1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann Windows 7 nicht mehr über TV ausgeben

Discussion in 'Windows 7' started by MarocBoy, Jan 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MarocBoy

    MarocBoy ROM

    Hey,

    Ich habe ein kleines Problem, meinen HD Ready TV mit dem PC zu verbinden.

    Also mein Monitor ist mit dem 2. DVi Ausgang der Geforce 8800GT am PC angeschlossen, der TV ist mit einem DVI<->HDMI Kabel am 1. DVI Ausgang der Grafikkarte angeschlossen.

    Bei Vista konnte ich in 10sek vom Monitor auf den TV umschalten, aber bei Windows 7 will es einfach nicht mehr funktionieren. :aua:

    Der Ladebildschirm des BIOS wird normal über den TV ausgegeben - also kann es schonmal nicht am Kabel oder Anschluss liegen. Sobald Windows 7 läd, steht beim TV "Video Not Supported" und es wird kein Bild oder Ton mehr wiedergegeben.

    Ich habe schon alle Einstellungen ausprobiert, aber es will einfach nicht funktionieren.

    [​IMG]

    Ich habe es schonmal erreicht, dass ich die Auflösung ändern konnte, aber das geht mittlerweile auch nicht mehr.

    Und in der Nvidia Systemsteuerung wurde der TV auch schonmal angezeigt, aber jetzt ist das Symbol auch weg.

    [​IMG]

    Aber als der TV noch angezeigt wurde, stand da etwas, dass HDCP nicht unterstützt wird!?

    Kann mir vielleicht einer von euch weiterhelfen?

    (Von wegen bei Windows 7 wird alles einfacher ... :aua:)
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Konkrete Infos sind vorher wichtig, deshalb ein paar Fragen vorweg.

    • Was ist das für ein TV? Philips?, (5)? Die 5 in Klammern lässt etliche fehlerhafte Konfigurationsversuche erahnen.
    • DVI : es gibt mehrere Varianten. Welche Variante wird zzt. für TV benutzt?
      ("..am 1. DVI Ausgang der Grafikkarte angeschlossen")
    • Wird das Original-Kabel benutzt? ("DVI<->HDMI Kabel" )
    • Warum ist der Nvidia-Tr. in englisch? Welche Version?
    • warum ist der Samsung ? ist nicht als Primär-Monitor gesetzt?
    :nixwissen
    Als solide Ausgangslage versuch folgendes:
    1) Stell die Standardeinstellungen wieder her. (Default) Vorher Graka->TV-Kabel ausstecken. Neustart.
    2)TV-Kabel wieder rein, benutze jetzt den TV/Multi-Displayassistent. (Setup multiple displays...),evtl. TV-Erkennung erzwingen.
    Zumindest ich hab keine TV-Probleme bei win 7.
     
    Last edited: Jan 10, 2010
  3. MarocBoy

    MarocBoy ROM

    also ich habe den PC neuinstalliert und den (Primär-)Monitor am 1. Anschluss angeschlossen. Ich habe diese Grafikkarte http://www.club3d.nl/products/products_ending_page_7_with_id.cfm?product_id=86 mit diesem Treiber http://www.nvidia.de/object/win7_winvista_32bit_195.62_whql_de.html

    Ich weiß leider nicht mehr wie der Philips TV heißt, weil weder auf der Rückseite noch im Handbuch die genaue Bezeichnung steht(Auch eine ganz schöne Verarsche!?) Auf jeden Fall hat der TV das HD Ready-Siegel und damals im Geschäft wurde mir die HD Fähigkeit bestätigt.

    Auch nach der Neuinstallation steht wieder eine (5) hinter dem TV.
    Mhm ich weiß nicht genau welcher DVI Stecker das ist, auf der Produktseite steht "DVI: 2x Dual Link".

    Das DVI<->HDMI Kabel habe ich bei Amazon gekauft und es funktionierte wunderbar unter Vista. Den Rest habe ich oben schon erwähnt.

    Hier nochmal ein Bild von der Nvidia Systemsteuerung, ich habe dort schon alle Einstellungen ausprobiert, der TV bleibt aber blau. [​IMG]
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    jetzt wird der TV erkannt, gut.
    Hast du die Option Rechtsklick auf Display 2 benutzt? Was steht da zur Verfügung und ist im Moment gesetzt?
    Auf welcher Einstellung steht Win7-eigene Display-Einstellung.
    Es gibt i.d.R. einen Eingangswahlschalter im TV für die Videoeingänge: HDMI, AV, AV2,..usw. (oder ähnlich). Wenn keine autom. Erkennung, dann manuell. Schon benutzt? TV-Handbuch lesen.
    Ehrlich gesagt: Ich kann mir das kaum vorstellen, zumindest ist eine Modellserie im HB. angegeben.
    Auch sollte zumindest eine S/N-Nr. auf dem Gehäuse sein.
    Philips ist kein NoName-Hersteller aus Asia-Hinterhof, der sich manchmal nicht an internat. Normen hält,
    oder ist das vielleicht eine Produktfälschung? :ironie:
     
    Last edited: Jan 16, 2010
  5. MarocBoy

    MarocBoy ROM

    So ich habe jetzt ein Informationsblatt zu meinem TV gefunden :)

    http://download.p4c.philips.com/files/3/37pfl3312_10/37pfl3312_10_pss_deu.pdf

    Wenn ich rechts auf den TV klicke habe ich die Möglichkeiten
    - Diese Anzeige als primäre Windows-Anzeige verwenden
    - Desktop auf dieser Anzeige erweitern(gerade gesetzt)
    - Duplicate Displays (use Samsung SyncMaster as primary clone)
    - Duplicate Displays (use Philips(5) as primary clone)

    Und im Windows Setup ist "Desktop nur auf 1" (---> Monitor) anzeigen.

    Ich habe am TV immer den entsprechenden Eingang ausgewählt, wenn ich probiere das hier zum Laufen zu kriegen ;)
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nvidiasteuerung auf Duplicate Displays (use Samsung SyncMaster as primary clone)
    Mehrere Anzeigen: Dropdown-Menü > "diese Anzeige duplizieren"
    Beide, also Win und Nvidia sollen den Samsung-Monitor als Primär-Display deklarieren. Dann verdoppelst/ kopierst du den Samsung-Desktop auf den TV.
    Natürlich die Vorausetzung: der TV wird als 2. Display(sekundär) erkannt.
    Ggf. führ Erkennung u. Identifizierung nochmals durch.
    Soll= (Große weiße 1 für Samsung, die 2 für TV.)
     
  7. MarocBoy

    MarocBoy ROM

    [​IMG]

    Der TV wird zwar richtig erkannt, aber der Bildschorm bleibt trotzdem einfach blau :bahnhof:
     
  8. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Muss man beim TV nicht irgendwie auf AV stellen?
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ...ja,
    ich hatte bereits in #4 drauf hingewiesen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page