1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann plötzlich keine Images mehr brennen - Brenner kaputt?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by fragtastic, Oct 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fragtastic

    fragtastic Byte

    Hallo liebe Hardware-Cracks,


    habe das Problem das ich weder mit Windows 7, Image Burn, Nero , CdBurnxp oder sonst einem Tool mehr Img Dateien Brennen kann. Bei Img Burn beispielsweise stellt sich der Buffer auf 100 % und der Device-Buffer auf 96 % und das war dann. Freeze und Rohling kaputt. Die andern Tools fangen meist erst garnicht an irgendwas zu machen...

    Hier mal ein Screenshot von der Win7 Fehlermeldung, vielleicht kann ja jemand damit was anfangen??

    [​IMG]

    Kann aber sehr wohl Daten DVDS und CD brennen. DVDs die als Video_TS Ordner gebrannt werden müssen lassen sich mit Need 4 Video auch ohne Probleme brennen.

    Es sind nur die Images.

    Woran könnte das liegen? Habe den Rechner seit ca 1 Monat. Könnte das Laufwerk also ausbauen und zurückschicken. Aber das wär erst mein letzter Lösungsansatz.

    Meint ihr man kann den Fehler selbst behben?


    Bin für jede hilfreiche Antwort dankbar !
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie viele CD/DVD-Laufwerke befinden sich denn in deinem Rechner?
     
  3. fragtastic

    fragtastic Byte

    Bisher nur eins, deswegen schicke ich es auch ungern zurück da ich kein Ersatzlaufwerk habe.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich frage,weil in deinem Bild nur DVD-R-Laufwerk angezeigt wird. Dort müsste doch wohl ein DVD-RW-Laufwerk erscheinen.
     
  5. fragtastic

    fragtastic Byte

    Es ist nur das zur Auswhal. Das RW steht doch nur für Rewritible oder?

    Auf jeden Fall ging es vorher auch, nur jetzt nicht mehr.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann wäre mal interessant, um was für ein Image es sich handelt.
     
  7. fragtastic

    fragtastic Byte

    Sicherheitskopien die auf meiner Externen Festplatte lagerten. Also von einem Orginal sauber gerippt. Daran liegt es nicht.

    Habe auch schon 2 von denen bei einem Kumpel gebrannt, da hat es funktioniert. Es muss irgendwie mit dem Brenner zusammen hängen.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du willst eine konkrete Hilfe, also antworte auch konkret.
    Der Windows-Brenner kann auf jeden Fall nicht mit Images umgehen, die Kopierschutzinformationen enthalten.
     
  9. fragtastic

    fragtastic Byte

    Bitte? Die Antwort war konkret. Um was für eine DVD es sich handelt ist doch völlig pipe da es mit keinerlei Img funktioniert, mit denen es auf andern Rechnern mit funktionieredem Brenner klappt. Mit dem selben W7 Tool. Oder Img Burn. Oder Nero. Oder CdBurnXp.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das du in deinem Bild den kompletten Dateinamen geschwärzt hast und jetzt standhaft den Image-Typ verweigerst zu nennen, deutet doch sehr darauf, dass es sich um illegale Kopien handelt.
     
  11. fragtastic

    fragtastic Byte

    Du kannst glauben was du magst. Es herrscht Religionsfreiheit.

    Ich habe ihn geschwärtzt weil der Titel persöhnlich ist und auf meine Person hinweist. Und diese Daten müssen wahrlich nicht im Internet rumschwirren.

    Und selbst wenn es das wäre, was es nicht ist, selbst dann verstehe ich deine beharlichkeit nicht mit "entlarfen" zu wollen anstatt mir konstruktive Hilfestellung zu geben.

    Nochmal: Es ist völlig egal um was für ein Img es sich handelt solange es sauber gebrannt und keinen Kopierschutz mit sich trägt. Ich suche Lösungsansätze und keine Diskussionen über Copyright Moral.
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum nennst du dann nicht die Endung der Imagedatei? Die hat schließlich mit deinen persönlichen Angaben überhaupt nichts zu tun.
     
  13. fragtastic

    fragtastic Byte

    Achso, das hatte ich vorausgesetzt. Für mich ist Image eben Image. also .img. Es ist keine .iso fals du das meinst :-)
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und genau dieses Format wird von den üblichen Brennprogrammen nicht unterstützt, da es Kopierschutzfunktionen umgehen kann.
     
  15. fragtastic

    fragtastic Byte

    ImgBurn , Nero etc pp. können dies aber. Es ging ja vorher auch. Und auch bei meinem Kollegen. Da sage ich doch die ganze Zeit. Habe ja schon mit genau diesem Brenner vorher .img Dateien gebrannt.
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du denn zur Überprüfung mal eine übliche iso gebrannt?
     
  17. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Probiers mal mit ******* oder IsoBuster.
     
  18. cetdsl

    cetdsl Byte

    also das einem einfach etwas unterstelt wird, ist schon störend.

    wieso sollte der brenner das nicht können, es ist lediglich verboten dieses system auszuhebeln.

    bis vor kurzem hatte ich meine altes system, gegen einen neuen ausgetauscht (selbst montage) und arbeite vorwiegend mit images. selbst von meinem spielen habe ich images gezogen, habe dies im spiele ordner eingebettet mit image record aufgerufen diesen installiert. vorteil zu herkömlichen vorgehensweise, keine zerkratzten CD`s, mehrere laufwerke, wo ich images mounten kann und meine sicherungen auch bearbeiten kann. und selbst viren kommen nicht an die daten heran da hier erst über virtuelle laufwerke das ableuft.

    ich schätze das da irgend etwas an einstellungen verbogen ist überprüfen!!.
     
  19. Sele

    Sele Freund des Forums

    ... und in 99% der Fälle zutreffend ;)


    @ fragtastic

    Mach es Dir doch nicht so kompliziert. Wenn die Images nicht wollen, dann nimm einfach den Original-Datenträger her und kopiere ihn erneut. Dann wird sich ja herausstellen, ob ein frisch angelegtes Image ebenfalls Probleme bereitet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page