1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kann von laptop nicht auf arcor router zugreifen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by painternub, Feb 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Ich hab einen Arcor Router und ich möchte von meinem Toshiba Laptop auf den Router zugreifen, was aber nicht geht.

    bei jedem anderen pc kann ich den Router anstecken und einfach über meinen internetbrowser öffnen, aber nicht mit dem toshiba laptop.

    Der Router ist ein Arcor-Easy Box A 400

    was könnten mögliche Probleme sein, ich bin ziemlich ratlos, hab router schon öfters resetet und auch den pc formatiert.

    hoffentlich kann mir jemand tipps geben. danke schonmal im voraus!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie sieht denn die vollständige Ausgabe von "ipconfig /all" aus?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Laufen auf dem Laptop verschiedenen Netzwerkverbindungstools?
    Siehe msconfig
     
  4. Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Claudia>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : Claudia-Laptop
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) 82566MC Gigabit Network Con
    nection
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-B7-B1-14-EE
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.100
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 23. Februar 2008 18:53:14
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 19. Januar 2038 04:14:07

    C:\Dokumente und Einstellungen\Claudia>

    bei msconfig kann ich dir nicht wirklich was sagen, hab alles eingestellt wie bei den anderen.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die IP-Konfiguration scheint in Ordnung zu sein und zu funktionieren.

    Hast du schon mal den Netzwerkassistenten ausgeführt?

    Und dann solltest du in den Interneteigenschaften, sowie den Browsern, prüfen, ob da irgendeine Proxy-Einstellung aktiviert ist.
     
  6. Was ist denn der Netzwerkassistent, bzw wo finde ich den?

    ich habs mit opera un ie7 probiert, geht bei beiden nit, also kanns eig nicht am browser liegen. ich verstehs einfach nicht. bei allen andern pcs sofort.

    hoffe jemand hat noch ne gute idee:bitte:
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für solche Sachen gibt es die Systemsteuerung.

    Auch wenn du zwei verschieden Browser benutzt, kann es nicht schaden, die Einstellungen zu prüfen.

    Und dann gibt es noch solche niedlichen Tücken, wie eine nicht richtig konfigurierte Firewall. Die Windows-Firewall wird übrigens vom Netzwerkassistenten korrekt eingestellt!
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Es kann einer installierten und aktiven "Internet Security Suite" (Desktop Firewall) oder auch deaktiviertem JavaScript im Browser liegen.
     
  9. Ich hab ja noch nit mal java aufm pc. den hab ich heute formatiert, also alles wie es von anfang an ist. hab den assistenten durchlaufen lassen, keine veränderung.

    der einzige unterschied, der mir zwischen den pcs einfällt ist, dass auf dem laptop ne xp version von toshiba is und da viele toshiba sachen drauf sind. die andern haben alle ne normale xp version, kann es vllt damit zu tun haben.

    mmmh, ich hoffe ihr habt noch n paar tipps, sonst werd ich mich mal an toshiba wenden und das ding einschicken, kann ja nicht sein.
     
  10. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Hallöchen!

    Wenn Du eine Seite mit dem Browser öffnest, was passiert oder steht da?


    MfG:spitze:MT
     
  11. also beim ie7 bleibt die seite weiß, unten steht die seite wird geöffnet aber passiert absoulut nichts, müsste ja sofort kommen.
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du diese Einstellungen überprüft?

    Ist auf diesen vorinstallierten Systemen nicht NIS installiert?



    Und dann fällt mir noch dieser "Arcor-Buttler" ein, der da richtig Probleme machen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page