1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kauf: Mehr CPU!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by shimano, Nov 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shimano

    shimano Byte

    Hallo!

    Ich habe einen ziemlich langsamen CPU und der rest ist egl. einigermaßen okay ^^


    Jetziges System:
    CPU: AMD Ahtlon XP 1800 (1,56 ghz)
    RAM: 1 GB RAM [ 256 (333) , 256 (333), 512 (333) ]
    Grafikkarte: ATI Radeon 9800 Pro
    Mainboard: KT3 Ultra (MSI)

    Ich brauche den PC für Spiele, ist also kein ArbeitsPc ^^



    Wie muss ich das machen, wenn ich mehr CPU will?

    Brauche ich auch neues Mainboard?
    (passt der RAM darauf?)

    Brauche ich denn auch neues Netzteil?? (Meins is 2 Jahre alt, weiß GAR NICHT, was ich für eins hab :x)


    Habe CA. 400 € zur verfügung (ca. ... )

    Was mache ich da am besten?? bin total verzweifelt, brauche aber irgendwie mindestens 2,6 ghz ...

    würde mich um hilfe freuen, hoffe habe nichts vergessen!
     
  2. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Eine 2600er CPU kann dein jetziges Board noch verarbeiten.
    Wenn du "unbedingt" 400 Eumel ausgeben möchtest, gibt es natürlich andere Aufrüsmöglichkeiten.
    Dazu wären ein neues Board, eine neue CPU nebst ordentlichem Kühler sowie neuer Arbeitsspeicher fällig.
    Mit dem Netzteil, hmm, wenn es ein Markengerät mit guten Amperewerten ist ...
     
  3. shimano

    shimano Byte

    Also ich mindestens 2,6...

    Am besten wären sogar 3,6 gz, habe aber keine ahnung wie die Preise da sind, und wie ich dass alles zusammen stellen kann :o

    Und denn is auch die frage ob mein Ram bei einem neuen Board noch funktionieren würde, wieviel ein Kühler und so kostet, bin da sehr ahnungslos :(
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also mit 400€ kann man da schon einiges machen

    1. verkaufe den ram und kaufe dir 2x512MB MDT DDR400 (ca 150-160€..aber durch den verkauf vom den alten ram solltest du je nach marke auch noch 80-120€ bekommen)
    2. ABIT AV8 als mainboard (sockel 939) (ca 100-110€)
    3. A64 3000+ mit winchester-kern (140€-150€)
    4. schau nach was du fürn netzteil hast und poste bitte die werte der 3,3V- 5V- und 12V-schiene und die combined power (3,3V+5V) und den hersteller des NTs nicht vergessen.
    5. wenn ein neues NT gebraucht wird:
    entweder Bequiet 400W S1.3 oder Tagan 380W
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    mal ein anderer Vorschlag wegen den Finanzen

    MSI K7N2 Delta L ( den jetzigen Speicher weiter verwenden )

    CPU XP 2700+ oder 3000+ /333 FSB

    anständigen CPU Kühler ( eventuell einen EKL )

    Netzteil wird ja abgeklärt.

    mfg Ossilotta

    @ Poweraderrainer
    könntest Du Dich damit anfreunden ? ist zwar nicht die ganz neue Technologie, aber die reift eh noch heran.

    mfg ossilotta
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also das ist natürlich günstiger..ein 2700+ würde ich nicht empfehlen...der alte tbred ist wirklich nicht mehr up to date und lässt sich schlechter kühlen als ein barton...dann eher ein 3000+ mit FSB333...

    aber bevor wir über eine sockel-A aufrüstung reden: das lohnt nicht, extra für ein upgrade von 1800+ auf 3000+ aufzurüsten (also auch noch das mobo mit)...ich würds ganz ehrlich sein lassen mit sockel A, da der leistungszuwachs nicht der größte ist.

    aber trotzdem kann er auf sockel A bleiben: wenn sein 1800+ ein tbred B ist, sollte er versuchen, ihn zu übertakten..aus dem meisten kleinen tbredB lassen sich taktraten von 2,1GHz bis 2,3GHz rausholen bei 1,65V...das würde 0 cent kosten, da er ja wegen der geringen spannung auch nicht viel abwärme zu erwarten hat
     
  7. Deff

    Deff Megabyte

    Wenn vom Ocen die Rede ist - kann das KT3 Ultra das entsprechende Knowhow bereitstellen? Im Bios glaub ich kaum, wenn dann eher per FSB-Jumper auf´m Board. Bloß wie erhöhe ich dann die VCore? Mal sehen, was der TO dazu meint.
     
  8. shimano

    shimano Byte

    Also ich habe keine ahnung welches Netzteil ich hab, derjenige der damals meinen PC zusammengestellt hat, meinte eben am Telefon ich hätte

    ca. ATX 500 Watt

    kA was das heißt und bedeutet aber naja er meinte ich soll erstma mit altem Netzteil testen und wenns nicht funktioniert sollte ich neues holen, is das empehlenswert?


    ---
    .
    ---

    die A64 methode gefällt mir gut, brauche ich da auch Kühler oder so`?


    btw: wie viel kostet nen 0/85 Gehäuse?
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @Deff

    Timings lassen sich manuel einstellen
    FSB bis 220 MHz in 1 MHz-Schritten
    VCore 1,725 V bis 1.850 Volt
    Multiplikator 6x bis 15x
    Speicherspannung: Default / 2,6V / 2,7 V / 2,8 V
    AGP-Spannung: Default / 1,6 V / 1,7 V / 1,8 V

    ich denke, dass ist ein Brauchbares OC-Bios für den anfang
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    kA was das heißt und bedeutet aber naja er meinte ich soll erstma mit altem Netzteil testen und wenns nicht funktioniert sollte ich neues holen, is das empehlenswert?
    mach doch einfach den PC auf und schau nach...was steht auf dem Netzteil? poste dass, was ich oben schon gesagt habe

    die A64 methode gefällt mir gut, brauche ich da auch Kühler oder so?
    wenn du "Boxed"-version kaufst, ist ein kühler dabei

    btw: wie viel kostet nen 0/85 Gehäuse?
    15-20€
     
  11. shimano

    shimano Byte

    Netzweil:

    SafeForcer 420 Watt


    Spalte 1:
    Volttage: 115VAC
    Current: 8A
    Frequenz: 60 Hz
    +3,3V: 28A
    +5V: 15A
    +12V: 15A
    -12V: 0,8A
    -5V: 0,5A
    +5V(sb): 2,0A

    Spaöte 2:
    Volttage: 230VAC
    Current: 5A
    Frenquenz: 50Hz
    +3,3V: Orange
    +5V: Red
    +12V: Yellow
    -12V: Blue
    -5V: White
    +5V(sb): Purple


    Das war alles was da stand :o hoffe das hilft :/
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich denk auch, ein neues Sockel-A-Board bringt nicht viel. Also entweder den 1800+ übertakten oder auf Sockel939 wechseln.

    Ein 08/15-Gehäuse würde ich nicht empfehlen, die haben meist eine miese Durchlüftung. Ich hab das Casetek1016, das gibts schon für 30..35€ und hat eigentlich alles dran und drin, was man sich wünscht. Und mein Thunderbird stirbt darin trotz sehr langsamen Gehäuse/Netzteillüftern nicht den Hitzetod.

    Das ist arg wenig, 30A sollten es mindestens sein. Mit 420W hat das Netzteil nicht viel zu tun, es gibt kraftvollere 300W-Netzteile.

    Gruß, Magiceye
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ach du meine güte...mein 200W Delta aus dem 3. rechner zeigt ungefähr die selben werte auf..find ich unmöglich und einfach schon ZU dreist, da 420W draufzuschreiben :motz:
     
  14. shimano

    shimano Byte

    hm also reicht das netzteil nicht???

    Also nochmal das Rechnen;

    1. verkaufe den ram und kaufe dir 2x512MB MDT DDR400
    400-150=250 (Neuen Ram holen)
    250+100= 350 (Alten Ram verkaufen)

    ABIT AV8 als mainboard (sockel 939) (ca 100-110€)
    350-100= 250

    A64 3000+ mit winchester-kern (140€-150€)
    250-150=100

    5. wenn ein neues NT gebraucht wird:
    entweder Bequiet 400W S1.3 oder Tagan 380W

    Reicht das?

    achja, wie werde ich den Ram am besten los?
    Problem bei der Sache, werd den PC Weinachten bekommen, habe selber also kein Geld im mom!
    D.h. Ich bin sehr auf das Geld des alten Rams angewiesen bei der Sache...

    Und bei so engen Spielraum mit dem Geld (Schwankung bei Ram + KA wie viel Netzteil kostet, is das viel risk, und ohne etwas dastehen kann ich mir nicht erlauben)

    :|?
     
  15. JogyB

    JogyB Kbyte

    Den RAM verscherbelst Du am besten bei Ebay, da zahlen die Jungs manchmal mehr als den Neupreis.

    Und beim Netzteil kann ich noch das Coba AP-400X/12cm empfehlen. Die 350W Version hat in der c't 15/04 recht gut abgeschnitten (in etwa wie das Tagan, vielleicht nen Tick besser) und kostet nur um die 40€. Würde Dir auf jeden Fall zu einem neuen raten, die 5V Leitung ist arg dürftig.

    Gruß, Jogy
     
  16. shimano

    shimano Byte

    Einzeln (habe 3 "Teile" 256 256 und 512!)
    oder alles zusammen, was würdet ihr empfehlen?
     
  17. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Wenn die 256er identisch sind (Hersteller, Seriennummer), dann zusammen, sonst einzeln; den 512er unbedingt separat.

    Gruß,

    irish-tiger.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Wahrscheinlichkeit ist zumindest sehr hoch, daß es nicht reicht. Aber versuchen kannst Du es. Hast Du Dich auch nicht verkuckt bei den 5V?
     
  19. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    [size=-1] Netzteil ATX Safeforcer SN-420 420 Watt
    Doppellüfter

    P4-fähig (Anschluß)

    +3,3V 28A
    +5V 30A
    +12V 15A
    -12 V 0,8A
    -5V 0,5A
    +5V SB 2,0A

    Sind es diese Werte ? Dann könnte das Netzteil reichen. Hersteller ist wohl MS-Tech, ist nicht gerade ein Markengerät.
    [/size]
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das klingt doch schon sehr viel besser. Damit dürfte es klappen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page