1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kann nicht mehr hochfahren, bitte helft mir

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Master Persik, Aug 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PROBLEM:
    Also beim Hochfahren meines Rechners fordert dieser immer wieder eine Boot-disc. Wenn ich diese verwende, kann ich entweder xp neu installieren oder reparieren. Bei beidem kam die Fehlermeldung, dass kein Festplattenlaufwerk erkannt wurde. Wenn ich ohne boot disc hochfahre kommt eine meldung "speicherabbildung des physikalischen Speichers wird erstellt."

    Ja.... was kann ich jetzt machen um den pc noch zu retten???
    :grübel:
     
  2. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    wie sieht es im abgesicherten Modus aus?
     
  3. zehn sekunden schwarzer monitor und dann wieder die fehlermeldung
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mehrere RAM-Riegel eingebaut? Dann kannst du mal bis auf einen alle entfernen und auch mal wechseln.
     
  5. hab ich leider dasselbe
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Ich poste mal, was dann kommt:

    boot from cd:
    1. FD 1.44MB System Type-(OF)
    Starting Caldera DR-DOS

    Can't load BDOS kernel file A:\IBMDOS.com
    Saystem halted.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Soviel ich weiß, benutzt die CD-Version Linux.
    Hast du nicht noch eine Linux-CD (Knoppix, Suse, Ubuntu, ...)?
    Da ist auch ein RAM-Test drauf, den man noch vor dem Starten des Linux-Systems machen kann.
     
  9. Hmm, ich hab aber windows...
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und das wird beim Booten mit der Diskette oder CD gar nicht benutzt, sondern ein schlankes Betriebssystem, das den RAM kaum belegt.
    Den RAM kann man nicht prüfen, wenn das Betriebssystem bereits einen Großteil davon belegt und damit von der Prüfung ausschließt.
     
  11. das heißt ich müsste sowas wie linux installieren um dann den RAM test zu machen?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du musst nichts installieren. Vergiss die Festplatte. Beim RAM Test wird nur ein Betriebssystem von Diskette oder CD gebootet.
    Knoppix ist das klassische Beispiel dafür.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Knoppix
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page