1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung: 250 EUR PC - Win 7, Office und bisschen Gamen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Winidia, Jun 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Winidia

    Winidia ROM

    Hallo ihr lieben,

    nach 8 Jahren möchte mein Bekannter von Windows XP Abschied nehmen und benötigt ein Windows 7 fähiges System für kleines Geld. Er nutzt den alten Rechner für viel Recherche (Office, Browsen), Filme schaun und gelegentlich spielen.

    Da eine noch brauchbare Festplatte und ein DVD-Brenner vorhanden ist, stehen diese Komponenten außen vor.

    Da wir nicht wirklich Zeit in die Komponenten-Suche stecken wollten, haben wir ein vermeintlich passendes Komplettsystem ohne HDD und Laufwerk aus Amazon bestellt (219,- EUR).

    Als das Gerät da war machte es erst einen guten Eindruck, lief aber nur ein paar Minuten, danach ging es gar nicht mehr. Konnte dann festgestellt werden, dass das verbaute Asus-Board (M4N68T-M LE v2) nicht richtig funktionierte. Von der Qualität des Netzteils mal abgesehen.

    Eigenbau, drei Annahmen:

    1.) Ich habe eine tierische Abneigung gegen Asus (quer durch den Bekanntenkreis macht dieser Hersteller bei weitem die größten Probleme) - bevorzuge am liebsten Gigabyte
    2.) Das System darf die Kosten mit allem Drum und Dran von 250 EUR nicht übersteigen.
    3.) Geht davon aus, dass ein vorrausschauendes System unnötig ist, da es ehr komplett ausgetauscht, statt aufgerüstet wird.

    So, ich habe mich am Basic-Allround-PC orientiert und muss sagen, dass die Teile schon zu neu sind. Ich müsste den Guide von vor zwei Jahren haben, dann hätte die Preisentwicklung wohl den Rest getan.

    Hat jemand eine Idee?

    Ich habe versucht von dem Allround-Beispiel technisch abwärts zu gehen. Hänge aber nun in folgender Konfig fest:

    CPU: 83,57 €
    AMD Athlon II X4 640, AM3, (4x 3,0 GHz)

    Mainboard: 59,69 €
    MSI 870-C45 Mainboard

    Kühler: 23,66 €
    Scythe Katana 3 CPU Kühler SCKTN-3000

    Arbeitsspeicher: 37,01 €
    G.Skill PC1333 Arbeitsspeicher 4GB (1333 MHz, 240-polig, 2x2GB) CL9 DDR3 RAM Kit

    Grafikkarte: 54,37 €
    Sapphire ATI Radeon HD5570 Grafikkarte (PCI-e, 1GB GDDR3 Speicher, HDMI, DVI, VGA, 1 GPU)

    Netzteil: 38,79 €
    Cougar A350/R Stromversorgung

    Gehäuse: 38,53 €
    Cooler Master Gehäuse ATX Midi oN Elite 335

    Gesamt: 335,62 € :bse: - runter auf 250 EUR

    Nicht wundern, dass ich die Amazon Preise nehme. Lieber ein bisschen höher als direkt mit den Schnäppchen zu rechnen.

    Fragen: Wo ist das Sparpotential?
    1.) Da der Rechner weder intensiv belastet wird, noch der Anspruch auf "Siltent" besteht; Abschied nehmen vom besseren Kühler?
    2.) Um den Preis vom CPU zu drücken; good bye 4-Kern-CPU?
    3.) Gibt es irgendwo ein günstiges Gehäuse mit "gutem" Netzteil um den Gesamtpreis für die beiden seperaten Teile zu drücken?
    4.) Sparpotential am Arbeitsspeicher?
    5.) Gibs vielleicht ein passendes Gigabyte Mainboard in der gleichen Preisragnge wie das MSI? =)

    Noch 80 EUR runter, dann ist es geschafft. Lieben Dank für eure Hilfe. :jump:

    Gruß
    Winidia
     
    Last edited: Jun 6, 2011
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page