1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaspersky Anti-Virus Personal Pro 5.0.18 Echtzeitüberprüfung

Discussion in 'Sicherheit' started by netzschleicher, Jan 31, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Folgendes Problem:
    Gestern die Version KAV Pro 5.0.18 zum Testen installiert (WINXP HOME SP2 / NIS 2005). Windows-Update aufgerufen, KAV-Symbol in der Statusleiste des IE, NICHTS. Die Seite wird nicht angezeit, nur das kleine gelbe Symbol (Script-Fehler). Script-Überwachung des KAV und die gesamte Echtzeitüberprüfung deaktiviert und nochmal das Ganze. WIEDER NICHTS! Neustart mit Wiederholung, NICHTS. Obwohl die Script-Überwachung deaktiviert ist, wird das Script des Windows-Updates geblockt. Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Für einen Hinweis bin ich dankbar.

    MfG
     
  2. btpake

    btpake Guest

    Klar das Du Probleme hast. Du kannst Doch nicht 2 Virenscanner parallel laufen lassen!
     
  3. 2btpake
    So klar nun auch nicht. KAV soll ja nicht im Hintergrund laufen, sondern nur als "Scanner auf Abruf" dienen.
     
  4. wolfgang300

    wolfgang300 Kbyte

    Hallo netzschleicher !

    ptpake hat da vom Grundsatz her schon recht.

    Und Kaspersky & Co. ist bei 2 AV-Scannern überempfindlich.

    Ich habe zwar selbst nicht direkt Kaspersky; nur indirekt da ich
    AVK2004/Gdata (somit Kaspersky + Bitdefender verwende), aber
    habe bei Freunden schon F-Secure (arbeitet ja bekanntlich auch mit der Kaspersky-Engine) installiert und F-Secure verlangt nicht nur eine Deaktivierung etwaiger anderer AV-Scanner, sondern deren komplette vorherige Deaktivierung!
    siehe auch:
    http://www.f-secure.com/estore/fs2004-install.shtml

    " INSTALLATION INSTRUCTIONS

    IMPORTANT: Please note that this software cannot be installed to a computer using any third-party antivirus or/and firewall programs. Please uninstall them prior installation."

    Nehme stark an, daß dies Kaspersky als das "Original" genauso handhabt und sich an einem 2.AV-Scannern stört wie du berichtest.
    Da ist dieser überempfindlich, aber halt ein guter bis sehr guter AV-Scanner.

    Dies nur so als Tipp bzw. möglicher Erklärung für dieses Verhalten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page