1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Karten-Tricks (aus 4GB SD --> 2x 2GB SD - oder neue SDHC)

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by magiceye04, Feb 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hallo!
    Im letzten Kaufrausch ist ein neues Spielzeug im Warenkorb gelandet ;)
    Eine Lumix TZ5.
    In meiner alten Ixus hatte ich eine schnelle 4GB-SD-Karte (also weitab des SD-Standards) und ich hatte die leise Hoffnung, daß die auch von Panasonic unterstützt wird.
    Aber egal, ob ich sie nun mit FAT32 oder mit FAT(16) formatiert einlege, sie wird nicht akzeptiert.

    Als Notbehelf könnte ich versuchen, statt der einen 4GB-Partition 2x2GB einzurichten. Wird dann zwar nur die Hälfte von der Kamera genutzt, aber wenn die Karte mal wieder zum Daten herumtragen gebraucht wird, hätte ich ja trotzdem den vollen Platz.
    Die Frage ist nur, ob das so einfach in Windows zu machen ist? Sind Probleme zu erwarten? Hab ich lieber geklärt, bevor ich loslege und am Ende nur noch einen Trümmerhaufen vor mir habe.

    Die andere Frage wäre (bevor ich jetzt noch einen extra Kaufberatungsthread eröffne): Wo finde ich einen umfassenden Testbericht von SDHC-Karten. Vor allem Lese-/Schreibgeschwindigkeit und Stromverbrauch wären mir wichtig. War vielleicht in einer c't letztens ein Test drin? (hab nur einen von vor 3 Jahren zur Hand...)
    Ist egal, ob das nun im Netz ist (da hab ich erstmal nix gefunden außer Pressemeldungen und Einzeltests) oder eine gedruckte Zeitung, die ich mir notfalls nachbestellen kann.

    Gruß, Magiceye
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Ja, Panasonic ist da etwas eigen und akzeptiert ab 2GB nur noch SDHC.

    Hab selber noch keine Karten partitioniert. Wie geht das überhaupt? Die Funktion bekomm ich weder mit SD-Karten in FAT noch SDHC in FAT32 in der Datenträgerverwaltung angeboten.

    Die Lumix sind an dieser Stelle aber wieder eher anspruchslos und kümmern sich ansonsten nicht um anderen Krempel auf der Karte. Egal ob Ordner anderer Cams oder Kartenmaterial fürs Navi..

    Testberichte kann ich jetzt keine liefern, aber aktuelle Messwerte von heute, äh gestern, Abend mittels HD-Tune.
    2GB SD von Kingston (Standard, zugemüllt) - durchschnittliche Transferrate von 9MB/s
    2GB SD von HAMA (ebenfalls 08/15) - durchschn. TR v. 15MB/s
    4GB SDHC SanDisk Extreme III - d. TR v. 19MB/s

    Getestet mit dem SanDisk MicroMate Reader. Ein akasa Multi-USB-Hub-Reader liefert bei den SD deutlich geringere Werte, SDHC sind hier nicht lesbar. Direkt über die Cam wird man wahnsinnig und möcht schieben helfen.


    Grüße und viel Spaß mit der nuen Cam :wink:
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mit der ersten primären Partition könnte das funktionieren. Die Karte einfach am PC (Kartenleser!) über die Datenträgerverwaltung partitionieren (die vorhandene löschen und dann eine primäre und eine erweiterte Partition anlegen). Letztlich kann man nichts falsch machen - die Karte ließe sich abermals neu partitionieren und die Kamera erkennt die Karte im schlimmsten Fall nicht.
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich rate zu einer neuen Karte. Bei den Preisen...

    Mein Favorit ist im Moment Transcend (Class 6). Die 16GB Variante arbeitet bei mir problemlos im Blaupunkt Brisbane, Eee PC, sowie in meinem HAMA Kartenleser (1000&1).
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Danke für die Antworten.
    Die Partition läßt sich mit meinem Windows2000 gar nicht erst löschen, darum lass ich das einfach.

    Wird wohl eine Kingston 8GB Class6 werden. Die Lebenslange Garantie hat mir schon mal geholfen (512MB-Karte defekt - 1GB als Austausch bekommen).

    Die 4GB Transcend wird dann zum reinen "USB-Stick" degradiert.

    Unter 8GB brauch ich gar nicht erst anfangen, denn eines hat die Lumix mit der Ixus gemeinsam: extemer Speicherhunger bei Videos...
     
    Last edited: Feb 8, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page