1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kauf eines neuen Mainboards

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by killmiller, Jan 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hey,
    habe eine frage unzwar ich habe einen AMD Phenom X4 9650 Prozessor und möchte ein neues mainboard kaufen, welchen Sockel muss das mainboard haben ? bzw kann ich ein Mainboard mit einem AM3 Sockel kaufen ?

    mfg Killmiller
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Am2+denke ich.
    Arbeitsspeicher?
     
  3. das ist eig. egal hab zwar ddr2 arbeitsspeicher aber wenn der nicht geht kauf ich mir eben anderen dazu ;) ...
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  5. schon nicht schlecht ... ist es auch egal welche Grafikkarte ich da nehme ? ... also ich bräuchte ein Mainboard 4x/6x DDr 2/3 halt wo mein Prozessor drauf läuft (AMD Phemon X4 9650) und halt ne NVIDIA GeForce GTX 460 drauf läuft
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Für die GTX 460 brauchst eine PCIe x16 Slot haben eh alle Boards die es noch neu zu kaufen gibt.

    Ob deine CPU auf dem Board kompatibel ist findest du auf der Herstellerseite des gewählten Boards (CPU Support Liste).
    Da findest auch ob dein Ram kompatibel ist (QVL).
    Recht viel Alternativen hast bei AM2+ nicht mehr hab glaub ich eh schon die Besten herausgesucht.
     
  7. okay danke ... schaue mich mal um
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page