0 7200U/min 8MB
    Einzel-Preis: 52.28 €

    NEZ Xilence Power 400W ATX Netzteil (12cm Lüfter)
    Einzel-Preis: 20.22 €

    MBP ASRock K7VT4A-Pro KT400A (PC3200DDR) LAN/Sound
    Einzel-Preis: 28.45 €

    CPU AMD Sempron 3000+ Tray 2.0GHz FSB333 512KB
    Einzel-Preis: 79.99 €

    COL Arctic Cooling Copper Silent 2L
    Einzel-Preis: 7.92 €

    SPE 512MB Infineon+Infineon CL2.5 DDRAM PC333
    Einzel-Preis: 46.83 €

    ZUB Titan TTG-S101/102 Wärmeleitpaste
    Einzel-Preis: 1.10 €

    Grüsse an die Community
    Druxi
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Sparen kannst Du bei der CPU, da kann es ruhig ne Nummer kleiner sein.
    Aber das Netzteil und das Mainboard sollten schon eine gewisse Qualität haben, was mir bei Deiner Auswahl eher fraglich vorkommt.
    Selbst wenn Du den alten Duron behältst, dürfte ein neues System mindestens 50% schneller sein (hab das unlängst mit nem 1400erAthlon gemacht...).

    Mit einer sparsamen CPU und einer ebensolchen Grafikkarte reicht vielleicht sogar das alte Netzteil.

    UDMA66 wird mit Sicherheit keine Bremse sein, denn selbst aktuelle Platten kommen noch nicht an die damit möglichen 66MB/s ran. Daß eine alter 20Gig-Platte recht lahm sein kann, ist natürlich was Anderes.

    Gruß, MagicEye
     
  10. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hi Druxi...
    Also wie MagicEye schon sagt, spar lieber nicht am NT und Board! Maxtor Platten kann man machen, aber ich rate immer gern davon ab! Gehen zu schnell kaputt für meinen Geschmack! ;) Folgendes:
    HD: Seagate ST380011A (80GB) €51,90
    Board: MSI K7N2 Delta-L, NForce 2 €44,39
    CPU: AMD Sempron 2200+ €47,00
    RAM: MDT 512MB DDR400 CL2,5 €44,71
    Netzteil: Tagan TG330 U-01 PFC €41,07

    So hättest dann eine solidere Kiste, mit Marken-Board und vernünftigem Netzteil! Gespart an der CPU, sehr sogar! Aber trotzdem viel schneller als dein Duron! :)
    Wegen dem RAM, ich hab PC400er rausgesucht! Der ist schneller, und noch dazu über 10€ billiger als der entsprechende 333er! :)
    Kühler und Paste sind OK! Der Arctic kühlt nicht allzugut, aber ist sehr leise! Reicht völlig fürn Sempron und ist noch dazu unschlagbar billig, was will man mehr!
    Gibt das dein Geldbeutel her? Würdest auch sicher länger dran Freude haben als mit den Komponenten von dir!
    Noch Fragen? Immer nur her damit! ;)
     
  11. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Wie wärs denn mit sowas

    Mit dem RAM müßtest Du Dir noch was einfallen lassen.

    MfG Raberti
     
  12. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Ist nicht dein Ernst, oder? :eek:
    Bitte, die verscherbeln ECS Boards...

    So arm bist du net, oder Druxi? :D
     
  13. Druxi

    Druxi Byte

    hm,

    so viel Wert auf das Netzteil legen?? Das wusst ich nicht. OK, ohne Strom läuft nun mal die beste Kiste nicht.

    Den Sempron 3000 hab ich gewählt, weil der den XP-Kern hat mit 512kb second level cache.

    Bei dem Netzteil werde ich wohl auf mehr Qualität achten (soll auf jeden Fall leise sein) und bei dem Infinion könnte ich mich auch überreden lassen, die sind preislich auch nicht großartig unterschiedlich. Bei der Seagate ist aber nur 2 MB Puffer dabei, dort hätt ich lieber 8 MB stehen.
    Als Board hätt ich am liebsten ein vernünftiges Gigabyte. Mein jetziges Board ist auch ein Gigabyte und das MoBo lief bisher immer einwandfrei, aber die sind zu teuer für meiner einer. Geld ist halt ne ganz knappe Sache.

    *nun wieder kräftig am grübel ist und schwer nachdenk*
    Druxi
     
  14. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin
    Die Barracuda gibts auch mit 8MB Cache, und zwar die Barracuda 7200.7 Plus (ST380013A-RK)!
    Netzteil ist wirklich wichtig! ;) Vorn paar Tagen ist mir ein Billig-NT verreckt, wenn du dir diesen Ärger sparen willst, Marken-NT holen... Das Tagan ist nicht zu hören (hab selber das 380er davon)!
    Und das Board: Gigabyte sind wirklich gut, das stimmt... Aber das MSI was ich oben geschrieben hab, steht den GB in nichts nach! Eins das ich auch hab, und super zufrieden bin, ist das Asus A7N8X-X! Aber um dich nicht noch mehr zu verwirren, vergiss das! :D
    Was ich vor ner Zeit gelernt hab: Billige Sachen kauft man 2 mal! Es ist wirklich so, im Endeffekt spart man überhaupt nix, weil man sich dann doch was vernünftiges holt! Dann lieber gleich! Muss ja kein High End Zeug sein, aber billig-Ramsch ist nicht schön! ;)
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jepp, Tagan ist wirklich gut, günstig und nicht zu hören.
    Ich würde Dir ja gern mein Shuttle-Mainboard empfehlen, da es billig und trotzdem genial ist, aber das kann man leider nicht mehr kaufen :(
    Festplattenpuffer ist eigentlich wurscht, solange es wenigstens 2MB sind. Ich hatte mal ne Platte mit nur 418kB, die war wirklich lahm (kann aber auch an den 4500 U/Min gelegen haben....).
     
  16. Druxi

    Druxi Byte

    Danke für eure Hilfe,

    ich werd noch einmal kräftig grübeln und das geschriebene wirken lassen um mich dann zu entscheiden.

    Grüsse
    Druxi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page