1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kauf eines neuen Mainboards

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mr. Mista, Aug 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mr. Mista

    Mr. Mista Byte

    Hallo und guten Abend,
    ich möchte mir demnächst einen neuen PC zulegen und wollte dabei wissen, ob ich bei folgendem Mainboard zwei Grafikkarten anschließen kann:

    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=31544&agid=1232

    Es geht darum, dass ich mir eine HD 5770 kaufen möchte. Da mein Budget recht klein ist, möchte ich trotzdem, dass ich zwei Grafikkarten an das Mainboard anschließen kann. Denn falls die Perfomance irgendwann mal nicht mehr ausreichen sollte, würde ich mir dann gerade noch eine HD 5770 zulegen.

    Doch ich habe dazu noch eine Frage: Inwiefern würden zwei HD 5770 auf Augenhöhe mit einer HD 5850 liegen?
    Falls es relevant ist, ich würde dann eine von MSI nehmen, R5770 Hawk.

    Danke schonmal für eure Antworten.
    Gruß
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Multi-GPU-Nachteile sind bekannt?
    Die Hawk ist zwar gut, aber zu teuer. Dafür bekommt man schon eine GTX460.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Von dem Vorhaben kann man nur abraten. Wenn die Leistung einer HD5770 nicht mehr reicht, willst du sicher nicht dann eine zusätzliche veraltete Karte einbauen. Dann kauft man wieder eine Mittelklasse Karte und mustert die alte aus.

    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...chaffung-update-10-05-2010-a.html#post1470697

    edit: zu spät ;)
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Vielleicht hält doppelt ja besser Deo :D
     
  5. Mr. Mista

    Mr. Mista Byte

    Die Hawk kostet genauso viel wie eine normale 5770. Die gibt es bei Alternate für 153€. Und eine GTX 460 ist doch deutlich teurer oder?
    Gut, dann werde ich das Vorhaben wieder verwerfen, nachdem ich den Beitrag zu dem Crossfire Problemen gelesen habe. Danke dafür.

    Aber mir jetzt eine 5850 zuzulegen, ist mir zu teuer. Sind ja schließlich knapp 300€. Und ich möchte maximal 650€ ausgeben, durch die Konfiguration meines PCs bin ich auf optimale 600€ gestoßen.

    Was haltet ihr von dieser Konfiguration?

    AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3
    http://www3.hardwareversand.de/pcco...nfigurator.maid=0&search.reset=1&search.sKey=
    MSI 785GM-E51, Sockel AM3, mATX, PCIe
    http://www3.hardwareversand.de/pcco...nfigurator.maid=0&search.reset=1&search.sKey=
    4GB OCZ DDR3 PC3-10666 Gold AMD Edition
    http://www3.hardwareversand.de/pcco...nfigurator.maid=0&search.reset=1&search.sKey=
    Xigmatek Asgard II Midi Tower - black/orange, ohne Netzteil
    http://www3.hardwareversand.de/pcco...nfigurator.maid=0&search.reset=1&search.sKey=
    be quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7
    http://www3.hardwareversand.de/pcco...nfigurator.maid=0&search.reset=1&search.sKey=
    Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
    http://www3.hardwareversand.de/pcconfselect.jsp?
    pcConfigurator.catid=41&pcConfigurator.maid=0&search.reset=1&search.sKey=
    LG GH22NS50 bare schwarz
    http://www3.hardwareversand.de/pcco...nfigurator.maid=0&search.reset=1&search.sKey=
    MSI Radeon HD 5770 Hawk, 1024MB, PCI-Express
    http://www3.hardwareversand.de/pcco...nfigurator.maid=0&search.reset=1&search.sKey=

    Was sagt ihr dazu?
    Kann man damit Spiele in einer aktzeptablen bis hohen Einstellung spielen?

    Oder ist es doch ratsam, zu einer GTX 460/465 zu greifen? Wird es da eine deutliche Leistungssteigerung sein?
     
    Last edited: Aug 14, 2010
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Mr. Mista

    Mr. Mista Byte

    Okay danke, dann werde ich vielleicht die nehmen.

    Eine Frage:
    Ich habe Windows 7 auf meinem Rechner installiert. Wenn ich jetzt den PC formatiere, kann ich dann den Key auf dem neuen PC verwenden? Denn ich möchte nämlich Windows 7 nicht noch einmal kaufen müssen. Ist das möglich?
    Danke nochmal für die schnellen Antworten
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst den Key auch auf einem anderen PC benutzen, wenn er auch nur auf diesem PC benutzt wird.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Anscheinend wolltest du ja einen leisen Rechner, wenn du zunächst die Hawk wolltest. Das steht im krassen Gegensatz dazu, dass du keinen guten CPU-Kühler kaufst. Leise bekommst du den 955BE mit dem Boxedkühler nicht gekühlt. ;)
     
  10. Mr. Mista

    Mr. Mista Byte

    Ja ich möchte definitiv einen leisen PC haben. Ich habe vor kurzem einen CPU Kühler von Arctic Cooling auf meinen Prozessor gebaut, den werde ich dann auf den neuen aufsetzen. Jedoch bin ich mir jetzt nicht sicher, ob die GTX 460 wirklich so leise läuft, weißt du da genaueres? Denn es soll wirklich Ruhe im Kasten sein, denn meinen aktuellen hört man noch ein Zimmer weiter.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  12. Mr. Mista

    Mr. Mista Byte

    Danke dafür. :)
    Ist die Gigabyte dann auch entsprechend leistungsfähig? Denn soweit ich jetzt danach geschaut habe, unterscheiden sich die 460er doch sehr in Sachen Leistung.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da die Gigabyte ab Werk übertaktet ist, dürfte sie bissel leistungsfähiger als eine normale 460 sein - siehe Review.
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du einen leisen PC willst, solltest du einen Scythe Kabuto zusätzlich einbauen und als Netzteil das be quiet Straight Power E7 450W wählen.
     
  15. Mr. Mista

    Mr. Mista Byte

    Ich kann leider nicht mehr für einen PC ausgeben. 650€ ist die Grenze.
    Und wegen dem Netzteil: Sind für die ganzen Komponenten nicht 450 Watt zu wenig? Ich habe ja nämlich bei der Konfiguration meines PCs ein Netzteil von be quiet! mit 530 Watt ausgewählt.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das 450W StraightPower und das 530W Pure-Power von BeQuiet haben ungefähr die gleiche Leistung: 420W bei 12V.
    Und das reicht locker für eine GTX460 und eine Quad-Core-CPU.
     
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    be quiet Pure Power 530W 12V1/12V2: 420W
    be quiet Straight Power 450W 12V1/12V2/12V3/12V4: 420W

    Nur ist das Straight Power leiser.;)
     
  18. Mr. Mista

    Mr. Mista Byte

    Okay danke, dann bin ich wieder etwas schlauer. ;-)
    Und ist das dann auch mit dem Mainboard kompatibel, wo ich gewählt habe oder spielt das keine Rolle?
     
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Dem Netzteil ist egal welches Board es befeuern muss.Gibt eh nur 2 Stecker die vom Netzteil aufs Board müssen.
     
  20. Mr. Mista

    Mr. Mista Byte

    Okay vielen Dank für eure Hilfe :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page