1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaspersky oder Antivir???

Discussion in 'Sicherheit' started by Michaelmario, Jan 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Welcher Virenscanner ist besser??? Kaspersky oder Antivir Free???
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    ...kav....

    heut ist ein grüner Tag^^
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Sowas kann sich innerhalb kürzester Zeit ändern, da wird keiner superaktuell informiert sein.
    Solche Programme werden schließlich bis zu 3 mal am Tag aktualisiert.
    Da verschieben sich Kräfteverhältnisse schnell.
    Auf jedenfall hat Antivir zurzeit eine bescheidene Heuristik (hatte sie dieses WE mal aus Spass auf hoch gestellt->war nach ner Weile ziemlich nervig).
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. ich habe jetzt die Kaspersky Internet Security Suite V denn sie ist fast so gleich wie die 7-Version aber bei mir ladet das Internet viel langsamer und downloads dauern viel länger! Was kann ich dagegen tuen???
     
  6. -humi-

    -humi- Joker

    Sicherheitstufe anpassen,
    Handbuch lesen ;)
    Also ich hab KIS 7, und merk Ressourcentechnisch eigentlich kaum was
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kaspersky Personal Internet Security Suite V ist KIS 6 ohne Proaktiven Schutz (Heuristik). Die Rootkiterkennung und Heuristik wurden bei Version 7 erheblich verbessert.
    Du kannst ja mal das Kaspersky-Testfile runterladen.
    Wenn der Scanner was taugt, muss er bereits beim Runterladen anschlagen. NOD32 schlägt auch an. Dabei wurde das Testfile zum Testen der Version 7-Heuristik bereitgestellt. Aber auch andere Scanner erkennen über die heuristische Verhaltensanalyse schädlichen Code.
    In Anhang ist ein Bild des Tests. Den Link kann man sich da raus holen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Lass mich raten: "Antihacker" wurde erst gar nicht mit installiert? :)
     
  9. -humi-

    -humi- Joker

    wasn dat?
    glaubst?
    ähm:rolleyes: nöö wofür auch, aber das weisst ja ;)
     
  10. Welches würdet ihr mir also empfellen??? Kaspersky oder Antivir???
     
  11. -humi-

    -humi- Joker

    alles ausser Antivir;) is die Kurzfassung ;) wenn ich Deo richtig gedeutet habe..

    ausprobieren mit welchem du am besten klar kommst
     
  12. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    NOD32 !

    @Humi: Eine Tonne hab ich schon !:jump:
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kostenlose Antivir ist mir zu eingeschränkt. Allein schon die unzuverlässigen Updateserver schrecken mich ab. Kaspersky ist bereits aktualisiert, wenn der Windows Startvorgang beendet ist.
     
  14. -humi-

    -humi- Joker

    @Teriminator... ich weiss... meine Augen schwenken immer wieder mal in Richtung grün


    @ TO: Ich würde an deiner Stelle von Freeware absehen, jede Lizenz hat auch seine Vorteile... und ist meist das Geld Wert.
    in diesem Sinne :
    KAV7
    oder
    NOD32
     
  15. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Ja Glückwunsch, Terminator!

    Aber warum ist die Tonne von Werner-w. leer? :(
     
  16. -humi-

    -humi- Joker

  17. suffer

    suffer Byte

    also antivir ist nicht zu empfehlen einfach zu unsicher. würde eher einen memory scanner ala kaspersky oder avast empfehlen wobei avast mehr funktionen hat und nicht soviel prozessorleistung kostet. sonst wäre nod auch nicht schlecht
     
  18. -humi-

    -humi- Joker

    @ suffer
    bei deiner Tastatur die Shift-Taste Defekt? und Enter?

    AVIRA ist nicht unsicherer als jedes andere AV Programm, jedoch muss immer brain.exe vorhanden sein.
    AVIRA hat lediglich gewisse Probleme manchmal beim updaten ;)
     
  19. suffer

    suffer Byte

    also die meisten in deutschland nutzen antivir daher wird ein virus etc als erstes dagegen undetected gemacht. daher nicht empfehlenswert. ja humi die ist defekt ich schreibe soviel am tag ehrlich gesagt habe ich keine lust auf sowas zu achten sorry...
     
  20. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... du hast ja echt den volldurchblick.
    sachmal, wen oder was möchtest du verkaufen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page