1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann mit Vista nicht mit dem Wlandrucker Canon MP 560 drucken

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Summsi10, Jan 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Summsi10

    Summsi10 Byte

    Hallo!
    Ich bin ganz neu hier also verzeiht mit irgendwelche Fehler.
    Ich habe einen Canon MP 560 Wlan drucker und möchte vom Laptop aus drucken, aber es funktioniert nicht, da der Laptop den Drucker nicht findet.
    Allerdings erkennt die Fritz Box den Drucker und im Fritz Box Menü leutet auch die grüne Punkt, das die beiden Sachen eine Verbindung haben.
    Aber wie bekomme ich es jetzt hin das ich vom Laptop aus drucken kann?
    Bin schon seid fast 4 Wochen immer wieder dabei..Ich verzweifele langsam. :aua:
    Habe auf dem Laptop Vista 32 bit drauf.
    Ich hoffe hier auf schnelle Antworten.
     
    Last edited: Jan 25, 2010
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du denn schon mal die Windows-Hilfe gefragt? Dort ist eigentlich alles mit den Wegen beschrieben.
    Darüber hinaus ist auch das Handbuch des Druckers nicht zu verachten.
     
  3. Summsi10

    Summsi10 Byte

    Das Handbuch und das Fehlerbehebungshandbuch konnte ich auswendig. Ich habe das so oft gelesen.
    Und ja ich habe auch die Windows Hikfe benutzt und es so probiert wie es darin stand, aber es hat auch nicht funktioniert.
    Mich macht ja das so stutzig, die Fritz Box erkennt den Drucker und auch der drucker hat ja die Fritz Box gefunden nur der Laptop findet bzw kann nicht drauf zugreifen.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie hast du denn das WLAN im Drucker eingerichtet? Du musst doch mindestens den WLAN-Schlüssel irgendwie eingegeben haben.
     
  5. Summsi10

    Summsi10 Byte

    Ja genau den Wlan Schlüssel habe ich eigegeben, sonst würde die Fritz Box ja den Drucker nicht erkennen.
    Liegt das Problem an Vista?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In diesem Zusammenhang hast du dem Drucker auch eine feste IP im freien Adressberreich des Routers gegeben?

    Mit dieser IP richtest du einen neuen Druckerport in dem "Installationsassistenten zu hinzufügen eines Druckers" ein, Der Assistent führt dich dann weiter.
     
  7. Summsi10

    Summsi10 Byte

    Ich glaub ich muss noch mehr schreiben.
    Ich habe den Drucker einmal per USB angeschlossen, damit ich überhaupt die Sotfware auf den Laptop bekomme. Per USB kann ich drucken. Der MP 560 steht auch unter den Druckern in der Systemsteuerung.
    Ich habe dem Drucker keine IP gegeben, der hat sich selbst eine gesucht.

    Ich habe schon einmal die Firewall ausgestellt, ob es vielleict daran liegt, dann habe ich auch noch die Fritz Box entschlüsselt uns es ausprobiert - nichts. Und zuletzt auch noch das Virenschutzprogramm runtergeschmissen und dann getestet. Per Ping. Aber keine Rückmeldung.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und die passt zu deinem Netzwerk?
    Besser ist es selber eine festzulegen, die sich nicht mit anderen Netzwerkfunktionen überschneidet.

    Achso, noch eins. Ich weiß nicht , ob dieses "Canon IJ Network Tool" unter Vista überhaupt funktioniert. Wenn es installiert ist, musst du es natürlich benutzen, wenn nicht, kannst du es mit dem Windows-Assistenten versuchen.
     
  9. Summsi10

    Summsi10 Byte

    Ja die IP passt. Die Nummern sind fortlaufend.
     
  10. Summsi10

    Summsi10 Byte

    Keiner mehr ein Idee??

    Und ich habe mit der Installations CD versucht den drucker zu finden aber er findet ihn nicht.
    Ist nicht auf der CD dieses Networktool?
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann richte doch erst mal den Drucker mit einer LAN-Verbindung ein.
    Damit kannst du das WLAN des Druckers dann korrekt einrichten und stellst hinterher lediglich die IP für den Druckertreiber um.
     
  12. Summsi10

    Summsi10 Byte

    Ich kann auch nicht unter dem Netzwerk und Feigabecenter die Netzwerkerkennung auf EIN stellen, oder anders formoliert ist mach den Haken auf ein, klick dann übernehmen und es steht wieder Benutzerdefiniert da. Warum?
     
  13. Summsi10

    Summsi10 Byte

    Der Drucker hat kein LAN anschluss. Er ist ja eingerichtet, verbinde ich den per USB mit dem Notebook funktioniert das drucken auch.
    Der Drucker findet ja auch die Fritz Box und umgekehrt auch.
    Ich verstehe es langsa echt nicht mehr. Das kann doch nicht so schwierig sein einen WLAN Drucker einzurichten..:confused:
     
  14. Jolaf

    Jolaf ROM

    Hallo,

    ich hatte das selbe Problem.
    Mittlerweile konnte ich den Drucker installieren und er funktioniert auch.
    Einziges Problem, der Scanner kann keine Daten an den Rechner schicken. Das hat wohl was mit den MP-Treibern zu tun, aber momentan habe ich nch keine Ahnung wie man das in den Griff bekommt.
    Aber erstmal zur Installtion vom Drucker:
    Vorher solltest du am Drucker selber, über die Einstellungen die LAN einstellungen ausdrucken - du brauhcst die IP-Adresse
    Systemsteuerung > Drucker >Rechtsklick > Drucker hinzufügen> Netzwerk Drucker > "Der gesuchte Drucker ist nicht aufgeführt" anklicken > einen Drucker unter Verwendung einer TCP/IP Adresse hinzufügen > IP-Adresse eingeben - fertig
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Drucker komplett deinstallieren, und nochmal, allerdings gleich per WLAN und nicht über USB, installieren.
     
  16. Summsi10

    Summsi10 Byte

    Der letzte Beitrag hat den gewünschten Erfolg gebracht :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page