1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung - Aufrüst PC - PC wird zum zocken gebraucht !!!! --> :bitte:

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Master29021984, May 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag,

    habe mir vor knapp 2 Jahren einen PC über Quelle für 1249 € gekauft. (Scaleo 600)
    Da ich ein leidenschaftlicher Zocker bin (Battlefield 2, Fear, Splinter Cell, Quake usw) reicht mir die Leistung meines Rechners nicht mehr aus. Nun will ich aber nicht unbedingt auf einen Dual Prozessor umsteigen, da mir dieses zu kostspielig erscheint. Meine Frage an Euch, gibt es die Möglichkeit mein vorhandenes System aufzurüsten, sodass beim Spielen eine ordentliche Qualität erreicht wird , vielleicht noch das ich beim Benchmark 05 über 5000 Punkte komme und das ich die nächsten zwei Jahre keine Probleme bei den kommenden Spielen haben werde? Sollten jedoch nicht 400€ übersteigen evtl. + den Erlös der alten, nicht mehr benötigten Hardware. Erwähnen muss ich noch, dass ich keinerlei Ahnung habe vom übertakten. Würde mich über einen Rat Eurerseits freuen. :bitte:


    Prozessor: AMD Athlon XP 3000+
    Speicher: 512 MB DDR Ram
    Mainboard: Fujitsu Siemens A7V600-F2
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce FX 5600
    Festplatte: 160 GB
    Netzteil: ?? Watt
    CD Laufwerk
    16 Fach DVD Brenner
    56 K Modem
    10/100 MBit LAN-Netzwerkanschluss
    USB 2.0 Anschlüsse
    7.1 Soundkarte
    usw.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn du nicht auf eine Dual-Core CPU aufrüsten willst dann lohnt sich die Sache nicht. Zumindest 2 Jahre kommst du mit Mono-Core nicht mehr über die Runden. Bereits Ende 2007 werden CPU's mit vier Kernen (Quadro-Core CPU's) Standard sein.
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das ist unmöglich, und vorallem mit deinem Bugedt
     
  4. Ich hatte gehofft das ich mit einer XFX 7800GS AGP Extreme 256MB aufrüsten könnte und noch mit einem 2 GB Ram Speicher nachrüste, sodass ich das gewünschte Ergebniss erreiche. SCheint aber nicht sinnvoll zu sein, oder doch?
     
  5. Also es ist durchaus möglich mit einer 7800 aufzurüsten, zusätzlich noch 512MB RAM reinhaun. Das bringt deinen PC auf jeden Fall ein ganzes Stück nach vorne, vielleicht nicht 2 Jahre. Ob es natürlich sinnvoll ist jetzt 400€ auszugeben (und darunter wird nicht viel zu machen sein) und in 1,5 Jahren dann ne noch höhere Summe musst du entscheiden. Fürn Moment würde es auf jeden einen Performanceschub geben.

    MfG:rolleyes:
     
  6. Die Graka und den Speicher würde ich mir bei Ebay vom Händler kaufen, da diese dort meistens noch günstiger sind, als im Geschäft. Müsste ich denn bei der XFX 7800GS AGP Extreme 256MB irgendetwas beachten? Reicht denn die CPU dafür überhaupt aus?


    PS Danke für die vielen Antworten
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    auf AGP zu bauen ist schwachsinn - bei PCIe bekommst du viel mehr leistung fürs gleiche geld.

    CPU: 3000+ (anber dann bitte wirklich übertakten, da sonst zu schwach auf der brust imo) für 100€
    Board: ABIT KN8 oder EPoX EP-9NPA7I oder MSI K8N Neo4-F - alles gut und zwischen 60 und 70€
    Ram: 2x512MB MDT, Infinineon, etc...ca 80€
    GPU: MSI 7600GS für 110€ (hab ich auch)

    das sind knapp 375€ - wenn du die alten teile verkaufst, dürftest du nicht mehr viel ausgeben müssen...55€ für die CPU, 20€ fürs board, 25€ für den ram, 40€ für die graka...mit ein bissl glück bekommste 150€ für die alten sockel-a sachen.
    würdest dann nur für knapp 200€ insgesamt aufrüsten.
    da wette ich entschieden dagegen ;)

    wenn du dir mal anschaust, was er gerade für games mit seiner hardware zockt dann kann er keine großen ansprüche haben an die bildqualität...von daher gehts schon, sehr einfach sogar.
     
  8. dichta

    dichta Kbyte

    das ein sehr optimistisches vorhaben ^^
    aber warte mal noch 3-4 monate dann bekommst auch nett an dualcore sachen was für kleines geld zumindest von amd
    da nach dem erscheinen des sockel am2 anfang juni die preise für sockel 939 hw stark sinken werden

    also abwarten und tee trinken
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    und wenn du dann nochmal 3 monate wartest kannst auch schon nen quadcore kaufen und dies und das etc.

    naja, warten kann man immer, aber lohnen tut es sich nie....glaub mir...nach der wartezeit kannst du dann immer wieder mit dem argument rauskommen das in so und soviel monaten, die preise so und so sind ;)
     
  10. Mir geht es erst mal nur darum, dass ich meinen PC soweit aufrüste, damit ich nicht bei den aktuellen Spielen dem Geruckel auf dem Bildschirm folgen muss. In zwei Jahren habe ich die Möglichkeit mir einen vernünftigen Gamer PC zusammenstellen zu lassen und da werde ich sicherlich dann auf die aktuelle Hardware zurück greifen können. Die Aufrüstung in der ich 400€ investieren möchte dient lediglich der Überbrückung.
     
  11. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hi Master29021984, für Dein System würde ich momentan nicht die Kohle ausgeben, denn wie gesagt, würde es sich kaum lohnen. Zumindest nicht, wenn Du eh bald aufrüsten möchtest. Mein Tipp daher: Kauf Dir eine bessere GraKa! Im Moment dürfte ein System locker eine 6600 GT verkraften (wenn das NT mitspielt), alternativ empfehle ich Dir eine X1600 (weiß nicht, ob's das nur als PCIe- oder auch als AGP gibt - ich schätze beides), Kostenpunkt: Ca. 120 € ... würd auch erstmal reichen, denk ich mir.

    Gruß, Darkhound
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page