1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaspersky Anti-Hacker 1.7

Discussion in 'Sicherheit' started by Reinsch, Aug 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Reinsch

    Reinsch Byte

    hallo,
    folgendes prob:
    kaspersky meldet im schnitt alle zwei minuten einen angriff des typs lovesans oder hellkern. die angriffe wurden zwar alle erfolgreich abgewehrt, aber ist das überhaupt normal?

    könnte es auch sein dass ich solch ein ungeziefer schon auf dem pc habe, da ich am anfang die windows firewall verwendete?

    wenn ja, wie kann ich das system komplett reinigen (benutze antivir personal und microsoft antispyware), welches programm hilft?

    danke für eure hilfe
    gruß
    reinsch
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist normal und die Windows Firewall oder / und ein Router (mit NAT u. Firewallfunktion) reichen aus zum Schutz, du kannst also dieses Kaspersky Anti-Hacker wieder deinstallieren.. dann bekommst du auch keine unsinnigen Meldungen mehr die du nicht interpertieren kannst.

    Wolfgang77
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sind erstmal ganz gewöhnliche Portscans, um rauszukriegen, ob die betreffenden Sichrheitslücken vorhanden sind und dann rollt der eigentliche Angriff erst.
    Wenn alles gepatched wurde, kann eine Desktopfirewall nicht mehr als den Verbindungsversuch zu melden, was dem User vorgaukelt mal wieder im letzten Moment gerettet worden zu sein.
    Die Angriffe kommen von Aussen und da reicht das Patchen dagegen oder eben ein Paketfilter (das was Wolfgang77 aufgezählt hat) , um sich auch gegen Angriffe noch nicht geschlossener Sicherheitslücken zu schützen.
     
  4. Reinsch

    Reinsch Byte

    ok
    vielen dank für die schnelle hilfe.
    die meldungen gingen auch weg nachdem ich im hauptmenü den "stealth modus" aktiviert hatte.

    aber das momentane dsl modem ist auch nur übergangsweise, besorg mir wieder nen router wie ich schon mit isdn hatte, ist einfach angenehmer.

    nochmals vielen dank
    mfg reinsch
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Stealthmodus oder auch Tarnkappenmodus bei einigen Desktopfirewalls genannt, kann auch überraschende Nebenwirkungen haben, wenn auch der Browser unkenntlich gemacht wird. Dann geht z.B. bei der Sygate Desktopfirewall das Windows-Update nicht mehr richtig.
    Ob es negative Auswirkungen auf den Windows-Dienst Automatische Updates hat, ist mir nicht bekannt, aber wenn es Probleme mit dem Updaten von Windows gibt, gehört eine Desktop-Firewall auf jeden Fall zu den üblichen Verdächtigen.
    Diese Software ist mittlerweile für eine große Anzahl von PC-Problemen verantwortlich, die es ohne sie nicht geben würde.
     
  6. michi_XP

    michi_XP Megabyte

    Du musst aber schnell ne vernünftige Firewall dir kaufen, da gehen die Viren rein & raus :D
    (Das raus sollte man nicht so wörtlich nehmen, da ich das jetzt immer verwende, wenn ich was von Firewall XP höre)

    Michi
     
  7. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    beim letzen mal hat dich Antidepressiva gemaßregelt, ich werde mal versuchen das ganze in etwas konstruktivere Bahnen zu lenken, und schlage dir hiermit vor dich einfach mal etwas umfassender mit dem Thema zu beschäftigen, bevor du hier postest. Mal als "gute Nacht Lektüre":
    http://www.ntsvcfg.de/ (besonders http://www.ntsvcfg.de/#_pfw )
    und wenn Nevok schon so schön auf cidres Seite hinweist das hier auch noch.

    fröhliches lesen.

    Grüße Jasager
     
  8. Tamburas

    Tamburas Guest

    Das Wort zum Sonntag. :totlach:

    (SCNR)
     
  9. michi_XP

    michi_XP Megabyte

    Ja klar, die haben doch immer regen Durchgangsverkehr, oder? :D
    *lol*

    Michi
     
  10. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    Stimmt, hier der passende Autoklicker für deine Norton Firewall.


    Grüße Jasager
     
  11. michi_XP

    michi_XP Megabyte

    Oh, danke für dieses ehrenwürdige Geschenk! :D

    Michi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page