1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Karstadt. de hat nichts mit Karstadt zu tun !? Nur ein reiner Onlineshop !?!

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by mohom, Jan 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mohom

    mohom ROM

    Ich war bisher lange Jahre treuer Karstadtkunde. Am 12.01.2009 habe ich auf der Internetseite Karstadt.de ein interessantes Angebot über einen Laptop (ASUS Eee PC 901 für 250 Euro) entdeckt und bin am nächsten Tag (am 13.01.2009) in die Karstadtfiliale in Berlin am Hermannplatz und wollte dieses Produkt zu dem Preis wie auf der Internetseite beworben käuflich erwerben. Obwohl das Produkt vorrätig in der Filiale war, wollte man es mir nicht zu diesem Preis verkaufen. Mir wurde gesagt, dass Karstadt. de ein reiner Onlineshop ist und ein ganz unabhängiges Unternehmen und nichts mit den Filialen zu tun hat! Das hat mich verwundert, da man nicht auf Anhieb erkennen kann, dass diese Seite nichts mit den Filialen zu tun hat. Gleich auf der Startseite steht oben " Schöner shoppen in der Stadt", für mich ein klarer Hinweis und eine Aufforderung zum Einkaufen in den Filialen und auf der Seite ist ein Filialsucher zu finden, wo man die nächste Filiale suchen kann! Ganz unten steht auch noch " Copyright Karstadt Warenhaus GmbH". Das sind alles klare Hinweise für mich, die auf das Kaufhaus Karstadt hindeuten! Für mich ist karstadt.de der Internetauftritt von Karstadt, mit der zusätzlichen Möglichkeit, Produkte Online zu bestellen und kein reiner Onlineshop! Hätte ich das gewusst, dann hätte ich am Tag vorher (am 12.01.2009) Online bestellt! Ich musste mir von den Mitarbeitern anhören, dass man doch an der Endung .de erkennt, dass es sich um einen reinen Onlineshop handelt und dass karstadt.de ein eigenständiges Unternehmen ist und dass soll ich sofort beim Besuch dieser Seite erkennen? Als ich gegen 15 Uhr in der Filiale mit einem Mitarbeiter das Angebot im Internet gesucht habe, war das Angebot nur noch auf der Startseite zu sehen, aber sobald man das Angebot angeklickt hat, kam die Information, dass die Seite nicht gefunden werden kann! Meine Sorge war jetzt, dass das Angebot jetzt nicht mehr gültig war, obwohl ich noch am frühen Nachmittag, also nicht mal 2 Stunden vorher (ca. 13 Uhr), das Angebot noch voll im Internet sehen konnte! Jetzt war es nur noch am rechten Rand auf der Multimedia-Startseite des Internetangebotes zu erkennen! Im Laufe eines Tages habe ich zu diesem Angebot 3 verschiedene Zustände auf der Internetseite gesehen. Am frühen Nachmittag war noch das komplette Angebot zu sehen (ca. 13 Uhr), am Nachmittag gegen 15 Uhr war das Angebot nur noch auf der Startseite im Multimediabereich zu sehen, und am späten Nachmittag (gegen 17.30 Uhr) war das Angebot komplett entfernt worden! Das Angebot war auch nicht zeitlich befristet und wurde einfach im Laufe des Tages entfernt! Ich bin sehr enttäuscht von diesem Unternehmen und werde es in Zukunft vermeiden, hier einzukaufen, weder im Internet noch vor Ort. Es ist auch verwunderlich, dass auf jedem Flyer und Prospekt karstadt.de aufgedruckt ist und kein Hinweis, dass es nur ein reiner Onlineshop ist! Für den Aussenstehenden stellt es sich so dar, dass karstadt.de der Onlineauftritt der Warenhäuser ist und man auch die Preise in der Filiale vor Ort bekommt! Bei einem reinen Onlineshop sollte sofort klar und deutlich zu erkennen sein, dass es sich hier um ein reines Internetangebot handelt. Das tut es bei Karstadt.de für mich nicht und die Trennung zwischen Filial- und Onlinegeschäft sehe ich hier nicht klar! Auch die Namen sind identisch! Man hätte den Onlineshop auch etwas klarer benennen können (z.B. Karstadtonlineshop.de), um diese Tatsache eindeutiger herauszustellen! Ich wurde leider in der Filiale wie ein dummer Schuljunge dargestellt, der doch erkennen müsste, dass diese Preise nicht in den Filialen gelten! In der Filiale hat jeder Mitarbeiter, der Abteilungsleiter und auch der Filialleiter es abgelehnt, mir schriftlich zu bestätigen, dass ich hier vor Ort war und man mir das Gerät nicht zum Preis wie im Internet verkaufen will. Nicht einmal die eigenen Aussagen wollten mir die Mitarbeiter hier bestätigen! So geht man nicht mit guten und langjährigen Kunden um! Für mich ist das Kapitel Karstadt erledigt! Es gibt zum Glück genug andere Alternativen. Und wer denkt, in solchen Zeiten mit kaufwilligen Kunden so respektlos umgehen zu können muss sich nicht wundern, wenn immer mehr ehemalige treue Kunden diesem Kaufhaus den Rücken zuwenden!

    Hier eine chronologische Abfolge der Geschehnisse:

    12.01.2009: Sichtung des Internetangebots für ein ASUS Eee PC 901 für 250 Euro auf Karstadt.de

    13.01.2009 / 13 Uhr: Besuch der Internetseite Karstadt.deïƒ Angebot war zu diesem Zeitpunkt noch komplett zu sehen und war auch anklickbar!

    13.01.2009 / 15 Uhr: Besuch der Filiale Karstadt in Berlin am Hermannplatz. Weigerung des Verkaufs zum Internetpreis. Besuch der Internetseite mit einem Mitarbeiter im Kaufhausïƒ Angebot war noch auf der Multimediaseite zu sehen, aber nicht mehr anklickbar! Vorsprache beim Abteilungsleiter Multimedia und im Kundenbüro, anschließend Gespräch mit dem Filialleiter. Niemand wollte mir meinen Besuch in dieser Filiale mit meinem Anliegen schriftlich bestätigen!

    13.01.2009 / 17.30 Uhr: Versuch, von zu Hause aus im Internet noch das Gerät zum Preis von 250 Euro zu bestellen! Das Angebot war zu diesem Zeitpunkt komplett entfernt worden! Sofort mehrere Mails an Karstadt.de geschrieben, mit dem Wunsch, das Gerät erwerben zu wollen und auch meine Handynummer zur schnellen Kontaktaufnahme genannt, mit der Bitte um zeitnahe Stellungnahme!

    13.01.2009 / 18.00 Uhr: Erneuter Besuch der Karstadtfiliale Berlin-Hermannplatz und Vorsprache im Kundenbüro und erneut beim Filialleiter. Auch diesmal wollte mir niemand meinen Besuch und die Weigerung des Verkaufs zum Internetpreis schriftlich bestätigen!

    13.01.2009 / 20.00 Uhr: Einen Brief verfasst mit dem ganzen Sachverhalt und den Geschehnissen mit Angabe der Namen sämtlicher Mitarbeiter, mit denen ich Kontakt hatte und noch am Abend an die Zentrale in Essen und eine Kopie an Karstadt.de in Berlin verschickt!

    14.01.2009 / 11.18 Uhr: Erst jetzt nur eine Bestätigungsmail von Karstadt bekommen, dass meine Mail eingegangen ist und bearbeitet wird, obwohl meine Mail am 13.01.2009 um 17.25 Uhr verschickt wurde! Ich bekomme also erst nach 18 Stunden von Karstadt eine kurze Bestätigungsmail, dass meine Mail eingegangen ist und bearbeitet wird, mehr nicht!

    14.01.2009 / 22.54 Uhr: Eine weitere Bestätigungsmail von Karstadt, dass man mich nicht vergessen hat und versucht, sich so schnell wie möglich um mein Anliegen zu kümmern!

    15.01.2009 / 11.39 Uhr: Wieder eine weitere kurze Mail von Karstadt, dass mein Anliegen jetzt an die Abteilung „Kundenzufriedenheit“ weitergeleitet wurde und ich bald eine Antwort bekomme!

    15.01.2009 / 11.58 Uhr: Endlich eine Mail mit konkreter Aussage! Hier der komplette Wortlaut:
    „Vielen Dank für Ihre Mitteilung an karstadt.de.
    Leider können wir Ihnen mit Ihrer Bitte nicht weiterhelfen. Das Laptop war ein reines Angebot von karstadt.de und somit nicht in den Warenhäusern erhältlich.Karstadt.de und die Warenhäuser von Karstadt sind zwei voneinander unabhängige Unternehmenszweige. Wie man Ihnen richtig mitteilte ist es durchaus möglich, dass Angebote nur im Karstadt Online-Shop und nicht in den Filialen erhältlich sind, wie in Ihrem Fall. Es gibt doch auch Angebote die nur Renional gültig sind, bitte haben Sie dafür Verständnis.Leider ist das Laptop komplett Ausverkauft und wird nicht mehr nachgeliefert.“

    15.01.2009 / 16.00 Uhr: Anruf von einer Karstadtmitarbeiterin aus der Zentrale (Name ist mir bekannt). Hier versteht man meine Kritik nicht und für die Mitarbeiterin ist es glasklar, dass Karstadt.de ein reiner Onlineshop ist. Das hätte mir auch sofort klar sein müssen. Ich werde ausgelacht und Sie macht sich über mich lustig und versteht meine Verärgerung nicht! Es wird mir sogar gesagt, ich solle doch zu einem Anwalt gehen,wenn ich mich im Recht sehe.Ich antworte, dass ich mich über diese Respektlosigkeit beschweren werde und das ein Nachspiel haben wird.

    Fortsetzung folgt....

    -Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht mit dem Karstadtkonzern?
    -War es euch auch immer klar, dass Karstadt und Karstadt.de zwei unterschiedliche Unternehmen sind?
    -Muss es jedem Besucher der Internetseite Karstadt.de sofort klar sein, dass diese Preise nur im Internet gelten und nicht in den Filialen?

    Eure Meinungen würden mich interessieren..

    Ich weiss, der Artikel ist etwas lang, aber notwendig, um einen richtigen und vollständigen Eindruck vom Sachverhalt zu bekommen.

    Danke für euer Verständnis...
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Für beides zeichnet die Karstadt Warenhaus GmbH verantwortlich. ABER: wie dir bereits richtig erklärt wurde, kann jeder Verkäufer seine Angebote stricken wie er will. Wenn er sagt: das gibts zu dem Preis nur online, dann ist das halt so. Ich muss auch damit leben, dass ich die Angebote von Aldi Süd nicht bei Aldi Nord kaufen kann.
     
  3. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Nicht nur im Internetshop auch zwischen einzelnen Filialen sind die Preise unterschiedlich. Das ist nicht nur bei Karstadt so. Auch bei anderen Elektronikhändlern und Burgerläden (M).
     
  4. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Die McDonald's Filialen bauen auf dem Franchise-System - daher ist es vollkommen normal, dass sich die Preise unterscheiden. Auch Karstadt wird Daten zu der Kaufkraft der Bürger in der jeweiligen Region haben und danach seine Preise ausrichten in den einzelnen Warenhäusern ausrichten.

    Aber ich verstehe nicht, was du hören willst? Die Filialen werden einzeln betreut und der Onlineshop auch. Daher gibt es in beiden Fällen unterschiedliche Produktangebote. Ich gebe zu, dass es etwas verwirrend ist, da fast der gleiche Name benutzt wird, aber es wäre es logistischen Gründen vermutlich garnicht möglich, die Warenhäuser und einen Onlineshop mit einander zu verbinden (wenn man im Internet noch ausreichend flexibel sein möchte). Ich kenne mich zwar nicht mit den Unternehmensstrukturen von Arcandor aus, aber die Wanrenhäuser sind ein eigener Konzernzweig und Karstadt.de müsste Primondo unterstellt sein.

    Falls du jetzt aber planst, nicht mehr nach Karstadt zu fahren, kann ich dir versichern, dass fast alle großen Kaufhäuser in Deutschland ihre Onlineshops nicht an die Filianen gekoppelt haben. Außer sie weisen in ihren Internetauftritten explizit auf Aktionsprogramme in den Filialen hin.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Da könnte man ja auch auf die Idee kommen zu sagen: "Bei ARAL in Düsseldorf kostet der Liter Diesel 1,10 Euro, den Preis hätte ich bei meiner ARAL-Tankstelle in München auch gerne, weil dort der Liter 1,15 Euro kostet." ;)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auweia. Die Stunden und Tage, die Du damit verbracht hast, Deinem Ärger Luft zu machen und jetzt vermutlich auch noch zahlreiche Foren zu fällen, hättest Du auch für sinnvolle Dinge nutzen können. Ich weiß ja nicht, was Dein Stundenlohn ist, aber dafür hättest Du bestimmt schon locker 1-2 von den Teilen kaufen können, anstatt die Energie sinnlos zu verballern.

    Wenn man als Kunde vermeintlich ungerechtfertigt behandelt wird, dann kauft man einfach das nächste Mal woanders und gut ist.
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ein Onlineshop und der Laden sind fast immer zwei paar Schuhe. Ich erwarte ei9gentlich nicht, dass ich Ware im laden zum gleichen Preis erhalte wie im Onlineshop. Wenn es denn doch so ist. kann man sich immer noch freuen.

    Der Onlineverkauf ist alleine für den Verkäufer (auch wenn es der gleiche Mutterkonzern ist) oft kostengünstiger als der Verkauf im Laden. Du gehst in den laden, kannst Dir die Ausstellungsstücke ansehen, Dich persönlich beraten lassen und erwartest, dass du die Ware zum gleichen Preis bekommst, wie im Onlineshop? Wo lebst du denn?

    Das Ganze geht sogar noch weiter. Ich habe Lieferanten, bei denen ist eine Onlinebestellung günstiger, als eine Bestellung per Fax oder Telefon.

    Mohom, Du bist nur deshalb enttäuscht, weil deine Erwartungen zu hoch waren. Hättest du nicht erwartet, dass es im laden genauso günstig wie im Onlineshop ist, wärst Du auch nicht enttäuscht von Karstadt. Und was hindert Dich daran, den Artikel online zu bestellen?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Laut seinem Text wohl die Tatsache, daß es in wenigen Stunden ausverkauft war :o
     
  9. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Das ist wohl eher die Ausnahme. Dazu brauchst du eigentlich schon ein Fachgeschäft. Kaufhäuser sind in Sachen Beratung meistens ungeeignet.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Käufhäuser sind auch nur eine Ansammlung von Fachgeschäften unter einen Dach. Man kann genau so gut in einem Kaufhaus excellent beraten werden, wie man in einem "Fachgeschäft" übers Ohr gehauen werden kann, weil der Verkäufer nur Dollars in den Augen und keine Ahnung hat...
     
  11. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Deshalb ist meine Meinung doch nicht falsch. Jeder macht so seine eigene Erfahrungen mit Fachgeschäften wie mit Kaufhäusern. Alles ist möglich.
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und gerade die Verkäufer bei Karstadt sind oft gut ausgebildet. Zumindest habe ich bei Karstadt in diversen Abteilungen nur positiver Erfahrungen gemacht.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hat ja auch Niemand behauptet. ;)
     
  14. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Bei uns gibt es neues Karstadt-Kaufhaus. Was sich die meisten Verkäufer dort leisten grenzt schon an Arbeitsverweigerung. Da hilft auch kein beten.

    Da habe ich Dich wohl falsch verstanden.
     
    Last edited: Jan 18, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page