1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaspersky findet 7 Schwachstellen

Discussion in 'Sicherheit' started by PC_Wurm, Jan 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC_Wurm

    PC_Wurm Byte

    Hi,
    Ich besitze den Kaspersky Internet Security 09. Heute als ich eine Systemüberprüfung gemacht habe findet Kaspersky 5 Schwachstellen. . Da ich durch das Lesen von Virenberichten und Hackern die alles Klauen was auf einem PC ist enorm neurotisch geworden bin :mad:, hab ich mir gedacht ich poste das hier mal und lasse euch entscheiden ob das wirklich gefährlich ist. Außerdem zeigt Kaspersky undefinierbare Verzeichnisse in denen sich diese Schwachstellen befinden, und daher : :bahnhof:

    Liste der gefunden SchwachstellenSchwachstelle:
    (mittlere Gefahr)
    C:\WINDOWS\system32\Macromed\Flash\Flash9f.ocx
    C:\WINDOWS\system32\Macromed\Flash\swflash.ocx
    C:\Program Files\InterActual\InterActual Player\bin\pcfpatch
    C:\Program Files\InterActual\InterActual Player\iPlayer.exe
    C:\Programme\Opera\opera.exe
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    die *.ocx beziehen sich auf den Adobe Flash Player (Sicherheitslücken), bedeutet es ist scheinbar nicht die aktuelle Version installiert. Zumindest hat der Kaspersky alte Flash Plugins gefunden.

    Dann hast du noch ein Sicherheits-Problem mit diesem anderen Player,
    "iPlayer.exe". Wird glaube ich von der BBC London unter das Volk gebracht, welche Sicherheitslücken in dem Player existieren kann ich dir nicht sagen.

    "C:\Programme\Opera\opera.exe"
    Opera (Browser) kann gefährlich sein wenn eine veraltete Version verwendet wird, überprüfen ob aktuell !.
     
    Last edited: Jan 11, 2009
  3. PC_Wurm

    PC_Wurm Byte

    opera hab ich deinstalliert. systemsteuerung-software-entfernen.
    opera benütze ich beinahe nie und habe es deswegen deinstalliert...
     
  4. PC_Wurm

    PC_Wurm Byte

    achja mir fällt gerade auf das ich zwei schwachstellen vergessen habe... die sind anscheinend extra sortiert worden. seltsamerweise kann ich die aus kaspersky nicht rauskopieren. Aber es handelt sich dabei um zwei Dateien aus dem WinSxS Ordner der sich im WINDOWS Ordner befindet.

    Zwei mal is es die: msxml4.dll
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. PC_Wurm

    PC_Wurm Byte

    C:\WINDOWS\WinSxS\x86_Microsoft.MSXML2_6bd6b9abf345378f_4.20.9818.0_x-ww_8ff50c5d\msxml4.dll

    C:\WINDOWS\WinSxS\x86_Microsoft.MSXML2_6bd6b9abf345378f_4.20.9848.0_x-ww_1b897e9a\msxml4.dll

    so das sind die beiden... Aber was muss ich jetzt auf der Windows seite downloaden um das problem zu lösen? da stehen 20 verschiedene versionen.

    Hab noch eine weitere Frage und baue das noch in dieses Thema ein:
    Öfters werde ich währen ich z.b. Star Wars Battlefront II spiele von Kaspersky daraufhingewiesen das Star Wars Battlefront II Ähnlichkeit mit einem Keylogger hat....was bedeutet das?

    danke Deoroller und
    Wolfang 77 für die Hilfe
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eigentlich sollte das neuste Update vom Windows Update installiert werden.
    msxml4.dll habe ich gar nicht bei XP SP3.
    "MSXML 4.0 wird von Microsoft nur bei Verwendung von Service Pack 2 (SP2) unterstützt."
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Microsoft XML Core Services 4.0 (msxml4.dll) habe ich auch nicht auf meinen Rechnern. Aber eine "msxml6.dll" und noch eine "2", "3" usw..
    da blickt doch keine mehr durch bei dem Mist.

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page