1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaspersky findet beim update keinen Proxy!

Discussion in 'Sicherheit' started by Jediteufel, Oct 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jediteufel

    Jediteufel Byte

    Guten Tag zusammen,

    Ich besitze den Antivirus Kaspersky Security Suite cbe 10 und kann seit einpaar Tagen nicht mehr updaten. Jedesmal wenn ich es manuell versuche fängt die Zeit an zu laufen, aber es passiert 5 minuten gar nichts. Danach gibt er mir eine Meldung, dass er sich mit keinem Proxy verbinden kann. Seitdem es nicht mehr funktioniert zeigt er mir die Meldung, die Daten sind stark veraltet. Logisch wenn der nicht updaten will. Habe auch schon eine Reperatur missglückend versucht, sowie auch deinstalliert und die neue 2012 Testversion installiert. Auch da das selbe Problem.

    Was ist denn da los:confused::confused::confused:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal die Verbindungseinstellungen von Kaspersky überprüft?
     
  3. Jediteufel

    Jediteufel Byte

    Ich hab da mal rumgeschaut, aber nichts dergleichen gefunden, was helfen könnte
     
  4. Jediteufel

    Jediteufel Byte

    Ich habe jetzt nochmal eine andere testversion kaspersky internet security 2012 geladen und da mal nach proxyeinstellungen geschaut. der steht auf automatische suche, findet aber nix.
     
  5. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Schon mal in Betracht gezogen, dass da Malware am Werke sein könnte?
    Ein Blick in die aktiven Prozesse und Dienste sowie in die bestehenden TCP/IP- und UDP-Verbindungen könnte Aufschluss geben.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das ist schlecht. Die Verwendung eines Proxy muss komplett ausgeschaltet werden.
     
  7. Jediteufel

    Jediteufel Byte

    habe ich in betracht gezogen und wie soll ich malware erkennen?! Warum sollte die suche nach einem proxy komplett ausgeschaltet werden! vorhin hat er nun ein update geladen......warum er das aufeinmal gemacht weiß ich nicht
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Weil man im Home-Bereich keinen Proxy-Server im Einsatz hat. ;)
    Also weshalb nach etwas suchen, was nicht vorhanden ist?
     
  9. Jediteufel

    Jediteufel Byte

    klar logisch! jetzt funktioniert das update einwandfrei :was:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page