1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kauf passender Wlan-Karte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by PaxJarome, May 8, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PaxJarome

    PaxJarome Byte

    Hallo, ich werde demnächst folgenden Router bei mir zu Hause stehen haben:
    http://www.amazon.de/Linksys-E4200-...OUXI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1334245473&sr=8-1

    Dies ist mein Board:
    http://www.msi.com/product/mb/785GT-E63.html

    Im zweiten Bild könnt ihr sehen wo sich der PCIE Slot befindet, meine GraKa ist dort so eingebaut, das sie leider bis auf den ganz linken schwarzen PCI Slot die anderen beiden Solts überdeckt.

    Ich habe schon so einge PC Systeme, ausgesucht, zusammengebaut und bisher ohne Ausfälle und ähnliches betrieben, aber ich muss peinlichst zugeben das ich mich bisher NIE mit Wlankarten beschäftigt habe. Das möchte ich jetzt ändern.

    Daher meine Fragen:
    - Worauf gilt es zu achten? (bei der Karte an sich!)
    - Welche Kriterien gibt es?
    - Welche Hersteller sind empfehlenswert?
    - Welche Karten würdet ihr Vorschlagen?

    Einzige Bedingungen:

    - Die Karte muss sowohl 2,5 als auch 5 Ghz unterstützten
    - Sofern das die Leistung nicht erheblich mindert, sollte die Antenne eine 2,5m lange Leitung haben(oder länger), sodass ich sie an verschiedenen Positionen testen kann, um die beste Verbindung herauszufinden.
    - Wireless-N, -A, -B, -G (bin mir nicht sicher ob das bei bereita allen Karten Standard ist...)
    - nur bleibt bitte unter 80€ :P


    Liebe Grüße
    Luc
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. PaxJarome

    PaxJarome Byte

    @Deo: Hi du, das Ding sieht ja echt stark aus, aber wirklich bringen würde mir das nichts. Ich veranstalte keine LAN-Partys wo dann jeder Internet haben kann o.s. noch habe ich genug Geräte um das Potential überhaupt ausnutzen zu können. So etwas wie BiB geschickt hatte hatte ich da schon eher im Auge.... nur etwas größer :D

    @BiB: Sieht sehr gut aus. Gibt es hohe Unterschiede zwischen den Anschlüssen an PCI UND PCIex1? Mir würde die schon echt gut gefallen, weil sie ne einigermaßen lange Leitung hat und so mein einziger PCI noch freibleibt.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    PCIe kann man länger nutzen. PCI wird schon von vielen neuen Mainboards nicht mehr angeboten.
    In einem anderen Zimmer gehe ich mit den PCs über eine Bridge online.
    Das ist sehr einfach und es gibt auf den angeschlossenen PC nur eine Netzwerkverbindung. Mit WLAN-Konfiguration muss man sich da nicht aufhalten. Die Bridge hält mit dem WLAN-Router eine verschlüsselte WLAN-Verbindung. Die daran angeschlossenen PC kriegen ihre IP vom Router.
    Mit dem WLAN-Stick hatte ich immer mal wieder Probleme. Das gibt es jetzt nicht mehr. Ich habe aber auch eine Billiglösung mit einem alten Speedport W500V und der Firmware http://bitswitcher.sourceforge.net/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page