1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann von S-ATA Controller nicht booten!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ueker123, Jun 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ueker123

    ueker123 ROM

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich wollte meinem alten Rechner noch eine neuen HDD verpassen und da ich gerade noch eine 80er Maxtor S-ATA hier liegen hatte bot es sich gerade an diese zu verwenden.

    Problem ist nur, dass mein Board das Asrock k7s8x Rev 3.01 keinen S-ATA Controller onboard hat.

    Daher habe ich gestern einen günstigen bei Atelco gekauft und zwar den SAK-15 von Wintech mit VIA VT6421A Chipsatz.

    Das Problem ist jetzt, dass ich überhaupt nicht ans Bios von dem Ding rankomme (oder haben "NichtRaidController" keines?)

    Vom Board wird die HDD dahinter auch nicht erkannt ergo kann ich davon auch nicht booten.

    Das seltsame ist aber, wenn ich Windows installiere und über F6 die Treiber reinziehe, findet die Installation die HDD auch, erkennt die richtige Größe, ich kann sie formatieren und die Daten draufkopieren.

    Sobald ich dann aber wieder neu starten muss fängt er wieder an von der InstallationsCD zu booten weil mein Bios ja die HDD nicht erkennt und ich ergo auch nicht davon booten kann.

    PS: Im Bios ist die Option "Boote from other Devices" auf Enabled!

    Wenn mir irgendjemand helden kann wäre ich wahnsinnig glücklich.:bet:

    Danke schonmal im voraus!
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    was gibt's denn unter "Boot Device Priority" für Optionen (steht nicht im Handbuch)? für den Controller musst Du wahrscheinlich "Boot from SCSI first" o.ä. einstellen - wenn Du noch IDE-Platten im System hast, muss dieser Eintrag vor HDD-0 usw. stehen!

    "Boot from other Devices" kannst Du dann wieder deaktivieren, falls das funktioniert.
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Einer der bescheidensten SATA-Chipsätze überhaupt... Was ist das für eine Maxtor-Platte? Hat die SATA 300 (3Gbit)? Falls ja, hat der Controller ein Problem damit. Du müsstest die Platte auf 1.5Gbit per Jumper begrenzen.
     
  4. stella-k

    stella-k Kbyte

    Das gleiche Problem habe ich auch.

    Anscheinend ist der Controller nicht bootfähig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page