1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kaufberatung - Athlon64+GF6600GT: 300W-Netzteil+alter RAM

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by [voo], May 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. [voo]

    [voo] Byte

    sockel 939
    -------------
    cpu: AMD Athlon 64 3000+ ~114€
    cpu-kühler: Arctic-Cooling Freezer64 ~17€
    board: DFI LANPARTY UT nF4 Ultra-D ~139€
    gfx: Asus Extreme N6600GT/TD ~169€
    ------------------------------------------------
    gesamt: ~439€


    1)reicht dafür noch nen älteres 300w netzteil?
    2)der alte 1gb ddr cl2 ramstein müsste da ja noch reinpassen, oder?
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  4. [voo]

    [voo] Byte

    ja müsste pc400 sein hab ich ja erst dieses jahr gekauft
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also ich kenne jetzt zwar nicht die werte deines NT, aber das wird auf der 12V-leitung zu schwach sein um den A64 ausreichend zu versorgen.

    das 1GB Modul sollte schon gehen. sollte wie gesagt DDR400 sein. (war wohl ein teures modul, oder? so viele CL2 DDR400 module gibt es ja nicht). du verlierst dadurch nur leider die dualchannelfunktion.
     
  6. [voo]

    [voo] Byte

    könnt ihr mir denn zu den komponenten ein stabiles, leises netzteil empfehlen? die links hab ich mir schon durchgelesen aber meine auswahl hat sich trotzdem nicht verringert. entweder ist es zu laut oder hat probleme bei maximaler auslastung.
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  8. [voo]

    [voo] Byte

    be quiet ist nicht so leise wie der name sagt. das 383er netzteil scheitn lautlos zu sein aber ich kenn wen der das 400er hat und das brüllt schon. ^^ ka wieso. wie wärs mit einem netzteil von blacknoise?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mein 380er Tagan ist nicht wahrnehmbar (obwohl ich größtenteils die Gehäuselüfter aus habe und außer einem gedrosseltem Arctic-Kühler auf der CPU nichts weiter für Luft sorgt). Kann also uneingeschränkt empfehlen. Die 420er Variante sollte genau so leise sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page