1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann nicht auf die Konfigurationsseite meines Netgear Routers zugreifen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by homersim, Jan 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. homersim

    homersim ROM

    Hallo

    Ich habe seit ca. 5 Jahren einen Netgear DG834GT. Dieser tut auch immer tadellos seine Dienste. Leider kann ich seit langer Zeit (1-2 Jahre) die Konfigurationsseite dieses routers nicht mehr erreichen. Ich habe die Konfigurationsseite lange nicht benötigt da eigentlich immer alles tadellos gelaufen ist. Jetzt habe ich jedoch ein zusätzliches Gerät (Iphone) welches auch auch eine IP haben möchte und ich glaube da sind sich nun Laptop und Iphone nicht ganz einig wer welche IP bekommt, so dass immer nur ein Gerät funzt. Wie gesagt das ist jedoch nicht mein Hauptproblem. Wenn ich die Konfigurationsseite wieder erreiche kann ich das glaube ich ganz gut lösen.

    Leider ist es jedoch so:

    wenn ich 162.168.0.1 in I-Explorer eingebe kommt zuerst google oder diese Seite ist nicht erreichbar.

    Ich kann jedoch meinen router anpingen und hab eine Reaktionszeit von 1ms. weiters scheint er auch bei Ipconfig als Standartgateaway mit dieser Ip auf.

    Kann es sein das ich einmal eine andere IP für den Router vergeben habe welche jedoch nicht bei IP-config aufscheint? Ich denke das ist doch nicht möglich oder??
    Oder kann es sein das die Konfigurationsseite aus irgendeinen Grund eine andere IP als der Standartgateaway hat??

    Übrigens: es ändert sich auch nix wenn ich über ein Netzwerkkabel direkt anschliesse.

    weiters übrigens: wenn IP vergeben ist bevor das Iphone im Haus ist oder zum Bsp. WLan beim Iphone ausgeschaltet ist und der Laptop eine Ip Adresse hat bzw. Geräte in der richtigen reihenfolge eingeschaltet werden (zuerst Iphone dann Laptop) geht Internet Pfeilschnell.


    Ich habe schon ausgiebig im Internet rumgegoogelt diesbzgl. jedoch keine vernünftige Antwort auf dieses Problem gefunden, deshalb bitte keine Rügen: "zuerst googeln, Suchfunktion hilft..." sollte ich etwas übersehen habe und jemand einen fertigen Beitrag über dieses Thema finden, bitte ich vorab um Entschuldigung und BITTE: einfach Link schicken wäre super!

    Ich wäre über jede Hilfe dankbar.

    Schöne Grüße aus dem a...kalten Mühlviertel (Österreich)

    Bernhard E.
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    tippe mal 192.168.0.1 oder 192.168.1.1 ein...
     
  3. homersim

    homersim ROM

    Tschuldigung ich habe natürlich immer 192.168.0.1 eingegeben. War leider nun ein Tippfehler. sorry

    (ich habs aber schon 100 mal probiert, da hab ich mich sicher nicht jedesmal vertippt)
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    poste mal ipconfig -all.
     
  5. homersim

    homersim ROM

    Das ist jetzt vom Laptop:

    C:\Users\Manuela>ipconfig -all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Manuela-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : mshome.net

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: mshome.net
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Wireless WiFi Link 4965AGN
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-21-5C-85-A1-A7
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::8068:48c:2a5:bdc6%9(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.4(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 251663336
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-0E-73-E0-29-00-1B-38-54-90-45

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fe80::e5e4:1628:a2a:18fb%9
    192.168.0.1
    0.0.0.0
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
    Suchliste für verbindungsspezifische DNS-Suffixe:
    mshome.net

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:18f6:20d6:3f57:fffb(Bevo
    rzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::18f6:20d6:3f57:fffb%10(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: mshome.net
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{64CA774A-ECAD-482E-B88C-CA9F64BAC
    76E}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 10:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    C:\Users\Manuela>ipconfig -all
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    O.K., die Netzwerkeinstellungen passen, und deine gepostete IP-Adresse ist auch die vom Router.
    Kannst mal einen Ping auf den Router testen?
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Arbeitest du auf allen Geräten mit festen IPs? Dann ist wohl eine der IPs doppelt vergeben, oder du hast eine im DHCP-Bereich vergeben.
     
  8. homersim

    homersim ROM

    jetzt hät ichs fast nicht hinbekommen




    C:\Users\Manuela>ping 192.168.0.1

    Ping wird ausgeführt für 192.168.0.1 mit 32 Bytes Daten:
    Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
    Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
    Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
    Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64

    Ping-Statistik für 192.168.0.1:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 1ms, Maximum = 2ms, Mittelwert = 1ms

    C:\Users\Manuela>
     
  9. homersim

    homersim ROM

    Neine ich habe DHCP, ich denke das heist die IP wird zugewiesen. Ich habe aber bei der Routerkonfiguration "bevorzugte IP-Adressen" (soviel ich weis hies das so) vergeben. Das hier eine doppelt ist kann ich mir kaum vorstellen, schliesslich lief das jetzt ja lange Zeit einwandfrei.

    Soviel ich mich errinnern kann habe ich die bevorzugten IPs ungefähr so vergeben

    Laptop Dell: 192.168.0.3
    Laptob Acer 192.168.0.4
    Stand-PC (gibts jetzt nicht mehr) 192.168.0.5

    Ist das der DHCP-Bereich, hätte ich das nicht machen sollen ?? kann sein ich seit dem ich das gemacht habe nicht mehr zugreifen kann. (wie gesagt kann sein, muss aber nicht da ich jetzt lange Zeit kein Problem hatte und nicht weis ob das nachher nochmal gegangen ist)

    Danke
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In deinem ipconfig ist aber DHCP deaktiviert.
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Warum vergibst du IP-Adressen, wenn der DHCP-Server aktiv ist?
    Könntest mal testen, alle IP-Adressen vom DHCP zu beziehen.
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Den Router ein paar Minuten vom Strom trennen. Wenn das nicht hilft, den Router auf die Werkseinstellungen zurück setzen.
     
  13. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page