1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann Werbe/Pop-Up-Blockade nachteilig...

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by deas, Apr 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hallo!
    Habe sowieso schon einen Werbeblocker, der aber immer öfter überlistet wird (Norton). Jetzt wurde ich in einem Konfig.-Tool nach einem Werbeblocker (aktivieren j/n) und einem Pop-Up-Blocker gefragt. Habe beides bejaht, da mich insbes. die Werbe-Pop-Ups zum Wegklicken nerven. Kann ich so auch sinnvolle Sachen blockiert haben, zumal ich jetzt ja 2 Werbeblocker (beide mit vorgefertigten Adressen, glaub} ich) parrallel an habe, plus den Pop-Up-Blocker? Trotzdem kommt noch ETWAS Werbung, ist soweit o.k. für mich.
    Ich weiß, man kann sich über Werbung als Finanzierung fürs Internet streiten (Aber müssen Pop-Ups wirklich so aufdringlich sein?->Negativ-Werbung ), bin aber für jede Antwort dankbar!
    cu - Desmond
     
  2. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    ha, muß mich ergänzen!

    Bein Norton wird ja bei entsprechender Einstellung angezeigt, was er blockt und zuläßt, und gewöhnlich wird Norton beim Hochfahren geladen. Wird auch WebWasher gestartet, verschwinden die Norton-Blockanzeigen, soweit Ww auf Durchgang gestellt ist. Das kann man eigentlich nur so interpretieren, daß Norton und Ww in Reihe geschaltet werden und sich die Filterwirkung addiert, und hier Ww vor Norton liegt.

    Wenn Ww (in browserunabhängiger Konfiguration) auch auf Start beim Hochfahren eingestellt ist, bleiben die Blockanzeigen von Norton bisweilen unverändert, und die Statistikanzeige von Ww läßt stark nach. Also wird jetzt wohl zuerst von Norton gefiltert; im Ergebnis ist aber kein Unterschied feststellbar. Leider scheints Zufall zu sein, welches Prog beim Start zuerst geladen wird, auch wenn Norton im SysTray immer an erster Stelle steht.

    Vielleicht lassen sich mit anderen Werbeklockern ja ähnliche Erscheinungen beobachten.

    Gruß
    frederic
     
  3. nightwing

    nightwing Kbyte

    Nach Installation von Norton, hat mein Webwasher immer wieder mal Probleme gemacht, vorher lief er immer gut, habe ihn dann schweren Herzens entfernt, aber dank Norton keine Pop-Ups mehr (also gut, vielleicht mal 1 im Monat), das fällt mir immer wieder im Büro negativ auf! :-) Generell sehe ich kaum noch Werbung.
    Wenn ich unwissentlich das eine oder andere verpaßt habe, was ich wirklich gesucht habe, habe ich immer gefunden :-D

    Grütze nightwing
     
  4. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Ehrlich gesagt, da fehlt mir die Erfahrung. Aber ausgeschlossen ists nicht, dann zB. 2 Firewalls können massive Probleme verursachen und die Sicherheit eher halbieren als verdoppeln.

    Gruß
    frederic
     
  5. deas

    deas Halbes Megabyte

    Welche Vor- und Nachteile hat das? Der Pop-Up-Blocker von Tweak XP verweigert manche Links, also habe ich ihn deaktiviert.
    Gruß
    Desmond
     
  6. deas

    deas Halbes Megabyte

    Können sich 2 Werbeblocker gleichzeitig gegenseitig "beißen" bzw. stören?
     
  7. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hallo Desmond,

    auch Frühaufsteher oder nur Schlaflosigkeit?

    Also ich hab neben Norton ja auch noch den Webwasher, kann aber kaum negative Effekte finden. Manchmal blocken mir die Skriptfilter des W. automatische Weiterleitungen oder Navigationsleisten, oder eine Site bleibt mehrheitlich leer, aber das läßt sich mit einem Klick beheben. Wenn ich sag, daß ich schon seit Monaten kein PopUp und kein Banner mehr gesehen hab, mein ich das auch so.

    Bei dem Besucherzählcookie von PC-Welt überleg ichs mir, ob ichs zulasse, weils Einfluß auf die Werbeeinnahmen hat ohne zu stören. Gegen ein kleines Banner oder PopUp je Seite wär ja auch nix zu sagen, aber daß man sich nimmer auskennt vor lauter Gezappel und Geploppe, muß nicht sein (von den Ladezeiten auf meine Kosten ganz zu schweigen). Da bin ich überzeugter Egoist.

    Gruß
    frederic
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page