1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kann USB nach Virus nicht mehr öffnen

Discussion in 'Sicherheit' started by Burgold, Sep 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Burgold

    Burgold Guest

    Hallo Leute

    Mein AntiVir Programm zeigt jedes mal wenn ich einen USB-Stick oder mein Handy an den PC anschließe, das ein Virus gefunden wurde. meistens steht dort als Pfad dann zum Beispiel: "L:\desktop.dll" und noch einen Virus, der sich unter C:\Windows\...... finden lässt. kann leider nichts näherer dazu sagen, weil ich alles hab Reparieren lassen und es kommt keine Meldung mehr! Statt dessen kann ich, wenn auf dem Arbeitsplatz Doppelklick drauf Klicke den USB-Stick nicht geöffnet. CD-Laufwerk funktioniert aber.
    Um den USB-Stick zu öffnen, muss ich immer das Kontex-Menü öffnen und auf Explorer klicken! Und dort steht auch kein Öffnen mehr, sondern dickgedruckt: "Explore"! Wie kann ich das Rückgängig machen? hängt das vlt. mit der Instalation von Visual C++ oder der Telephonsoftware von GMX zusammen??

    Gruß
    Burgold
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Burgold

    Burgold Guest

    Die Fehlerbeschreibung passt nicht auf die meine!
    Bei mir wird diese Fehler meldung angezeigt:

    [​IMG]

    Die Fundmeldung von AntiVir kann ich euch leider nicht zeigen, da sie wie gesagt nicht mehr auftaucht.
    Ich habe aber im Protokoll folgendes gefunden:

    In der Datei 'C:\WINDOWS\system32\mstmdm.dll'
    wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/Agent.bve.23' [trojan] gefunden.
    Ausgeführte Aktion: Datei löschen

    Das gleiche hatte ich auch für die Desktop.dll meldung erhalten.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Burgold

    Burgold Guest

    Danke für diesen Tipp die Datein zu durchsuchen! ich habe mit einer Demo über 1000 Fehler gefunden! ich hab aber keine Software gefunden, mit der ich die Fehler auch beheben kann! mit der Demo ging das nämlich nicht
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Demo von was :confused:
     
  7. Burgold

    Burgold Guest

    Das Programm hat die Regestrierungs datein nach fehlern durchsucht, die Demo hat aber nicht alle bereinigt, weil es nur 15 Reparaturen für die Demo gibt! ein Freund hat mir aber jetzt TuneUp Utilities 2009 empholen. ich teste momentan und lasse alle Kontrollen ausführen...mal sehen obs was bringt
     
  8. -humi-

    -humi- Joker

    Demo von was?
    und vergiss TU
     
  9. Burgold

    Burgold Guest

    Sry ich hab den Programmnamen vergessen, und der Internetverlauf wurde von TU gelöscht! Aber wiso soll ich die finger von TU lassen? Es hat auch die Regestrierungs fehler geunden und dann repariert!
     
  10. Burgold

    Burgold Guest

    Ich hab das Problem ösen können. Der VirenScanner war daran schuld. Nach einer Deinstalation hat alles wieder funktioniert. Aber Danke noch mal für die Hilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page