1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kann windows nicht installiern, da wiederherstellungsprozess aktiv

Discussion in 'Windows 7' started by h0ppel, Oct 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. h0ppel

    h0ppel Byte

    Hallo,

    Wollte letztens mein Notebook in den Ursprungszustand zurückversetzten. Aber da es einfach nicht fertig werden wollte, habe ich es einfach nach 4 Stunden ausgemacht. So wenn ich nun über ne bootcd windows neu installieren will, geht dies nicht weil ich keine partition auswählen kann. Bekomme immer Meldung, dass wiederherstullungsprozess aktiv ist. Aber auch wenn ich den Wiederhersttlungsprozess ausführe komme ich zu keinem Ergebnis... das Teil läuft 10 Stunden und nix passiert. Habe alles probiert, kann formatieren, Partitionen neu erstellen, aber dennoch lässt die sich nie auswählen zur Installation für ein neues Betriebssystem?

    wie komm ich da wieder raus?

    mfg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal den Bootsektor reparieren.
     
  3. h0ppel

    h0ppel Byte

    ich kann weder was reparieren noch neu raufspielen, eben nochmal getestet. Bekomme immer die meldung, dass nicht genug Speicherplatz verfügbar wäre um win 7 neu zu installieren, obwohl im selben menü steht, dass 500 gb frei sind.. gibts ne möglichkeit alles nochmal auf 0 zu setzten?

    mfg
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Natürlich geht das. Mit dem Diagnosetool des Herstellers der Festplatte kannst du sie auf Werksauslieferungszustand zurücksetzen. Sie wird dann vollständig "genullt", was einer LowLevelFormatierung entspricht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page