1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kaspersky lässt sich nicht installieren

Discussion in 'Sicherheit' started by mj1985, Oct 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mj1985

    mj1985 Kbyte

    hi,
    ich hatte mir vor zeiten mal die anti-viren software von kaspersky runterlgeladen. komischerweise war damals kein key dabei. jetzt gab es ja endlich auf der offiziellen seite eine version zum downloaden. diese hab ich mir gezogen und wollte die alte deinstallieren, doch dann kam der fehler: 0x8004005 Unbekannter Fehler. Weiß jemand was ich nun tun kann? Beim installieren kommt übrigens die gleiche Fehlermeldung.

    mfg mj1985:aua:
     
  2. mj1985

    mj1985 Kbyte

    ok danke erstmals. ich hab mich soeben an den support gewendet und hoffe auf hilfe :bet:
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Ich weiß ja nicht, wie du Google benutzt, aber ich bekomme 66 Treffer. Gleich auf der 1. Seite beziehen sich die Meldungen auf Programme wie
    Crystal Reports 8
    Microsoft Reader in Verb. mit einer ATI Rage Turbo
    Microsoft Office
    ...huch...bei Chip haste ja auch gefragt...
    Mozilla 1.4
    Komodo 2.3
    dotnet.framework im Zshg. mit GIF-Bildern

    ...und so geht das munter weiter. Die Fehlermeldung ist wohl sehr unspezifisch und dürfte wohl von einer allgemeinen Unverträglichkeit von IRGENDWELCHEN Teilen des Systems herrühren. Welche das sind, ist sicher schwer herauszufinden.

    Man kann nur versuchen, den Hersteller des Programms zu fragen, bei dem dies erstmals auftrat. Eventuell kennt der KAV-Support einen Workaround oder Bugfix, eventuell ist aber KAV auch unschuldig und es liegt an irgendwelchen inkompatiblen DLLs oder Treibern anderer Hersteller.
    Wenn nicht zufällig jemand hier liest, dem exakt dasselbe passierte und der die Lösung kennt, wirds schwer.
     
  4. mj1985

    mj1985 Kbyte

    jo das hab ich ja schon mitgekriegt, aber ich habe nichts an meinem system an der zeit geändert...

    also ich hab komischerweise heute mehr ergebnisse beim googeln gehabt. so wie es aussieht hat das wohl irgendwie auch was mit outlook zu tun. nur komischweise benutze ich outlook fast nie?! und alle geschilderten probleme die ich gefunden hatte hatten was mit outlook zu tun das die jenigen keine mails öffnen konnten (oder verschicken)

    jetzt weiß ich gar nichts mehr...
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Wenn der Googler Englisch könnte, würde er erkennen, dass nicht unbedingt KAV der Verursacher des Problems ist.
     
  6. Tja und da meinen manche, nur NAV würde Probleme machen.
     
  7. mj1985

    mj1985 Kbyte

    ich hab mal gegoogelt, aber da gab es nur ein deutsche seite zu und da stand nichts mehr :(
    KAV ging ja immer, nur halt auf einmal net mehr...:aua:
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Wenn du vermutest, dass tatsächlich KAV der Verursacher oder zumindest Beteiligter ist, solltest du zuerst den KAV-Support bemühen, der m.W. schnell und kompetent ist.
    Weiterhin google mal nach der Fehlernummer. Es gibt da etliche Treffer, die auf Grafikkarten, Readersoftware usw. Bezug nehmen. Vielleicht findet sich auch da eine Spur. Schließlich weiß hier keiner, was bei dir sonst noch so läuft und eventuell an dem Problem beteiligt ist.
     
  9. mj1985

    mj1985 Kbyte

    hat denn gar keiner wenigstens ne kleine idee? :heul:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page