1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaputte Grafikkarte?/Fehlerhafter Catalyst?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by o-Metty-o, Sep 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. o-Metty-o

    o-Metty-o Byte

    Ich hab mir letztens eine X800XT geholt, natürlich den neusten Catalyst 5.8 installiert, und schon ausprobiert. Doch leider musste ich feststellen, das die Grafikkarte im 3D Betrieb abstürzt. Ich hab diverse Treiber getestet und dabei festgestellt:

    5.8 - Blackscreens bei 3DMark, EE2 und bei BF2 Vpu Recover, hängen bleiben bei ATT
    5.7 - Gleiches wie oben, aber kein hängenbleiben bei ATT
    5.6 - Hängenbleiben bei 3DMark, ohne blackscreen/"Vertiltes" Bild nach VPU Recover und auflösung ändern auf 1024x768..,bild läuft weiter
    5.5 - Bluescreens in 2D, VPU Recover @3DMark03
    5.4 - Treiber lässt sich nicht richtig installiern - "Unbekanntes Gerät"
    5.3 - Treiber lässt sich nicht richtig installiern - "Unbekanntes Gerät"
    5.2 - VPU Recover @3DMark03
    5.1 - "Vertiltes" Bild bei 3DMark, bild läuft weiter
    4.1 - VPU Recover @3DMark

    Die Karten Temperatur dagegen bleibt im normalen Bereich (65°C), das Netzteil *dürfte* nicht fehlerhaft sein.

    Leider hab ich keinen anderen PC mit PCI-E oder ein 400+W Netzteil...

    Ist die Grafikkarte defekt?
    Ist die Grafikkarte mit dem Mainboard nicht kompatibel?
    Ist das Netzteil/RAM/Board/Sonstwas kaputt?

    Memtest86 aber hat beim Ram keine Fehler angezeigt, das neuste Bios für mein Mainboard ist drauf.

    Mainboard: Gigabyte GA-8N SLI Pro
    CPU: Intel P4 640 3,2GHZ 2MB
    Graka: ATI X800XT ViVo PCI-Express (!) (produziert von ATI Tech.)
    Netzteil: Be.Quiet! Blackline 470Watt
    OS: Windows XP SP 1
    Treiber:
    -> Catalyst 4.1,5.1-5.8
    -> Neuster nForce4 Chipsatz Treiber (7.13)
    Bios:
    -> Mainboard: Neustes, F3.
    -> Grafikkarte: Kein neues vorhanden.....ati...
    Festplatte: S-ATA Maxtor Diamond Max 250GB
    Gehäuse: Coolermaster Stacker....
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal einen älteren Chipsatztreiber ausprobiert?
    Ruhig mal den von der Treiber-CD des Motherboards nehmen.
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Bei 65 Grad Karten-/GPU-Temperatur und dieses als 'normal' dürften die Meinungen wohl sehr unterschiedlich sein. Ich halte sie für sehr hoch im Vergleich zu meiner ATI-Karte (35 Grad).
    Gruß Eljot
     
  4. o-Metty-o

    o-Metty-o Byte

    MÖP!

    Keiner - Blackscreen nach 6 sek,aber kein hängen..mit esc abrechbar...
    C19 (Der, der auf der CD ist) - gleiches, aber nach 22 sec
    7.13 - Nach verschiedenen Zeiten crashs.

    7.11 <-- habsch nu installiert, nach nem 2h 9min 3DMark03 Marathon keinen Crash.....werd das aber wohl nochmal weiter testen müssen..kann alles zufall sein :|...

    Und für den X800 Kern sind die Temps durchaus normal..wenn man davon ausgeht, das die passiv gekühlte Gigabyte X800XL Temps von 115°C erreicht..*hust*
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    :confused:
    Ja das kann man erst nach einer Weile feststellen, aber es ist schon mal eine Verbesserung.
    Bei 130°C fängt der GPU-Kern an zu schmelzen. :eek:

    Hat das Board ein Beta-BIOS drauf?
     
  6. o-Metty-o

    o-Metty-o Byte

    Ja, aber ne passiv gekühlte X800XL wird bei belastung 115 heiß....

    ...da kriegt der begriff Kernschmelzung eine ganz andere bedeutung :D...

    Mainboard? noe, F3 ist kein beta bios...
    graka? hm noe, gibt kein ati bioses :oP

    werds aber wohl mal länger testen müssen..freut mich aber schonmal, das das ding 2h net abgeschmiert ist *g*.....
    hoffe es bleibt so..
     
  7. o-Metty-o

    o-Metty-o Byte

    Bei 3DMark05 Wieder abgeschmiert..aber mim anderen Fehler..
    was mit "3D: Device lost..."...

    ATI Tool zeigt folgendes vom Zeitpunkt an:

    2005-09-21 15:00:45 Temperature: GPU: 67.8°C GPU environment: 54.0°C
    2005-09-21 15:00:47 Temperature: GPU: 67.4°C GPU environment: 54.0°C
    2005-09-21 15:00:52 Temperature: GPU: 1.$°C GPU environment: 1.$°C
    2005-09-21 15:00:54 Temperature: GPU: 58.6°C GPU environment: 54.0°C
    2005-09-21 15:00:56 Temperature: GPU: 58.0°C GPU environment: 54.0°C

    :(....
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde die Karte jetzt umtauschen. ;)
     
  9. o-Metty-o

    o-Metty-o Byte

    öhm..hab mal wieder treiber deinstalliert und installiert.......

    aber nun wird meine grafikkarte nach nem reboot nach der installation nur noch als "Unbekannt" erkannt oO.....hab schon chipset und catalyst deinstalliert, auch in sys32, sys32\drivers, inf, %temp%, temp, etc. alles passende gelöscht..fehler tritt immernoch auf :|
     
  10. o-Metty-o

    o-Metty-o Byte

    Liegt der fehler eher.....

    a) Bei der Karte (defekt)..
    b) Mehr Richtung Treiber.....

    ?

    Sonst wird se wohl spätestens montag nach alternate gehn..hab nur keine lust da versand zu zahlen, wenn nichts dran ist :|
     
  11. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    Also an den geposteten Sachen würd ich deuten, dass es eher an der Karte liegt! Und ein Versandt von 4€ sparen, so knauserich muss man nun wirklich nicht sein nur um dann später evtl. 200€ für ne neue GraKa hinlegen muss weil die Garantiezeit abgelaufen ist. Schick sie lieber ein und schau ob das was hilft. Wenn nicht hast du 4€ Verlust gemacht aber dein Gewinn ist, dass du weißt, dass es schonmal nicht an der GraKa liegt :D .
     
  12. o-Metty-o

    o-Metty-o Byte

    naja...;)..garantie ist noch 23,5 monate....ist ja erst vor 2 wochen gekauft die graka....aber werd se wohl mal zurück schicken..wenns daran nicht liegt, ist entweder

    a) das board/psu oder sosntwas defekt (glaub ich net....)
    b) es der chipsatz treiber schuld
     
  13. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    Also wenn du deine GraKa erst vor 2 Wochen gekauft hast dann hätte ich sie schon lange zurückgeschickt :D !
    Aber warum bist du dir nicht sicher ob das vllt. am Chipsatztreiber liegen kann? Noch nicht vorher ausprobiert? Aber ich würd die Karte jetz einfach so schnell wie es nur geht wegschicken - denn um so länger man wartet umsomehr Probleme gibts mit dem Umtauschen ;)
     
  14. o-Metty-o

    o-Metty-o Byte

    naja...dürfte nicht dran liegen.....abstüzre kamen mit der alten graka auch..aber...das lag an den temps...der core hatte nachher temps von bis zu 115°C, dadurch kamen öfters bild fehler, schöne artefakte oder sonstwas..
     
  15. o-Metty-o

    o-Metty-o Byte

    Hab (nochmal) windows neuinstalliert, diesesmal mit service pack 2......auch nur mit 3dmark installiert getestet, doch der fehler tritt weiterhin auf.

    Nachdem ich mal die Bios defaults geladen hab, ist der firewire anschluss wieder aktiviert worden (war im bios deaktiviert) und nun fällt mir auf, das dieser sich mit der Grafikkarte den IRQ 16 teilt. Ist dies ein Problem, auch wenn er deaktiviert ist?

    (PCI) 16 RADEON X800XT
    (PCI) 16 Texas Instruments OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller

    Unter "Konflikte" bei "Resourcen" stehen keine Konflikte. Trotzdem: Wie kann ich den IRQ ändern? Liegt es möglicherweise daran?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Wie kann ich den IRQ ändern? Liegt es möglicherweise daran?

    Das ist ein "Nebenkriegsschauplatz" und liegt völlig in der Hand von Windows. Manueles Eingreifen ist meist zwecklos, da Windows die Ressourcen selbstständig verwaltet. IRQ-Sharing ist da völlig normal.

    Hier kannst du nachlesen, wieso man da so gut wie nichts machen kann.

    Lass das besser so, wie es ist.
     
  17. o-Metty-o

    o-Metty-o Byte

    naja..daran wirds auch net liegen..wenn das ding ausgemacht ist..ausserdem wirds ja net als konflikt erkannt...
     
  18. o-Metty-o

    o-Metty-o Byte

    niemand ne lösung? :/
     
  19. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Die Lösung kam hier doch schon: Karte tauschen! Ggf. in einem anderen PC testen. Versagt sie dort auch, hast du gute Argumente beim Händler.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page