1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kapazität des Computers an Arbeitsspeicher

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by KeyBoy, Nov 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KeyBoy

    KeyBoy Byte

    Woher weiß man , wieviel Kapazität ein PC an Arbeitsspeicher hat ? :bahnhof:
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    man schaut nach! im BIOS, unter "Arbeitsplatz", mit einem Tool á la CPU-Z ...
     
  3. KeyBoy

    KeyBoy Byte

    Wat ? Tut mir Leid , nicht verstanden. Also ich muss unter ,,Arbeitsplatz" und dann .... ?
     
  4. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    rechtsklick auf arbeitsplatz --> eigenschaften

    aber achtung. Bei onboard-grafikkarten wird oft etwas vom arbeitsspeicher abgezwackt. somit auf die nächste größe aufrunden (zb bei 196MB --> 256MB)
     
  5. KeyBoy

    KeyBoy Byte

    Danke , aber ich sehe da doch nur wieviel arbeitsspeicher ich drauf hab , ich wollt aber wissen , wieviel noch drauf passt....
     
  6. SteveZ

    SteveZ Megabyte

  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wieso kannst Du nicht hellsehen - Glaskugel nicht geputzt? :motz: :D

    Dein Tipp nützt ihm imho nicht wirklich, weil CPU-Z ja nicht verrät, welche Modulgröße er verbauen kann!

    btw wundert es mich immer wieder, wie man einfachste Anliegen komplizieren und unverständlich hier vortragen kann! :rolleyes:
     
  8. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    naja wäre schön wenn er die selben nimmt die er schon drin hat :rolleyes:
    das könnte man ja in cpuz sehen

    edit wenn alle jetzigen module raus sollen und neue große dicke starke schnelle rein :idee: dann bräuchten wie noch den mainboardhersteller und produktname (auch in cpuz)
     
  9. KeyBoy

    KeyBoy Byte

    Drinnen habe ich Arbeitsspeicher Typ : DDR RAM 333MHz PC2700
    ich glaube aber , dass ich den momentanen arbeitsspeicher raustue und neuen rein , also ich hab 2 Steckplätze drinnen (vielleicht tue ich dann 2x 1GB rein)
    Da wäre dann aber noch ne frage : Muss ich , wenn vorher arbeitsspeicher vom typ : DDR RAM 333MHz PC2700 drinnen war , arbeitsspeicher vom gleichen typ kaufen und den gleichen typ rein tun ?
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Nein! .....
     
  11. KeyBoy

    KeyBoy Byte

    gut , also ich könnte auch theoretisch , wenn ich den alten arbeitsspeicher rausgetan habe DDR2 RAM rein tun ?
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Nein! bei DDR1 musst Du schon bleiben ... :rolleyes:
     
  13. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    . :(

    gehen tut alles :D nur die frage ist ob du dazu hammer und meißel benutzen willst :rolleyes:
     
  14. KeyBoy

    KeyBoy Byte

    Firmenname First International Computer, Inc.
    Produktname weiß ich nicht
     
  15. KeyBoy

    KeyBoy Byte

    Motherboard Name FIC VC37GV
     
  16. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    [​IMG]das brauchen wir
     
  17. KeyBoy

    KeyBoy Byte

    Informationsliste Wert
    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 07/23/2004-i845GV-GL-ITE-6A69VF0QC-00
    Motherboard Name FIC VC37GV

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp Intel NetBurst
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 133 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 533 MHz
    Bandbreite 4266 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften
    Bustyp DDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 167 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 333 MHz
    Bandbreite 2666 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften
    Bustyp Intel Hub Interface
    Busbreite 8 Bit
    Tatsächlicher Takt 67 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 267 MHz
    Bandbreite 267 MB/s

    Motherboard Technische Information
    CPU Sockel/Steckplätze 1 Socket 478
    Erweiterungssteckplätze 3 PCI
    RAM Steckplätze 2 DDR DIMM
    Integrierte Geräte Audio, Video, LAN
    Bauform (Form Factor) Micro ATX
    Motherboardgröße 220 mm x 240 mm
    Motherboard Chipsatz i845GV

    Motherboardhersteller
    Firmenname First International Computer, Inc.
    Produktinformation http://www.fic.com.tw/product/motherboard
    BIOS Download http://www.fic.com.tw/support/motherboard/motherboard_all.aspx
     
  18. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    habs gefunden:
    http://www.fic.com.tw/product/motherboard/intel/vc37gv.aspx

    Folglich kannst du höchstens 2x 1GB DDR-333 (bzw ddr-400, die sind abwärtskompatibel) Riegel einbauen.

    edit: da die ddr-preise imo vergleichsweise hoch liegen würde ich es mir an deiner stelle nochmal überlegen. Du kannst - wenn du ein bisschen mehr investierst, eine wirklich vielfach schnellere maschine zusammenbauen:

    Mainboard mit onboard-grafik ~50,--
    AMD X2 CPU ~50,--
    2x 1GB DDR2-800 Ram ~40,--
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page