1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann Windows nicht mehr starten!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Silvan5000, Jul 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Beim Start von Windows XP Professional erscheint bei mir folgende Meldung:
    "Windows konnte leider nicht erfolgreich gestartet werden. Dies kann durch eine vor kurzem erfolgte Hardware- oder Softwareänderung verursacht worden sein."
    ....
    Darauf kann ich wählen zwischen folgenden Optionen:
    - Abgesicherter Modus
    - Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern
    - Abgesicherter Modus mit Eingabeeaufforderung
    - Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration
    - Windows normal starten

    Was auch immer ich hier auswähle, nach etwa zehn Sekunden laden, bleibt der PC bei "C:/windows/system32/drivers/agp440 (glaub ich zumindest) stehen.
    Darauf erscheint ein schwarzes Bild und nach etwa 3 min. startet der PC neu und das gleiche beginnt wieder von vorne.

    Ist da noch was zu retten?

    Ich habe verschiedene Arten von Startdisketten ausprobiert bzw., weiss ich nicht ganz genau, wie man sie benutzt.

    Danke im Voraus für eure allfällige Hilfe!
     
  2. Danke für eure Antworten!

    zu a) habe unter windows-tweaks.de noch was interessantes gefunden. Denke, mit dem sollte es eigentlich laufen, oder?
    http://www.windows-kompendium.de/html/dualboot.html
    Anstatt "Eigene Dateien" muss ich dann wohl einfach "Dateien und Einstellungen" löschen.

    zu b) Hab irgendwo gelesen, dass das mit erhöhter Temperatur des Mainboards oder so zusammenhängen könnte. Ist da was dran?
    Weil unter Win 98 hatte ich das Problem nie.
     
  3. leo88

    leo88 Halbes Megabyte

    a) ABER EINE WARNUNG IM VORRAUS. DU HAST EIN GROßES PROBLEM WENN DEINE BOOT.INI VON LAUFWERK C GELESEN WIRD. DEIN SYSTEM WÜRDE DANACH NICHT MEHR BOOT FÄHIG SEIN - IM KLARTEXT, DU MÜSTEST ALLES NEU INSTALLIEREN ! ALSO AUF EIGENE GAFAHR. Ich persönlich würde mich an der richtigen Version anmelden und das Verzeichnis von der anderen Platte manuell löschen, also Windows, System value Information, Dokumente und Einstellungen. Formatieren mit booteintrag löschen geht so (unter betracht der obrigen Hinweisung): Brenne dir alles was du haben willst auf CD. Jetzt meldest du dich bei der Funktioierenden Windowsversion an. Jetzt gehst du ins Startmenü gehst auf Ausführen und gibst msconfig ein. Dann gehst du z der Registrekarte boot.ini. Hier löscht du dann für den bootmanager den Eintrag zur falschen Windowsversion. Jetzt klickst du mit rechts auf Arbeitsplatz und klickst auf Verwalten. Jetzt wechselst du auf Dateträgeverwaltung und formatierst C, also das Laufwerk mit der defekten Windowsversion. Jetzt müsste es gehn. AUF EIGENE GEFAHR.

    b) du hast ein tieferen Fehler, schau mal in die Ereignisprotokollierung. MFG leo88
     
  4. marcus1966

    marcus1966 Byte

    Hallo Silvan5000,
    habe gleiches Problem wie du nur das bei mir nach dem Start der Routine mit der Auswahl "Abgesicherter Modus" usw. ein blauer Bildschirm kommt mit dem Text "Windows wurde heruntergefahren um Schäden vom Computer zu vermeiden.......
    Als Fehlermeldung kam dann
    UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME
    Weiss jemand hier Bescheid.
    Es wurde übrigens weder neue SOftware oder neue Hardware installiert.
    Gruss Marcus
     
  5. zu a) C:\ könnte ich vielleicht löschen. Hab zwar Daten drauf, jedoch könnte ich die brennen. Wie ginge das genau? C:\ formatieren, und dann?

    zu b) Die automatische Neustart funktion habe ich mal abgeschaltet. Anstatt des Neustarts erscheint jetzt einfach ein Blue-Screen mit dem Titel "IRQL_NO_LESS_OR_EQUAL" und ich kann nichts mehr machen, ausser die Reset-Taste drücken.
     
  6. leo88

    leo88 Halbes Megabyte

    Zu b, könntest du C:\ löschen oder sind dort noch wichtige Dateien drauf?
     
  7. leo88

    leo88 Halbes Megabyte

    Hi,

    Frage a verstehe ich noch nicht so ganz Frage b kann ich lösen.

    a) Sorry, aber 10 GB sind dochnicht zuwenig für Windows XP???
    b) Du hast die funktion Automatischer neustart bei Fehleren aktiviert. Deaktiviere die funktion einfach. Weitere Infos dazu findest du in der Windowshilfe.

    MFG

    Martin W. @ leo88
     
  8. Danke für die Anfrage. Alles ist wieder in Ordnung, habe alles neuinstalliert.
    Nun habe ich noch zwei kleine Probleme bei denen du mir vielleicht helfen könntest:
    1. Ich habe 2 Festplatten (C:\ mit 10GB und D:\ mit 40GB). Das Problem ist das ich Windows immer auf C: hatte. Nun musste ich Windows neuinstallieren. Leider wurde gemeldet, dass auf C: zuwenig Festplattenspeicher für die Installation vorhanden sei. So installierte ich Windows also auf D:. Das Problem ist nun, dass ich Windows XP Professional zweimal auf meinem Rechner habe. Ich kann beim booten zwischen der defekten Form und der Version, die läuft wählen. Wie kann ich nun das kaputte Windows runterschmeissen, ohne dass da was verloren geht?

    2. Ab und zu startet mein Rechner einfach neu ohne, dass ich irgendetwas anklicke. Ganz von selbst und unabhängig davon, welche Programme offen sind. Mit 98 hatte ich das Problem nie. Woran liegt das?

    Danke im Voraus!
     
  9. leo88

    leo88 Halbes Megabyte

    Ähm hast du das Problem noch oder hast du schon alles neuinstalliert? MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page