1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaspersky Notfall-CD

Discussion in 'Software allgemein' started by Popolike, Aug 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Popolike

    Popolike Byte

    Hi habe ein Rießen Problem mit der notfall cd. Ein Freund hat sich vor ner Stunde einen Virus eingefangen der einfach nur eine Meldung vom Bundeskriminalamt anzeigt.Ich hatte das schonmal und habe es mit der Kaspersky Notfall CD beseitig. Das Problem ist das die CD auf seinem Rechner nicht bootet.Er hat Windows Vista und im BIOS ist cd/dvd laufwerk als 1. boot device angegeben.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bootet die CD in einem anderen PC?
    Du kannst auch mal das Booten per CD mit der Betriebssystem-CD des PCs testen.
     
  3. Popolike

    Popolike Byte

    hmm die cd bootet überhaupt nicht.Was hab ich beim brennen falsch gemacht? einfach die iso auf cd brennen oder?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Popolike

    Popolike Byte

    ok diesmalo funktioniert es :D danke hast uns den abend gerettet <3

    sorry für doppelpost aber es geht nicht.Mitten in der untersuchung der festplatten geht der lapotop einfach aus.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hat dann aber mit dem Trojaner nichts zu tun. Wird der Laptop vielleicht zu heiß?
     
  7. Popolike

    Popolike Byte

    also heiß ist er nicht er ist ein bisschen warm aber eigentlich noch normal
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann gibt es noch einige Möglichkeiten, weshalb der Laptop ausgehen kann:
    • schwächelnde Stromversorgung
    • Mainboard-/Controller Fehler
    • Festplattendefekt
    • Fehler beim CD-Laufwerk
    • RAM-Fehler
    • Inkompatibilität mit dem Linux-Betriebssystem auf der CD
     
  9. Popolike

    Popolike Byte

    also wenn er ganz normal hochfährt bleibt er an nur wenn ich die viren untersuchung mache geht er aus
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt auch Live-CDs auf Windows Basis, wie die UBCD4Win.
    http://www.pcwelt.de/forum/sicherhe...ts/358318-anleitung-ubcd-f-win-erstellen.html
    Bei der ist es wichtig, dass man den SATA-Controller auf IDE-Modus stellt, damit die Festplatte ohne SATA-Treiber erkannt wird.
    Das Einbinden von SATA-Treiber halte ich für zu Aufwendig.

    Oder du versuchst andere Sicherheits-Live-CDs. Die basieren aber meistens auch auf Linux.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page