1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann Router nicht konfigurieren

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mariow, Apr 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mariow

    mariow Byte

    Wir haben hier ein kleines Netzwerk mit Router/Switch und noch einem Switch. Ich habe den alten (leidlich) funktionsfähigen Router gegen einen von Lanware ausgetauscht. Tippe ich 192.168.1.1 ein komme ich nicht auf die Konfigurationsseite. Das Intranet funktioniert, "nur" der Webzugang natürlich nicht. Den neuen Router hatte ich selbstverständlich schon resetet, trotzdem geht nix. Was ist da los?
     
  2. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Hehe, kann es vielleicht sein das der Typ von dem du den Router gekauft hast durch das aufspielen der Fremdsoftware den Router über den Jordan geschickt hat? Und ihn dir nur deshalb verkauft hat? Bring das Teil zurück u. schmeiss das Ding dem Typen um die Ohren.

    Gruss Mario
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Dann soll er dir sagen was für eine Firmware und dann muss es doch rauszukriegen sein welche Default-IP der Router dann hat.
     
  4. mariow

    mariow Byte

    Von dem ich den Router gekauft hat, habe ich erfahren, dass er eine neue/andere Firmware draufgespielt hatte, nämlich Devolo Microlink Lan Router. Nur falls es daran liegen sollte, kann man ihn ja in die Tonne treten...
     
  5. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Weil der Router gleichzeitig Hub/Switch ist. Das Intranet funktioniert auch dann noch, wenn der Ruoter zB. durch das aufspielen einer falsche Firmware unbrauchbar gemacht wurde.
    Nur kannst du dann nicht mehr direkt auf den Router zugreifen.

    Gruss Mario
     
  6. mariow

    mariow Byte

    Warum funktioniert das Intranet dann?
     
  7. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Ja gut wenn die Kabel ok sind, die Adresse auch stimmt aber du keinen Ping hast wird wohl der Router im Eimer sein.

    Gruss Mario
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Also hat er wohl eine andere IP?
     
  9. mariow

    mariow Byte

    Selbstverständlich habe ich die Adresse angepingt: ohne Erfolg. Warum sollte ich die Kabel tauschen? Mit dem anderen Router funktionierts ja.
     
  10. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Er sagt ja das er den Router auf Werkeinstellung zurück gesetzt hat. Dann muss die 192.168.1.1 ja richtig sein.
    Nur mit ipconfig kann man da nix anfangen. Er muss schon mal einen Ping auf die Adresse machen. Wenn das nicht geht mal Netzwerkkabel tauschen oder aber den Router umtauschen.

    Gruss Mario
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Vielleicht hat der Router doch eine andere IP? Mit IPCONFIG kriegt er das nicht raus.
     
  12. mariow

    mariow Byte

    Ipconfig zeigt die richtige Routeradresse an.
     
  13. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Der liest nur die Netzwerkeinstellungen aus. Das gleiche zeigt dir auch ipconfig /all an. :D

    Gruss Mario
     
  14. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Geht jetzt der Ping auf 192.168.1.1 oder net?

    Gruss Mario
     
  15. mariow

    mariow Byte

    Natürlich ist es die Werkseitige IP und das ich den Router resetet hatte habe ich ja weiter oben geschrieben.
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Lass mal von GFI den LanGuard-Networkscanner laufen. Dann kriegste die IP raus.
     
  17. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Ist die IP 192.168.1.1 auch wirklich die IP von deinem Router?
    Wenn ja versuche mal einen Ping auf den Router.
    Falls die IP geändert wurde, dann mal den Router auf Werkeinstellung zurück setzen.

    Gruss Mario
     
  18. mariow

    mariow Byte

    Telnet geht auch nicht. Noch zusätzliche Info: Alle Rechner haben eine feste IP und waren beim Austauch abgeschaltet.
    Zusätzliches Tool: da sollte ja dann was in der Bedienungsanleitung stehen...
     
  19. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Geht es denn über Telnet?
    Bei manchen Routern musst du extra ein Tool installieren damit du den Router über Browser konfigurieren kannst.

    Gruss Mario
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page