1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann regedit.exe nicht mehr aufrufen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by cliff madison, Apr 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, miteinander!

    Nachdem ich gestern das WIN XP SP3 installiert habe, war auf meinem Desktop das Icon für die Registry verschwunden. Auch unter C: Windows/System32 waren die registrybetreffenden Exe-Dateien nicht aufrufbar. Habe dann das SP3 wieder deinstalliert. Über die Systemwiederherstellung konnte ich leider auch nichts bewirken, frühere Wiederherstellungspunkte funktionieren nicht. Über die Eingabeaufforderung bin ich auch nicht weitergekommen.
    Lediglich über den Registry System Wizard Browser kann ich jetzt die Registry erreichen. Diesen Browser konnte ich aber nicht "herausschälen".
    Wie kann ich den Normalzustand wiederherstellen?

    Gruß Cliff
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    >C: Windows/System32 waren die....
    ...schau mal unter "C: Windows" nach regedit.exe...
    Ansonsten regedt32.exe im C: Windows/System32
     
  3. Hallo, X-MAN

    unter C:\ Windows kein "regedit.exe" zu finden, nur "reg.prm".
    Unter System32 folgende Exe-Dateien gefunden:
    reg.exe
    regedt32.exe
    regini.exe
    regsvr32.exe
    regwiz.exe
    Keine dieser Dateien läßt sich aber öffnen!!

    Cliff
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...spätestens jetzt würde ich eine Reparaturinstallation mit SP2 durchführen, da SP3 noch auf wackligen Beinen steht...
     
  5. Hallo, X-MAN!

    Bevor ich mich an eine Reparatur mache, frage ich aber, wie es möglich ist, daß die Registry über den Browser vom Registry System Wizard und auch über den Vilma Registry Explorer, den ich im Internet gefunden habe, aufgerufen werden kann. Es muß also doch einen Zugang geben!?!
    Eigentlich könnte ich mich mit den beiden Möglichkeiten zufriedengeben, aber im Hinterkopf bleibt dann immer der Zweifel, ob alles in Ordnung ist und ob hier doch einmal Gefahr für das gesamte System drohen kann.

    Gruß Cliff
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...das kann ich Dir aus der Hüfte heraus nicht beantworten, aber, bei einer Nachinstallation eines SP's können viele Fehler auftreten. Manche Installationsfehler machen sich sofort bemerkbar wie im Deinem Fall.
    Ich selbst werde das SP3 erst einbringen, wenn es von MS freigegeben wurde und einige Wochen verstrichen sind. Dann werde ich eine neue Setup-CD(DVD) erstellen inkl. SP3 und das System neu aufsetzen, und bis dahin...:popcorn: mit :kaffee:
     
  7. Hallo, X-MAN!

    Zunächst vielen Dank für Deine Hinweise und Mühe. Ich kann jetzt wieder über einen Umweg auf die Registry zugreifen. Und so geht es:
    C:Windows/System32./dllcache/regedit.exe.
    Die Datei "dllcache" ist abweichend von den anderen in hellblauer Schrift aufgeführt. Hat das was zu bedeuten?? Zur Vereinfachung habe ich mir eine Verknüpfung auf den Desktop angelegt.
    Ich hoffe, daß ich daher auf eine Reparatur mit der System CD verzichten kann. Oder siehst Du das anders??

    Gruß Cliff
     
  8. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    wenn sonst alles geht, kannst du es lassen.
     
  9. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...mach doch eine Kopie von der regedit.exe aus dem DLLCache und speichere diese im Windows-Ordner....
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Der Ordner dllcache ist in blauer Farbe, weil er bei früher erfolgten internen Systemverwaltungstasks durch Windows komprimiert wurde.
     
  11. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...ich würde es anders formulieren...
    Der DLL-Cache ist der Rettungsanker (ca 2480 Windows eigene Systemdateien/Anwendungen). Normalerweise sollte die "regedit.exe" nach Verlust im Windows-Ordner wiederhergestellt werden....
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Deswegen ist regedit aber noch nicht registriert, *afaik*
     
  13. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...was macht dich da so sicher?
    Die autom. Wiederherstellung funktioniert wohl nicht und ab hier würde ich erstmal vom SP3 ablassen. Oder eine Neuinstallation mit integrierten SP3!
     
  14. Hallo, liebe Ratgeber!

    Das Kopieren von "regedit.exe" aus dem Ordner "dllcache" hat nicht geklappt, war keine Original-Datei. Aber mit meiner Notlösung, siehe Link #7, bin ich zufrieden. Natürlich hoffe ich, daß ich mit dieser kleinen Delle im System keine weiteren Schwierigkeiten bekomme und alles weiterhin rund läuft.
    Nochmals vielen Dank an Euch .

    Gruß Cliff
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page