1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann Win7 nicht auf SSD installieren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by GTX560, Jan 16, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GTX560

    GTX560 Byte

    Hi,

    ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe schon zu Threads zu meinem Problem gegoogelt habe aber keinen gefunden der zu meinem Problem passt.

    So erstmal genaueres zu meinem Problem.

    Ich habe mir gestern meine erste SSD gekauft, eine Samsung 840 mit 120 Gb. Mit der erkennung der Festplatte hat alles Funktioniert, ich musste Sie lediglich in den Datenträgerverwaltungen aktivieren.

    Doch jetzt das Problem.
    Ich wollte auf die SSD mein Betriebssystem (Win7HomePremium) installieren. Am Anfang hatte alles ganz normal funktioniert (also bis zum Setup wo die ersten beiden Schritte fertig ausgeführt waren und das Setup neustarten musste).

    Mein PC fuhr herunter und wollte beim Setup fortfahren.
    Doch dann kam ein Bluescreen mit der Fehlermeldung:
    "c000021a Fatal System Error"

    Genau bei diesem Punkt komme ich nicht weiter.

    Im Bios hatte ich vor der Installation auf "AHCI" umgestellt. Ich hatte auch schon ebenfalls probiert die Installation neu auszuführen doch es kommt immer wieder zum selben Problem.

    Mein System:

    Board: Gigabyte GA-970A-UD3
    Graka: Nvidia GTX 660 Ti Twin Frozr III
    Ram: 1x Corsair Vengeance 4Gb, und 2x Corsair Vengeance 2Gb
    Festplatten: Samsung SP2004C ATA ( derzeitiges Win7)
    Maxtor 6V320F0 ATA (Programme und Sonstiges)
    (SSD Samsung 840 Basic 120 Gb)
    Betriebssystem: Win 7 Home Premium
    BIOS: Award Modular BIOS v.600PG

    Freue mich auf eure Antworten.
    Mfg Dome
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es Probleme beim Neueinrichten einer SSD gibt, kann man zuerst die Festplatten abklemmen, damit auch alles vom Betriebssystem auf der SSD landet.
    Kannst du nicht Windows 7 von der Festplatte auf SSD klonen?
     
  3. GTX560

    GTX560 Byte

    Wenn ich die beiden anderen Festplatten abklemme, und von der CD aus installieren will, bringt das Setup eine Fehlermeldung (welche weis ich nicht genau). Also es lässt mich nicht auf der SSD installieren.

    Clonen habe ich auch schon ausprobiert, da zeigt es mir an dass ich nicht genügend Speicherplatz auf der alten Festplatte habe. Habe ich da irgendetwas übersehen wo ich den Datenträger zum Clonen angeben muss?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Womit hast du versucht zu klonen?
    Die Quellpartition darf nicht mehr belegten Speicherplatz haben als auf der SSD Platz ist. Wenn es eine 100MB Startpartition gibt, muss die mit übertragen werden.
     
  5. GTX560

    GTX560 Byte

    Ich habe beim Setup anstatt auf "Benutzerdefiniert" auf das andere geklickt ( weis nicht mehr wie es heißt :P ) dass funktioniert doch so oder ?

    Wenn nicht schande über mein Haupt
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du nicht benutzerdefiniert gewählt hast und die Festplatte mit der aktiven Windows Partition angeschlossen ist, Wird die Startpartition auf der Festplatte weiterhin genutzt.
     
  7. GTX560

    GTX560 Byte

    Ok habe deinen Vorschlag nocheinmal ausprobiert.
    Beim Setup wird meine SSD erkannt, aber wenn ich Sie auswählen will um Win7 darauf zu installieren kommt diese Meldung.

    "Beim Setup konnte keine neue Systempartition erstellt oder eine vorhandene Systempartition gefunden werden"
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Also, dann würde ich die Partition über die Datenträgerverwaltung von Windows einrichten.
     
  9. GTX560

    GTX560 Byte

    Ok!

    Aber ich muss jetzt ganz blöd fragen :sorry: .

    Wie mache ich das ? :)
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du startest Windows von der Festplatte, wenn du das noch nicht gemacht hast. Die SSD ist auch angeschlossen. Dann Datenträgerverwaltung starten.
    Dort sollte die SSD angezeigt werden. Wenn man mit rechter Maustaste drauf klickt kann man sie einrichten.
     
  11. GTX560

    GTX560 Byte

    Danke!
    Jetzt funktioniert alles
    MfG Dome
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page