1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann Wlan meine DVB-t fernsehsignal stören?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ASchmid, Apr 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ASchmid

    ASchmid Byte

    Hallo,

    ich habe, wenn ich in der nähe meines TV- Gerätes mit meinem Laptop sitze das Problem, dass mein Fernsehsignal abschwächt und auch komplett ausfällt. ausser mich aus der zone zu bewegen hab ich noch keine lösung gefunden. ist es tatsächlich so, dass sich die wellen überschneiden?

    Grüße
    ASchmid
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für einen Router hast du genau? Kannst du von 2,4 auf 5GHz Band bei WLAN wechseln?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Den Einfluss vom WLAN kann man doch ganz einfach testen:

    WLAN-Adapter mal abschalten.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nö, das sind komplett verschiedene Frequenzbereiche.
     
  5. Carletto

    Carletto Kbyte

    Auch wenn sich die Frequenzbereiche nicht überschneiden, kann trotzdem WLAN den DVB-T Empfang durch Einstreuungen von harmonischen Frequenzen massiv stören. Da hilft nur Abstand oder evtl. eine Antenne, die nicht so nahe am Router oder PC steht.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie sollte so eine Harmonische des WLAN-Senders eine Frequenz stören, die unterhalb ihrer eigenen Frequenz liegt?

    Ich kann mir allenfalls vorstellen, daß bei der Erzeugung der Sendefrequenz bzw. Modulation irgendwelche Nebenprodukte störend wirken.
     
  7. ASchmid

    ASchmid Byte

    danke erstmal für die antworten. es ist tatsächlich so, dass wenn ich den laptop in eine gewisse position bringe das fernsehsignal komplett weg ist. sobald ich den laptop, um sagen wir mal 30cm verschiebe, ist das fernsehsignal wieder da.

    ich glaube das Beste is einfach in getrennten räumen signale zu empfangen ;)
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und hast du mal das WLAN vom Notebook abgeschaltet, um dessen Einfluss zu klären?
     
  9. nebulas

    nebulas ROM

    Du kannst integrierte wlan karte mit eine externe (per usb port) ersetzen.
    mit USB Kabel kannst Du diese usb wlan karte günstig positionieren, damit bekommst Du kein Störungen.
     
  10. ASchmid

    ASchmid Byte

    es ist wirklich so, dass sich die wellen irgendwie überschneiden müssen. naja, muss ich halt weg von der glotze beim surfen
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kannst Du die DVB-Antenne nicht einfach z.B. in ein Fenster stellen, was weit weg von Deinem Surf/Fernsehsessel steht?
    Bringt allerdings nichts, wenn es der Fernseher ist, der schlecht abgeschirmt ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page