1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kapazitätsbegrenzung per Firmware

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Scasi, Sep 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :wink: Hi!

    diese Platte ist gelabelt als 36,4 GB und hat auch nur diese Kap. - eigentlich ist es aber eine 73,4 GB Platte ->

    http://www.seagate.com/support/disc/specs/scsi/st373207lc.html

    [​IMG]


    die Gretchenfrage: lässt sich sowas mit einer anderen Firmware aufheben?
    btw: diese Platten wurden tw. auch nur mit 18 GB von HP/Compaq verbaut! :dumm: :rolleyes:

    P.S.: bin schon völlig verzweifelt! :heul: :D
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Grundsätzlich kann ein grosser OEM wie Dell, HP... bei den meisten HD-Herstellern "eigenen" HDs ordern. Dies können Features sein, die per Firmware umgesetzt sind. Auch eigene Kapazitäten sind möglich, diese werden allerdings über die Formatierung der Platter erreicht (dies ist nicht das bekannte formatieren übers Betriebssystem). Auch WD z.B hat eine 160GB Raptor, die aber nur diese OEMs erhalten. Ändern kannst du das nicht!
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    danke! nach dem was ich so gefunden (bzw. nicht gefunden) habe, hab' ich mir das schon gedacht ... :mad:

    kriegst natürlich einen :kaffee:! ;)
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das dokumentiert auch kein HD-Hersteller öffentlich, man kann Hinweise bei manchen OEMs erhalten, wenn unter "Ersatzteile" (oder so) HDs mit merkwürdigen Grössenangaben stehen.

    Den nehm ich doch gerne. :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page