1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann neuen Monitor nicht installieren

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by s97446, Jul 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. s97446

    s97446 Byte

    Hatte bislang eine Matrox G450, unter der ein V7 E110P Monitor lief. Hatte dessen Treiber installiert und ihn dann auch anstelle eines Standardmonitors im Gerätemanager stehen.
    Habe nun heute die G450 gegen eine GeForce 3 getauscht - und wollte den standardmäßigen eingerichteten Standardmonitor wieder rausschmeißen und den V7-Monitor einrichten. Doch irgendwie bekomm ich das nicht hin ...
    Egal, ob ich "Treiber aktualisieren" beim Standardmonitor wähle oder versuche, über den Hardwareassistenten einen neuen Monitor zu installieren - trotz Angabe des Pfades der INF-Datei für den V7-Monitor wird immer nur auf die INF-Dateien im Windows-Verzeichnis zugegriffen. Und da wird dann - genau - der Standardmonitor angeboten ...

    Was mach ich falsch ?
     
  2. s97446

    s97446 Byte

    Habe Win2000. Gerade eben beim Hochfahren (hatte Rechner seit Freitag nicht mehr an) hat er den Monitor jetzt erkannt. Keine Ahnung WARUM auf einmal und nicht schon bei den zahlreichen Versuchen am Freitag ...
    Bei Treiberdatum und -version steht nun nicht verfügbar. Also ich wieder "Treiber aktualisieren" versucht - no chance ! Immer wieder nur die INFen aus dem Windows-Verzeichnis ...

    WIe meinst Du das mit Bildschirm-Settings ? Egal, ob ich über den Geräte-Manager oder über die Eigenschaften der Anzeige gehe - ich komme letztendlich immer nur auf die Eigenschaften des Monitors, wo ich dann die Treiber aktualisieren kann ... äh ... könnte ... ;-))
     
  3. Brutus123

    Brutus123 Byte

    hatte vergessen fahre auf allen Rechnern Win 98SE
     
  4. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Unter welchem BS arbeitet ihr. Unter Win2000 mußte ich über Bildschim Settings gehen bevor es klappte. Zugegeben der Monitor ist alt (ca. 7 Jahre) aber über den Gerätemanager wollte es nicht klappen. Jetzt ist das Bild etwas kleiner und auch nur 58 Hz obwohl der Monitor in der Auflösung unter WIN98SE und voller Größe noch 72 Hz geschafft hat. Ich kann aber mit allem über 50 Hz gut leben, wenn es mein gutes altes Teil noch schafft, der RBG Anschluß gleich vieles aus.

    Gruß
    Christian
     
  5. Brutus123

    Brutus123 Byte

    na klasse hab gerade ein änliches problem, nur halt graka alt und monitor neu. Hatte versucht die monitor.inf zu verschieben (na ja falls es nicht klappt kann man sie halt wieder zurückverschieben) so das er gezwungen ist eine neue zu suchen. Allerdings reicht wol die einfache inf nicht aus denn zusätzlich befindet sich eine monitor.pnf im inf - verzeichnis.
    filleicht hast du ja einen kompletten treiber zur verfügung also probiers mal obs klappt und gib bitte nachricht über erfolg oder nichterfolg

    mfg Brutus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page