1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann nicht auf offenes WLAN-Netzwerk einloggen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by swaleckk, Mar 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. swaleckk

    swaleckk Byte

    Hi zusammen!
    Habe folgendes Problem: Will mit meinem Laptop mich in das offene Netzwerk von meinem Mitbewohner einloggen. Mein PC erkennt auch den Router bei voller Empfangsstärke (der Router steht sogar in meinem Zimmer). Wenn ich aber auf "Verbinden" gehe, dann kommt der Ladebalken und der lädt dann erst mal so 2 Minuten vor sich hin ohne zu verbinden mit dem WLAN. Danach verschwindet der Ladebalken und man sieht das Ursprungsfenster mit den angezeigten gefundenen WLAN-Netzwerken. Jedoch bin ich nicht verbunden. Wo kann der Fehler liegen? Mit einer Verbindung von Laptop zu Router mit einem Netzwerkkabel funktioniert das Internet ohne Probleme.

    Hilfe wär echt hilfreich

    Grüße
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    WinXP verlangt standardmässig eine Verschlüsselung. Du musst sie manuell ausschalten. Gruss Jpw
     
  3. swaleckk

    swaleckk Byte

    Danke für die schnelle Antwort. Wo kann ich die Verschlüsselung manuell ausschalten?
     
  4. Jpw

    Jpw Megabyte

    Unter Eigenschaften deiner Wlan-Verbindung. Gruss Jpw
     
  5. swaleckk

    swaleckk Byte

    Hi!
    Also wenn ich in die Eigenschaften schau, dann sind die Vorgaben immer vom Netzwerk schon richtig vorgegeben. Das heißt das offene Netzwerk erscheint natürlich auch mit "offen" und "unverschlüsselt".
    Was gibt es denn noch für Möglichkeiten? Das kann doch nicht sein. Bei meinen Eltern zu Hause komm ich ohne Probleme sofort ins Netzwerk. Und hier geht einfach gar nix und das obwohl das WLAN offen ist. Mein Nachbar kommt mit seinem MAC ohne Probleme sofort rein.
     
  6. swaleckk

    swaleckk Byte

    Hat denn keiner mehr Rat für mich zu diesem Thema?? Bin echt am Verzweifeln... könnte es an anderen Programmen liegen? Hab schonmal ohne Anti-Virus Programm und ohne Windows-Firewall probiert. Das gleiche Spiel, ich komm auch dann nicht rein ins WLAN.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Will dein Mitbewohner überhaupt, dass du auf sein WLAN zugreifst?
    Ggf. ist da der Mac-Filter aktiv.
     
  8. swaleckk

    swaleckk Byte

    So das Problem hat sich gelöst. Hab jetzt den uralt Treiber von meinem WLAN-Adapter installiert und sofort konnte ich auf das Netz zugreifen.

    Trotzdem danke schonmal für die Antworten

    Grüße
     
  9. feindflug

    feindflug Byte

    Mit dem eigenen Windows XP SP2 WLAN Tool habe ich bessere Erfahrungen gemacht als mit dem Programmen der jeweiligen Hersteller, ZyXEL, Netgear usw...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page