1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaspersky,F-Secure oder G Data?

Discussion in 'Sicherheit' started by deejayrocky, Apr 14, 2006.

?

Virenscanner + Firewall 2006. Wer ist der Beste?

Poll closed May 14, 2006.
  1. F-Secure Internet Security 2006

    1 vote(s)
    11.1%
  2. G Data AVK 2006

    2 vote(s)
    22.2%
  3. Kaspersky Personal Security Suite

    4 vote(s)
    44.4%
  4. Zonelabs ZoneAlarm Security Suite

    1 vote(s)
    11.1%
  5. Panda Software Internet Security 2006 Platinum

    0 vote(s)
    0.0%
  6. Norton Internet Security 2006

    1 vote(s)
    11.1%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Welches Antivirenpaket mit Firewall ist das beste ??? :confused:

    Habe im Moment F-Secure 2006, das eigentlich auch ganz gut ist, aber wie ich hörte, schneidet F-Secure 2006 schlecht bei der Spyware Erkennung ab.
    G Data AVK 2006 soll ziemlich viel Ressourcen verbrauchen und damit soll man in schwulitäten kommen, wenn man die Firewall zu streng einstellt (?).
    Von den kostenlosen Programmen wie Antivir :aua: halte ich nicht soviel, diverse Tests geben mir da auch recht.
    Allso wie gesagt, suche eine Lösung aus Virenscanner und Firewall, der auch bei Spyware, Malware, Dialern und so weiter nicht schlapp macht (Wichtig wäre auch ein "Wächter" der immer im Hintergrund läuft).

    Also :bitte: her mit den Erfahrungen und Infos.....



    System: XP Pro SP 2
    Pentium 4, 3 GHz, 1GB RAM
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. Schädlich??? Inwiefern sollte eine Firewall Schäden anrichten?
    http://www.dingens.org/ kann ich nicht gebrauchen, laut dem Autor, da ich SP 2 habe.
    Jeder weiß doch das die Firewall von Windows nur den eingehenden Verkehr, aber nicht den ausgehenden Verkehr blockt.
    Welches Antivir Programm nutzt du, wenn ich fragen darf?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich benutze NOD32, und keine Personal Firewall, weil die mehr Schaden anrichten können, als sie verhindern können. Softwarelösungen sind grundsätzlich manipulierbar, um nur einen von vielen Gründen zu nennen.

    http://www.ntsvcfg.de/
     
  5. Was hälst du von den oben genannten Programmen?
    Wie teuer ist NOD32?
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Sowohl F-Secure, als auch G-Data sind hervorragende AntiViren Programme, zerren aber gehörig am System (leistungshungrig). Besser sieht das da bei Avira AntiVir und NOD32 aus, die auch für leistungsschwächere Systeme hervorragend geeignet sind und in ihrer Leistung den anderen ebenbürtig sind.

    NOD32 kostet 39,- € als Einzelplatz-Lizenz
     
  7. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    zur Ergänzung, für Schüler und Studenten kostet NOD32 26€, bzw. 45€ für zwei Jahre, siehe hier.


    Grüße Jasager
     
  8. A_tom

    A_tom Byte

    Hallo

    ich teste jetzt seit 3 monaten Kaspersky Internet Security 2006,ist der nachfolger von Security Suite, bin damit sehr zu frieden, ist mit 12,8 MB auch keine Leistungsbremse.

    Ist aber erst mitte Mai im Handel erhältlich

    Gruß A_tom:)
     
  9. MattafiX

    MattafiX Kbyte

    bin für f-secure
     
  10. Habe gestern das 30 tägige Test Paket - Kaspersky Security Suite- installiert, nach dem alles drauf war und das Update abgeschlossen war, öffnete ich Firefox und prompt kam eine Fehlermeldung- "DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL". Dann könnte ich nach Neustart zumindest ein wenig rumsurfen (2 Min.) und dann kam der gleiche Fehler. Weiß jemand Rat?


    Pentium 4, 3Ghz, 1024 RAM, XP Pro SP2
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page