1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kann router nicht finden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mrlove69, Nov 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mrlove69

    mrlove69 ROM

    Hallo erstmal!

    Ich habe folgendes Problem. ich komme mit meinem pc über eine dfü verbindung und einen surfstick von vodafone ins i-net. jetzt möchte ich hinter den pc einen router hängen und von dort per lan und wlan weiter rechner und notebooks mit dem inet verbinden, also quasi den router als switch nutzen. leider kann ich mit em pc nicht auf den router zugreifen.in den netzwerkverbindungen des pc steht, dass die lanverbindung hergestellt ist, allerdings kann ich den router auch nicht anpingen


    C:\Dokumente und Einstellungen\Atlanta>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : SERVER
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    PPP-Adapter Vodafone Stick:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 109.85.161.200
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
    Standardgateway . . . . . . . . . : 109.85.161.200
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 139.7.30.126
    139.7.30.125
    Primärer WINS-Server. . . . . . . : 10.11.12.13
    Sekundärer WINS-Server. . . . . . : 10.11.12.14
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Ethernetadapter Netzwerkbrücke (Netzwerkbrücke):

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : MAC-Brückenminiport
    Physikalische Adresse . . . . . . : C2-64-8D-7E-31-A0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    Der Rechner läuft unter xp und der router ist ein linksys wrt54g3g.

    hoffe mein problem ist halbwegs verständlich.
    danke schonmal im voraus.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du das auch so einrichten.

    Der Router ist ja der PC, der den Internetzugang hat mit seiner IP 192.168.0.1
    Um das Menü erreichen zu können, musst du den Linksys-Router vorbereiten. Dazu gibst du diesem eine interne Adresse, z.b. 192.168.0.222 und schaltest dann den DHCP-Server aus. Die Verbindung zum PC mit Internetzugang erfolgt nun über einen der LAN-Ports.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. mrlove69

    mrlove69 ROM

  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Was machst du mit der Netzwerkbrücke?
    Willst du damit Umts Stick und Router über das Notebook verbinden?

    Damit du den Router konfigurieren kannst,mußt du diese Netzwerkbrücke
    deaktivieren oder mit einen anderen Rechner auf diesen Router zugreifen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page