1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaspersky

Discussion in 'Sicherheit' started by MPrikowitsch, Oct 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Frage

    1.) ist ein unterschied zwischen kaspersky anti-virus 4.5 und 5.0 (wenn ja welcher)

    2.) was ist besser: kaspersky anti-hacker oder zone-alarm free
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    1) 4.5 alt. 5 neu. 5 neue Oberfläche. 4.5 alte, komplizierte Oberfläche

    2) :nixwissen:
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die 4.5 hat für jeden Bereich ein Modul, die unter einer einheitlichen Oberfläche zusammengefaßt werden.
    Der Vorteil ist der, das die Module (z.B. Scriptchecker, Mailchecker, On-Demandscanner) einzeln per Eingabeaufforderung oder Scipt gesteuert werden können.
    Das geht ab 5.0 nicht mehr, da es nur noch ein großes Programm gibt.
    Das 4.5 ließ sich genauer einstellen.
    dass das 5er einfacher einzustellen trifft aber nur zu, wenn man die Sicherheitsstufen eintellt. Die Optionen sind dagegen etwas unübersichtlich versteckt. Ich brauchte lange, um rauszukriegen, wie man bestimmte Downloadserver einstellen konnte.
    Bei der 5er bin ich mittlerwiele bei Version 5.0.390.
    Das 6te Programmupdate. Und manchmal wird auch die Bedienung geändert, so das man zuerst mal suchen muss, wo man z.B. die erweiterten Signaturen einstellen kann.
    Außerdem gibt es ab Version 5.0.227 (glaube ich) einen Netzwerkschutz, der eingehende Pakete filtert.
    Den nutze ich und hat bei meinem win2k die Funktion der XP-Firewall.
    Ich hatte vor dem Neuaufsetzen KAV4.5 + Sygate Desktop-Firewall. Die Sygate war nur eine Notlösung, bis ich den brauchbaren Paketfilter von Kaspersky gefunden habe.
    Ich habe nämlich keinen Router mit eingebauter Firewall.
    Von einer Desktopfirewall halte ich nichts.
    Zur Kontrolle von reingehenden Verbindungen reicht ein Paketfilter (XP-Firewall, Routerfirewall) und rausgehende kann man eh nicht mit einer Software kontrollieren. Außer die, die vom Programmierer nicht getarnt wurden und die sind harmlos.
     
  4. Expertly

    Expertly Byte

    Ich glaub Kaspersky Anti Hacker ist besser als ZoneAlarm free.

    Ist aber schwer zu sagen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page