1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann wegen Router nich mehr ins Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by flowerchen, Dec 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo allerseits,
    ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe daheim 3 PC}s stehen, die will ich mit einem Router (W-Linx) verbinden. An einem habe ich ISDN DSL installiert und ich komme einwandfrei ins Internet. Sobald ich aber den Router anschließe, komme ich nicht mehr ins Netz. Es kommt immer die Fehlermeldung es sei kein Kabel angeschlossen. Ich habe aber das DSL-Modem an den Eingang zum Router angeschlossen und die PC}s an die Ausgänge. Ich habe auch die dazugehörige Software installiert aber funzt nich.
    Ich verzweifel noch mal!
    Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten
     
  2. Mach ich, sobald ich daheim bin! :)
     
  3. Wieselchen

    Wieselchen Byte

    hmmm ich würde die ips der rechner an die des routers anpassen.

    wenn der router 192.168.0.1 hat z.B.

    dann die clinets einfach mit 192.168.0.2 ,3 ,4 usw....

    dns server sind für die auflösung von z.B.: www.pcwelt.de in die ip adresse. diese solltest du von deinem provider bekommen und dann im router eintragen. meistens sind es zwei der 1st DNS und der 2nd DNS. schau mal ob du etwas dergleichen findest
     
  4. Kannst du mir sagen was dns server einträge sind?
    Jedenfalls haben wir dynamische IPs
     
  5. Wieselchen

    Wieselchen Byte

    stimmen die dns server einträge im router?
    sind die client rechner mit fixer oder dynamischer ip und haben sie als dna server bzw standard gateway die ip adresse des routers eingetragen?
     
  6. PPTP? Also die Zugangsdaten stimmen, die hat er sich selbst gezogen, anpingen kann ich den Router auch!
     
  7. Wieselchen

    Wieselchen Byte

    hast du dir die einstellungen des router schon mal vorgenommen? pptp muss aktiviert werden deine zugangsdaten (benutzername, passwort) müssen auch eingegeben werden, und die dns server sollten auch eingetragen sein. und schau ob du den router im netzwerk überhaupt erreichst.

    mfg wieselchen
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Doppelposting, weitere Antworten bitte hierhin: http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=85343
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page