1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann NortonIS nicht (de)installieren!

Discussion in 'Sicherheit' started by Plinius, Apr 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Error: "Please insert the disk Label" when installing Norton
    Internet Security\'
    Document ID: 2003020713550836

    > Web URL:

    http://service1.symantec.com/Support/Nip.nsf/docid/2003020713550836?Open&src=w

    Falls Sie schon so vorgegangen sind, erhalten Sie bei der Fehlermeldung
    eine Fehlernummer?

    Ich hoffe, daß Ihnen diese Schritte behilflich sind. Bitte lassen Sie
    uns wissen, wenn Sie noch weitere Fragen haben.

    Mit freundlichen Grüßen

    Frank Schmidt

    ------

    eigentlich gute tipps, nur nix davon funktioniert! bei RNAV kommt auch eine fehlermeldung. "porgramm hat fehler verursacht...muss geschlossen werden..."

    ich werd noch zurueckschreiben, aber vielleicht koennt IHR mir ja helfen..!?

    HILFE.... ICH BIN NAH AM COMPUTERMORD! (mich bring ich natuerlich nicht um, und die nerven verlier ich auch nicht, als profi... ;) )

    [Diese Nachricht wurde von drexler am 17.04.2003 | 21:22 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von drexler am 17.04.2003 | 21:38 geändert.]
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Ein gutgemeinter Rat: Lass es sein mit der Installation, und lege dir qualitativ hochwertigere Software zu.

    NIS (NPF und NAV) sowie auch ZoneAlarm sind nicht zu empfehlen.

    McAfee ist schon ganz gut, KAV wäre noch besser.
     
  3. drexler

    drexler Kbyte

    *nocheinmalaktuellmach*
     
  4. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Nein geht nicht, ich verwende nur IQ und habe kein icq

    schau dir das einmal an:
    http://service1.symantec.com/SUPPORT/INTER/nisintl.nsf/gdocid/20011102145416928

    salve
     
  5. drexler

    drexler Kbyte

    kann ich dir irgendwie einen screenshot zukommen lassen? "(siehe meine icq)
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    OOOps ...
    Und schon isse raubkopiert, nämlich für einen zweiten PC verwendet...
    War ja nur zu Testzwecken und selbstverständlich hast Du sie wieder gelöscht, gell?

    Kann sein, daß da noch irgendwas irgendwo in der Registry rumhängt oder in einer versteckten Datei, notfalls im Ordner windows/system32 oder windows/system/iosubsys oder weißderGeierwo. Der Trick ist eigentlich, daß Du jetzt beim 2t-PC mit einem Suchalgorithmus, der auch soeben veränderte Dateien finden kann, herausfinden könntest, wo sich Änderungen befinden (gibts noch versteckte Dateien außer der system.dat oder der user.dat? Dann wüßtest Du auch, wo Du noch was ändern könntest).
    Das Uralt-Tool wo.exe wäre da eine wunderbare Empfehlung, die aber nur für 16bit-Dateisysteme ohne Murren funzte.
    Die Extras der Windows-Such-Maschine könntest Du natürlich auch noch bemühen.

    Hmm. Neuinstallieren und dann alle Installationen komplett wieder rauskicken, das funktioniert ja leider diesmal nicht.

    MfG Raberti
     
  7. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Naja, ich habe nur gefragt, weil du es ja auf zwei PCs installiert hast. Wahrscheinlich auch zwei Originale ;)

    Durchforste einmal deine Registry nach Einträgen von NIS. Das geht über die Suchfunktion. Entferne alle Einträge die eindeutig auf NIS hinweisen. Für solche Tätigkeitn gibt es auch brauchbare Tools.<B>VORSICHT!</B>Jede Änderung in der Registry kann zum Nichtfunktionieren deines System führen.
    Bevor du etwas löscht/veränderst, sichere deine Registryeinträge, um sie im Notfall wiederherstellen zu können.

    salve
     
  8. drexler

    drexler Kbyte

    ja
    is es.

    GANZ EHRLICH! NICHT RAUBKOPIERT!
     
  9. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Und es ist die Original-CD......(frage nur wegen des zweiten PCs....)
     
  10. drexler

    drexler Kbyte

    ÜBRIGENS!!!

    beim de-installieren war mal eine fehlermeldung!

    +

    ich hab die is auch auf einem 2. pc de-installiert. bei dem lässt sich aber alles wieder ganz normal installieren.
    [Diese Nachricht wurde von drexler am 16.04.2003 | 21:22 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page