1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung Arbeitsspeicher

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by VinceS, Feb 4, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VinceS

    VinceS Byte

    Hallo Leute,

    da mein PC schon bei einigen geöffneten Tabs in Chrome eine RAM-Auslastung von über 90% hat und dadurch auch merklich beeinträchtigt ist würde ich gerne meinen Arbeitsspeicher erweitern. Zwei freie Slots sind auch noch vorhanden. Ich habe leider nicht sonderlich viel Ahnung worauf ich bei der Kompatibilität achten muss, deshalb hoffe ich ihr könnt mir weiterhelfen. Ich nutze den PC nicht zum spielen. Lediglich Web, Office sowie Foto- und Videobearbeitung sollen wieder einigermaßen flüssig laufen. Hier die Daten zu meinem PC laut CPU-Z (Ich hoffe alles relevante ist dabei):

    Chipset
    -------------------------------------------------------------------------

    Northbridge Intel P45/P43/G45/G43 rev. A3
    Southbridge Intel 82801JR (ICH10R) rev. 00
    Graphic Interface PCI-Express
    PCI-E Link Width x16
    PCI-E Max Link Width x16
    Memory Type DDR2
    Memory Size 4 GBytes
    Channels Dual, (Symmetric)
    Memory Frequency 533.3 MHz (5:8)
    CAS# latency (CL) 5.0
    RAS# to CAS# delay (tRCD) 5
    RAS# Precharge (tRP) 5
    Cycle Time (tRAS) 15
    Row Refresh Cycle Time (tRFC) 72
    Command Rate (CR) 2T
    MCHBAR I/O Base address 0x0FED14000
    MCHBAR I/O Size 4096

    Memory SPD
    -------------------------------------------------------------------------

    DIMM # 1
    SMBus address 0x50
    Memory type DDR2
    Module format Regular UDIMM
    Manufacturer (ID) OCZ (7F7F7F7FB00000000000)
    Size 2048 MBytes
    Max bandwidth PC2-6400 (400 MHz)
    Part number OCZ2P10662G
    Number of banks 2
    Data width 64 bits
    Correction None
    Nominal Voltage 1.80 Volts
    EPP yes (1 profiles)
    XMP no
    AMP no
    JEDEC timings table CL-tRCD-tRP-tRAS-tRC @ frequency
    JEDEC #1 3.0-4-4-10-16 @ 266 MHz
    JEDEC #2 4.0-5-5-13-20 @ 333 MHz
    JEDEC #3 5.0-5-5-15-24 @ 400 MHz
    EPP timings table CL-tRCD-tRP-tRAS-tRC-CR @ frequency (voltage)
    EPP profile #1 (full) 5.0-5-5-15-26-2T @ 533 MHz (2.100 Volts)

    DIMM # 2
    SMBus address 0x52
    Memory type DDR2
    Module format Regular UDIMM
    Manufacturer (ID) OCZ (7F7F7F7FB00000000000)
    Size 2048 MBytes
    Max bandwidth PC2-6400 (400 MHz)
    Part number OCZ2P10662G
    Number of banks 2
    Data width 64 bits
    Correction None
    Nominal Voltage 1.80 Volts
    EPP yes (1 profiles)
    XMP no
    AMP no
    JEDEC timings table CL-tRCD-tRP-tRAS-tRC @ frequency
    JEDEC #1 3.0-4-4-10-16 @ 266 MHz
    JEDEC #2 4.0-5-5-13-20 @ 333 MHz
    JEDEC #3 5.0-5-5-15-24 @ 400 MHz
    EPP timings table CL-tRCD-tRP-tRAS-tRC-CR @ frequency (voltage)
    EPP profile #1 (full) 5.0-5-5-15-26-2T @ 533 MHz (2.100 Volts)

    Monitoring
    -------------------------------------------------------------------------

    Mainboard Model EP45-UD3 (0x000001F7 - 0x00B66A2E)
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist auch eine 64 Bit Windows Version installiert?
    Dass bereits 4GB nicht reichen beim Browsen, ist heftig.
    Ich denke da an eine Einschränkung in msconfig.
     
  4. VinceS

    VinceS Byte

    Hey und danke für die Antworten.

    Den Spannung vom RAM habe ich mal auf 1,8 V runtergestellt, daraufhin ist mir der Computer 2x direkt hintereinander nach kurzer Betriebszeit und ohne besondere Belastung abgestüzt:
    $Bluescreen2.JPG
    $Bluescreen.JPG
    Danach habe ich die Spannung wieder auf 2,2 V gestellt und alles läuft wieder bestens. Scheint wohl irgendeinen Sinn zu haben, das die Spannung so hoch ist ;)

    @deoroller
    Was genau meinst du mit Einschränkungen bei der msconfig?

    @Boss
    Spricht bei 2 freien Steckplätzen irgendwas dagegen auch zwei der empfohlenen RAM einzubauen (4 GB zusätzlich würden ja nicht schaden) ?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. VinceS

    VinceS Byte

    (Leider) ist kein Hacken bei maximaler Speicher gesetzt. Mal sehen wie das ganze hier mit mehr Arbeitsspeicher läuft ;)

    Ich denke dann werde ich mir das oben genannte 4 GB Kit zulegen. Muss ich beim Einbau in diesem Fall noch irgendwelche Besonderheiten beachten (also Abseits der normalen Sachen so wie man sie in den meisten Tutorials online findet) ?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nach dem RAM Einbau kannst du ihn komplett mit memtest86 überprüfen lassen. Wenn es da keine Fehler gibt, muss nichts anders eingestellt werden. Ich würde den alten RAM aber schon jetzt damit auf Fehler überprüfen. Dann bist du sicher, dass er ok. ist, bevor der neue eingebaut wird.
     
    Last edited: Feb 6, 2015
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm dann auch den Speicher wie von deo empfohlen, wenn du die Spannung nicht senken kannst.
     
  10. VinceS

    VinceS Byte

    Hey, habe noch keinen neuen RAM gekauft, aber auf dem bestehenden System mal den MemTest gemacht:

    $MemTest.JPG

    134 Fehler lese ich da mal raus. Ist das schon ein bedrohlicher Wert, sollte ich also auch über einen Austausch des bestehenden Speichers nachdenken?

    Vielen Dank
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bereits ab einem Fehler ist der RAM nicht mehr zuverlässig zu gebrauchen.
    Bei so vielen Fehlern, sollte es auch Bluescreens im Betrieb geben.
    Der RAM läuft deshalb wohl auch nur mit der hohen Spannung.
    Ich würde ihn mal auf 400MHz im BIOS einstellen. Vielleicht läuft er dann mit 1.8 Volt stabil und es gibt keine Fehler mehr beim memtest.

    Die Fehler sind beim Test 6.
    http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=147522
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page