1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung: 22 Zoll TFT Monitor für Film, TV und Surfen!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by erdin.ger, May 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Hey
    ich suche derzeit einen neuen TFT für den es mir wert ist 300 - 400 € zu zahlen. Ich will mir einen 22 Zoll TFT Widescreen bestellen aus dem Internet, der folgende Kriterien erfüllen sollte:

    - Möglichst hohen Blickwinkel -> Soll zwar ein TN Panel sein, weil andere TFTs mit geeignetem Panel einfach nicht in meiner Preisklasse sind, allerdings will ich nicht, dass schon bei kleinen Winkel die Qualität des Bildes nachlässt.

    - DVI mit HDCP: Meine X1950 XT unterstützt HDCP soweit ich das weiß (?)! Ist HDMI denn ebenfalls zu empfehlen? Hab kein Gerät was ich daran anschließen werde, will allerdings später eine TV Karte nachrüsten, um vernünftig Fernsehen gucken zu können. Habe gelesen, das durch ein HDMI Adapter es aber möglich ist, HDTV zu "simulieren". Stimmt das und lohnt sich also ein Kauf eines TFTs mit HDMI Anschluss?

    - kein Ghosting: Was verursacht eigentlich dieses Ghosting? Will nämlich nicht, dass die Bildqualität durch sowas abnimmt.

    Wie sieht es damit aus?


    Bei der Berücksichtung dieser oben genannten Punkte, würde ich gerne eure Empfehlungen hören:

    Der Samsung SyncMaster 225BW und der LG 226 WT / WTQ / WA stehen im moment zur Auswahl, weil diese einen schmalen Rahmen besitzen. Allerdings ist der WT und der WA nirgendwo lieferbar und vom WTQ habe ich nicht besonders gutes gehört. Wie sieht es denn mit dem Samsung aus? Andere Vorschläge? Ich möchte wirklich ein schönes Bild haben und nicht für 300 € einen TFT kaufen, der nicht das verspricht, was ich halt für diesen Preis erwarten würde.

    Danke schon einmal!

    P.S: Bilder von den Displays, falls vorhanden, wären auch nicht schlecht :)

    Weiß keiner eine Antwort? Brauche den Bildschirm dringend!
     
  2. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Schau dich hier um: www.prad.de
    Hier gibt es Erfahrungsberichte und Tests bis zum Abwinken.

    Mfg
     
  4. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Habe bereits Testberichte durchgelesen, und der scheint super zu sein.

    Würde aber trotzdem noch gerne die oben genannten fragen weitestgehend beantwortet haben:

    Wie sieht es damit bei dem Samsung aus?

    Und was hat es mit dem Ghosting auf sich? WOdurch entsteht dieses Ghosting und hat das Samsung dies auch?
     
  5. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Da ich nicht editieren kann bleibt nur noch eine Frage übrig:

    Wie entsteht Ghosting und besitzt der Samsung TFT diese negative Eigenschaft?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Scheint so, als meinst du mit "Ghosting" einfach die Schlierenbildung. Ich nehme an, dass dies einfach nur der englischsprachige Begriff dazu ist. Jeder TFT hat also diesen Hang zum Ghosting. Bei moderen Geräten mit TN+Film-Panel sollte sich dies allerdings nicht bemerktbar machen. Ich persönlich habe noch nie Probleme mit Schlierenbildung und der daraus sich ergebenenden unspielbarkeit der Anwendung gehabt.

    http://www.prad.de/en/monitore/shownews_faq226.html
    http://www.prad.de/new/monitore/shownews_faq226.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page