1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung bis 500€ / AMD oder Intel ? / RAM 4 oder 8 GB ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Stannek, Jul 30, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stannek

    Stannek Byte

    Hi,
    mein momentaner Laptop (Intel Core i5 -2430M CPU @ 2,40 GHz, 8 GB RAM, NVIDA GeForce GT 540M) gibt wohl bald den Geist auf, deswegen will ich mich schonmal nach einem anderen umschauen.

    Voraussetzung: 17" Display
    Budget: bis 500€
    Verwendung: Der Laptop wird hauptsächlich zum surfen genutzt. Ebenso für YouTube Videos. Ansonsten werden noch ab und zu TS-Dateien geschnitten (Werbung rausschneiden). Gespielt wird damit nicht. Achja, Spotify wird noch oft genutzt. Aber ansonsten nichts besonderes. Die Akkulaufzeit ist egal, da dieser eh nur am Stromnetz hängt.


    Ich habe mal drei verschiedene Vorschläge rausgesucht. Für weitere Vorschläge bin ich aber auch offen [​IMG]

    Vorschlag 1
    Vorschlag 2
    Vorschlag 3



    Nun zu meinen Fragen:

    1.) Ist es egal welche Grafikkarte der Laptop hat ? Da ich ja keine Spiele spiele sollte jede Grafikkarte mit meinen Nutzverhalten klarkommen oder ? Sollte ich doch was bei der Grafikkarte beachten ?

    2.) Intel i5 oder der AMD A8. Gute Frage ?! Der i5 ist mit Sicherheit besser, aber sollte mir der A8 nicht auch schon reichen ? Oder doch besser i5 ?

    3.) Der Arbeitsspeicher. In meinem jetzigen Laptop habe ich 8 GB. Sobald ein i5 mit 8GB Speicher ausgestattet ist kostet er weit über 500€. Dadurch das der A8 günstiger ist könnte man den A8 mit 8GB schon unter 500€ bekommen. Ich könnte natürlich auch erstmal nur 4GB kaufen, aber um den Speicher zu erweitern muß man den ganzen Laptop auseinander nehmen. Und ob bei meinen beiden i5-Vorschlägen überhaupt der Speicher erweiterbar ist konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Also eine schwierige Frage. 4GB reichen oder doch lieber 8GB ?


    Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen. Vielen Dank schonmal!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der i5 ist schneller als der A8, der gerade mit einem i3 mithalten kann. Die Single Thread Leistung des A8 ist aber noch geringer.
    4GB RAM kann man selbst günstig kaufen und damit aufrüsten für ca. 20€ Eigenkosten.
    Muss bei Otto.de gekauft werden?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Beim genannten Budget lohnt es sich, erst mal zu ergründen, was dem alten Rechner fehlt. Performancetechnisch wären die genannten Modelle tatsächlich nur als Ersatz zu sehen, was den Geldeinsatz eigentlich nicht rechtfertigt.
     
  4. Stannek

    Stannek Byte

    @deoroller Nein, muß nicht unbedingt bei Otto.de gekauft werden. War jetzt nur Zufall, hätte auch zu Amazon etc. verlinken können.

    @kalweit Mein Laptop hängt sich ab und zu mal auf. Dann lässt sich keine Maus bewegen und er reagiert auf nichts mehr. Macht er ganz willkürlich ohne erkennbaren Grund. Zudem wird er in letzter Zeit immer lauter und heißer
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das klingt nach zu viel Staub auf Kühlern und Lüftern. Eine simple Reinigung wird vermutlich das Problem lösen.
     
  6. Stannek

    Stannek Byte

    Wie reinige ich ihn mal am besten. Einfach aufschrauben und den Lüfter mit Wattestäbchen oder ähnlichem säubern ?
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es gibt verschiedene Methoden. Auf Youtube finden sich eine Menge Videos dazu. Wenn es schnell gehen soll, kann man einfach den/die Lüfter blockieren und mit einem Druckluftspray (ohne Zusätze versteht sich) das Gerät durchpusten. Im Normalfall sollte das schon reichen.
     
  8. Stannek

    Stannek Byte

    Ich denke ich schraube ihn morgen mal auf und reinige ihn etwas gründlicher. Ich werde morgen dann Rückmeldung geben ob es was gebracht hat.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Laß das sein!
    Du mußt nur den Lüfterrotor festklemmen (Büroklammer) und durch den Luftauslaß mit Druckluft reingen.
    Das reicht völlig.

    Beim Aufschrauben kann man zu viel abreißen / zerstören.
     
  10. Stannek

    Stannek Byte

    Aber wie kann ich den Lüfterrotor festklemmen. Ich habe einen ASUS X73S und bei der Lüfteröffnung an der Seite scheint noch etwas zwischen Gehäuse und Lüfter zu sein.
     
  11. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Es ist immer besser den Kühler durch
    Genau und damit bringt man das Staubkäuel aus den Lüfter raus.
     
  12. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    An der Gehäuseunterseite werden direkt über dem Lüfter Lüftungsöffnungen sein. Dort wird im Betrieb dann die Luft angesaugt und durch den Kühlkörper an der Seite wieder rausgepustet.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Aua, da hat ASUS wirklich Mist gebaut.
    Silvester hat Recht.
    Direkt über dem Rotor gibt es keine Lüftungsschlitze.
    Ich hab den X73B, der hat das gleiche Gehäuse, hab ihn aber laange nicht benutzt :dumm: .

    Man muß die Kiste komplett zerlegen:
    https://www.youtube.com/watch?v=fqgReMpW2ZQ .

    Dann kannst Du auch den Kühler / Lüfter reinigen.
    Man kann auch, wenn man einmal soweit ist, gleich noch die Wärmeleitpaste der CPU erneuern (ganz dünn auftragen) nach Abbau des Kühlblocks mit den Wärmeleitrohren (Kupfer).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page