1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kauf eines Neu-PC\'s oder Eigenbau?

Discussion in 'Smalltalk' started by Mad-Max, Oct 15, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mad-Max

    Mad-Max Byte

    Hallo!

    Mich würde mal interessieren, ob ihr euren PC komplett kauft oder die "Eigen-Bau" Variante bevorzugt?
    Ich persönlich mache mehr Gebrauch des Eigenbaus, da man dann besser weiss, was alle in seinen PC eingebaut ist.
    Wie handhabt ihr das?

    MfG
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn man keine extra Software braucht, ist der Eigenbau bestimmt preiswerter (erst recht, wenn man schon ein paar Teile rumliegen hat). Zum Neueinstieg dürfte ein komplett PC besser kommen(vorallem wenn das SW-Paket was taugt) - nur leider haben die wirklichen Schnäppchen meist irgendeinen Haken, der einen stört...

    Gruss, Matthias
     
  3. Pereira

    Pereira Byte

    Hi Max!

    Meinen ersten Rechner habe ich nach selbst ausgesuchten Komponenten von K&M zusammenbauen lassen, das war also fast ein Eigenbau.
    Der jetzige ist ein kompletter Eigenbau mit bei K&M bestellten Komponenten, da der Service des Zusammenbaus scheinbar weder bei K&M noch bei vielen anderen grossen Händlern angeboten wird. Alles lief nach dem Zusammenbau auf Anhieb wunderbar.

    Für den Eigenbau sprechen für mich vor allem 2 Dinge:
    1. Trotz Auswahl recht guter Teile liegt der neue Rechner preislich knapp unter den aktuellen Komplettrechnern, scheint meiner Ansicht also ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis zu haben.
    2. Wie Du schon selber sagst: Ich weiss genau was drin ist, was die einzelnen Komponenten leisten und habe für die meisten Teile ein eigenes Handbuch.

    Der wirklich grosse Vorteil eines Komplettrechners scheint mir der zu sein, dass man meistens allerhand Software, vom Betriebssystem bis zu allerlei Programmen, mitgeliefert bekommt - wer das braucht, kommt dann wahrscheinlich billiger weg.

    Gruss Pereira
     
  4. MeChIBRA

    MeChIBRA Kbyte

    Ich baue auch den PC selber zusammen. Hab heute noch den neuen von meiner Schwester zusammen gebaut, meiner müsste auch bald kommen.
    So weiss man, was man Hardware mäßig genau hat, und kann dies auch beeinflussen, und es immer wieder richtig schön sein "Baby" laufen zu sehen;))

    nico
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page