1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kauf - und Installationsberatung : Netwerkfestplatte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Firezz, Aug 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Firezz

    Firezz ROM

    Hallo,
    ich mach es einfach kurz. Da ich die Suchfunktion benutzt habe und eigentlich nur einen Thread gefunden habe, der nur im weitesten Sinne mit meinem Problem zu tun hat, schildere ich einfach mal hier meine Überlegungen.

    In meinem Haushalt gibt es z.Z. 2 Desktop-Rechner, welche über die Fritzbox 7050 ins Netz gehen und damit auch untereinander verbunden sind. Da ich mir zum Vista Release (ende 06/anfang 07) einen Laptop zulegen werde und den aktuellen PC an ein anderes Mitglied im Haushalt abgebe, überlege ich mir eine Netzwerkfestplatte zu beschaffen. Aus dem einfachen Grund, weil Laptops ansich nicht die "größten" Festplatten haben, aber ausreichend um die "wichtigen" Sachen parat zu haben. Die "unwichtigen" Sachen sollen dann z.B. auf diese Festplatte "gelagert" werden.
    Insgesamt dann also 2 Desktop-Pcs +1 Laptop.
    Beide Desktop-PCs werden mit LAN mit der Fritzbox kommunizieren, der LAPTOP aber über Wlan. Ich brauche also eine Netzwerkfestplatte, die ich an der Fritzbox (über normales LAN)hänge und dann alle drei darauf zu greifen können (halt 2x normales lan, 1x Wlan). Der Zugriff sollte Passwort gesichert sein. Wichtig hierbei ist, dass die Festplatte nen normalen LAN-Anschluss hat, da die Fritzbox 7050 kein USB-Anschluss hat.
    Ein Beispiel http://www.directshopper.de/trekstor-data-station-maxi-z-ul-250gb-usb-2-0_festplatten-extern_p (hoffe die verlinkung weckt nicht einen falschen Eindruck, von wegen Werbung etc.) So in der Art, bloß LAN.
    Falls es möglich ist, dass man dann sogar noch über das Internet zugreifen kann, indem man feste IPs vergibt (bei der Fritbox möglich, aber auch bei der Festplatte ?) - wunderbar.
    200GB aufwärts, gute Quali.
    Hoffe jemand von ech Spezis hat da was parat.

    PS: Bei Saturn soll es eine Netzwerkfestplatte geben und zwar
    "Trekstor DATASTATION MAXI z.UL" 200GB, USB2.0, 100mbit Netzwerkanschluss, sogar mit Passwortschutz -139€. Leider steht nichts von Geschwindigkeit dran. Ist die zu empfehlen oder soll ich lieber noch abwarten, weils innen paar Wochen fürn selben Preis eine mit 300 GB o.ä. gibt?

    PPS: Ich hab noch nicht ganz genau verstanden, inwieweit ich mit Geschwindigkeitseinußen zu rechnen habe. Wie schnell sind solche Platten 7200Umd?
    Vielleicht kann das auch noch jemand erklären?


    Viel Text, viele Fragen. Hoffe, dass da nen paar von euch durchblicken.

    Gruß
    Firezz
     
  2. Firezz

    Firezz ROM

    Keiner ne Idee?
     
  3. RJogi

    RJogi Kbyte

    Hy, Kollege,

    ich lese so deine Anfrage nach Hilfe ( ist ja schon älter ) und sehe fast mich darin !!

    Ich habe einen Desktop PC über WLAN und ganz neu einen iMac mit OS X und Windows XP über Airport Extrem ( das gleiche wie WLan ). Da ich von beiden Rechnern auf meine Mails zugreifen will während auch einer der Rechner mal ausgeschalten ist würde ich eine Lan-Festplatte benötigen. Ja auch die FritzBox ist die gleiche wie bei dir ( 7050 ).

    Nun meine fragen....

    ? Kann ich eine Lan Festplatte ohne Probleme direkt an die FritzBox7050 anschliessen
    ? Scheinbar funktioniert der zugriff nur ohne Treiber bei NAS Platten, oder
    ? Wie laut sind den die Festplatten, sind sie immer an oder geht sie dann auch mal in StandBy
    ? Hast du Probleme mit der Trasferrate, oder ist sie sehr hoch
    ? Wenn Passwortschutz, kann man diesen auch nur für bestimmte PC aktivieren und für andere ohne freigeben
    ? Da du ja scheinbar deine Erfahrungen selbst machen musstest kannst du mir ja sicherlich Tips dazu geben

    :bitte: !! Also lass es aus dir raussprudeln !!::bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page