1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann nicht BOOTEN, brauche hilfe

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by wimmer89, Apr 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wimmer89

    wimmer89 Byte

    Hallo pc-fans
    hab ein kleines problem, also wenn ich meinen pc hochfahren will kann ich das nicht weil die system meldung kommt: unerwarteter Fehler windows wird neu gestartet (xp). Das kommt immer wenn ich ihn hochfahren möchte, weil ich ein Virus habe.
    Jetzt will ich meine Festplatte Defragmentieren und das mit über die windwos cd, also lege ich sie ein und gehe in meinen Bios um vom Laufwerk zu booten , er zeigt es an aber wenn ich enter drücke passiert nichts, ebenso auch wenn ich bei der festplatte enter drücke.
    Wäre echt froh über eure Hilfe
    mfg wimmer :confused:
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Du musst im Bios First Boot dein CD-Laufwerk wählen. Beim Verlassen des Bios musst du die Einstellungen abspeichern! Jetzt solltest du von der CD boote können. Dort musst du deine Platte partionieren und danach formatieren.
    Gruss Jpw
     
  3. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Woher weißt du denn das?
    Defragmentieren nützt dir nichts. das ordnet Dateien ja nur. Der Virus würde also weiterhin auf der Festplatte bleiben.
    Wenn dann solltest du schon formatieren, wenn du weißt, dass du einen Virus hast. Beim Formatieren werden die Dateien nämlich gelöscht.
    Tipp:
    Wenn du die Festplatte dann formatierst, dann formatiere richtig und wähle nicht das "schnelle Formatieren". Manche Viren "überleben" so etwas. ;)
     
  4. wimmer89

    wimmer89 Byte

    Ich meinte auch Formatieren;)
    komm mit euren tips nicht weiter. das Funktioniert nicht wenn ich vom laufwerk booten will dann kommt weiterhin der windwos lade icon und es erscheint daraufhin schwerer system fehler windows wird neu gestartet.
    vermute aber auch das das laufwerk nicht funktioniert habe noch ein usb laufwerk. habe auch mal verscht von usb zu bootn klappt aber auch nicht
    brauche hilfe :bitte:
     
  5. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Kann dein BIOS überhaupt von USB booten?
    Schau das mal im BIOS direkt oder im Mainboard- Handbuch nach.
     
  6. daniel0290

    daniel0290 Kbyte

    Bevor du die ganze Platte platt machst versuch mal BartPE. Damit kann man den Virus oft finden und löschen und das geht von USB. Einfach mal googlen
     
  7. wimmer89

    wimmer89 Byte

    ja geht wohl nicht, jemand eine idee ?
     
  8. wimmer89

    wimmer89 Byte

    Hallo liebe forum Mitglieder,
    Ich habe ein riesiges Problem wenn ich meinen Pc hochfahren möchte, dann erscheint system wird neu gestartet und darauf dies:
    stop: c000021a [Schwerer Systemfehler]
    Der Systemprozess Windows Logon Process wurde unerwartet beendet. Status 0xc0000
    12f (0x00000000 0x00000000).
    Das System wurde heruntergefahren

    Sooo also nun wollte ich versuchen das System mit der windows cd zu reparieren, was mir aber nicht gelinkt da ich vom Laufwerk nicht Booten kann weder mit der Windows noch mit der Linux cd, wenn ich im BIOS einstelle zuerst von cd Booten dann kommt erst ein weißer unterer strich und blinkt oben links in der ersten zeile auf, doch dann kommt irgendwann das windows lade icon und es passiert was immer passiert (Systemfehler, siehe oben). Ich muss mein Laptop wieder zum Laufen bringen und am besten ohne Kosten, als schüler ist das immer ein problem:baeh:
    Der Laptop ist ein DELL w 3623 Rev A00

    Danke schon mal für eure antworten
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  10. wimmer89

    wimmer89 Byte

    Hallo liebe forum Mitglieder,
    Ich habe ein riesiges Problem wenn ich meinen Pc hochfahren möchte, dann erscheint system wird neu gestartet und darauf dies:
    stop: c000021a [Schwerer Systemfehler]
    Der Systemprozess Windows Logon Process wurde unerwartet beendet. Status 0xc0000
    12f (0x00000000 0x00000000).
    Das System wurde heruntergefahren

    Sooo also nun wollte ich versuchen das System mit der windows cd zu reparieren, was mir aber nicht gelinkt da ich vom Laufwerk nicht Booten kann weder mit der Windows noch mit der Linux cd, wenn ich im BIOS einstelle zuerst von cd Booten dann kommt erst ein weißer unterer strich und blinkt oben links in der ersten zeile auf, doch dann kommt irgendwann das windows lade icon und es passiert was immer passiert (Systemfehler, siehe oben). Ich muss mein Laptop wieder zum Laufen bringen und am besten ohne Kosten, als schüler ist das immer ein problem:baeh:
    Der Laptop ist ein DELL w 3623 Rev A00

    Danke schon mal für eure antworten
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    .....hm....
     
  12. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Was geht nicht?
    Das mit BartPE?
    Wieso? BartPE bootet den externes Windows von CD.
    Das ist dann zum Beispiel AntiVir mit dabei, um den PC auf Viren zu überprüfen. Zumindest ist das auf jeden Fall bei der PC- Welt- Edition von Bart PE dabei:
    http://www.pcwelt.de/downloads/tool...ies/108595/bart_pe_pc_welt_edition/index.html
    Wenn das nicht, solltest du es mal mit INSERT probieren:
    http://www.inside-security.de/INSERT.html
    Da kannst du dann mit ClamAV auf Viren prüfen.
     
  13. wimmer89

    wimmer89 Byte

  14. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Hast du keinen zweiten Rechner?
    Lade dir über diesen die ISO- Datei runter, brenne sie auf CD und starte den PC von dieser.
    Da musst du nichts mit dem USB- Stick hantieren.
     
  15. wimmer89

    wimmer89 Byte

    Also wolte deinem rat folgen habe die datei herunter geladen (Inside Security) und mit dem isobuster extrahiert. Dann habe ich die Daten mit nero über daten cd auf eine cd gebrannt. Eingelegt in den Laptop und er Bootet nicht darüber, hab ich was falsch gemacht ?
    Hab auch bart pe entpackt und alle danten unter pebuilder auf eine daten cd über nero gebrannt, da macht er auch nichts.
    Oder ist die idee mit dem usb stick doch noch relevant ? und wenn ja wie geh ich da vor
    danke schon mal für die flotten antworten
     
  16. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Du hast folgendes falsch gemacht:
    Du musst die ISO- Datei als Image auf CD brennen. Ansonsten kann der PC (dein Laptop) nicht von dieser booten, da es eine normale Daten- CD ist.
    Du musst folgendes machen:
    Du startest Nero Burning Rom, wählst "Rekorder, Image brennen" und dann wählst du dein ISO- Image aus und brennst es auf CD.
    Wenn dein Laptop noch immer nicht von CD starten will, dann musst du die Bootreihenfolge im BIOS umstellen:
    1. DVD- Laufwerk
    2. Festplatte
    Ins BIOS kommst du über F2 oder Entf, was du gleich nach dem Anschalten drücken musst.
    Dann sollte da ein Menüpunkt wie "Boot" oder so ein.
     
  17. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    F8 > zuletzt als funktionierend bekannten Konfiguration
     
  18. wimmer89

    wimmer89 Byte

    Hab ich auch schon versucht schitzo; hilft nicht :(
    auf jedenfall erkennt er den bootbaren usb-stick mit bartpe doch habe ich irgendetwas falsch gemacht da wenn ich über usb boote dass angezeigt wird: NON-System disk or disk error
    Replace and press any key when ready
    Damit du dir ein bild machen kannst wie ich das gemacht habe http://www.vista07.de/46/media/275.htm
    die einzigste abweischung die ich habe ist das mein bartpe iso was auf dem usbstick ist keine 157.502kb groß ist sondern 157.472kb, liegt das vllt. daran ?
    ich blick bald nicht mehr durch :heul::aua::bet:
    freu mich über eure hilfe
     
  19. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Mach es am Besten noch einmal ganz langsam und in Ruhe.
    Druck dir am Besten die Anleitung aus.
    Und dann machst du alles nacheinander.
    Schritt für Schritt.
    Und mach am PC am Besten nichts anderes nebenher.
    Vor allem nicht bei solchen Sachen.
     
  20. wimmer89

    wimmer89 Byte

    ok, habs soweit geschafft :rolleyes:, konnte von dem usb-stick booten und habe jetzt die Benutzeroberfläsche von bart pe vor mir:D
    Gibts die möglichkeit windows zu reparieren ? und wenn ja wie ?
    wenn nicht kann ich die daten sichern ?
    schon mal danke für deine antworten ohen dich wäre ich nie soweit gekommen :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page