1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann Suse 10 nicht starten - No screens found

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Scooyptoo, May 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scooyptoo

    Scooyptoo ROM

    Hallo,
    ich habe XP und Linux Suse 10 auf meinem PC. Nun wollte ich nach langer Zeit mal wieder mit Linux arbeiten, aber es kommt folgender Fehler:
    Failed to start the X server (your graphical interface). It is likely that it is not set up correctly. Would you like to view the V server output to diagnose the probleme?

    Dann steht was noch von no screens found wenn man weiterdrückt.


    Ich habe hier im Forum schon was wegen ATI gelesen, ich habe eine ATI X1300 Series und den Treiber für Linux auf der ATI Homepage gefunden.

    Wie kann ich diesen installieren? Ich kann ja Linux nicht starten.

    Danke für euere Hilfe!

    Grüße
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Aus irgendwelchen Gründen ist bei dir ein Fehler in der Konfiguration der grafischen Oberfläche.
    Das Konfigurationstool für solche Fälle ist sax2.

    • (Falls nicht automatisch erfolgt, logge dich als user ein)
    • Wechsle in den Admin-Modus mit su
    • Beende eventuell unvollständig geladene X-Treiber/ -Programme mit init 3
    • starte sax2
    • Richte Monitor und Grafikkarte neu ein, zunächst ohne 3d-Unterstützung
    • Wichtig: Die Grafikeinstellungen testen!

    Nun sollte sich der X-Server mit startx aufrufen lassen.

    Prinzipiell kannst du Linux auch ohne 3d-Unterstützung nutzen. (Für Officeanwendungen und Internet meist völlig ausreichend.) Für die 3D-Unterstützung benötigst Du einen Original-Ati-Treiber.
    Hinweise, wie dieser einzurichten ist, findest Du hier:
    http://de.opensuse.org/ATI-Treiber_unter_SuSE_10.2_installieren

    Zu dem Thema fehlen mir die praktischen Erfahrungen, alldieweil ich eine nvidia-Karte habe. :(

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page